Symantec und Parallels vereinfachen die Sicherheit von Websites und Online-Käufen für SMB
Die Kombination aus Parallels Plesk Panel und den SSL-Zertifikaten von Symantec bietet einfachere und sichere E-Commerce-Lösungen für zusätzliche Umsätze bei Service Providern und Web-Designern
Parallels, das Unternehmen mit dem weltweit größten Marktanteil (laut Netcraft Hosting Server Report, April 2012) bei Webserver-Automatisierung und Control Panels, schloss sich mit Symantec zusammen, einem der führenden Unternehmen von Sicherheitstechnologien, um eine Lösung für SSL-Zertifikate und sichere Internetverbindungen zu entwickeln, die sich einfach wiederverkaufen und einsetzen lässt - und die jetzt in Parallels Plesk Panel integriert ist. Parallels entschied sich für die Partnerschaft mit Symantec, da das Unternehmen mit mehr als 800.000 aktiven SSL-Zertifikaten und 65% aller "Extended Validation (Green Bar)"-Zertifikate laut Netcraft-Report vom Juli 2012 der weltweit führende Anbieter von SSL-Zertifikaten ist. Symantecs "Norton Secured Seal" ist das bekannteste Gütesiegel im Internet, das die strikte Einhaltung der SSL-Vorgaben und Richtlinien der Zertifizierungsbehörde garantiert und den Anwendern weltweit 24/7-Support zusichert.
"Symantec und Parallels haben erkannt, dass der Verkauf von Hosting- und Cloud-Dienstleistungen an SMBs durch Service Provider und Hosting-Anbieter ein riesiges Wachstumspotenzial hat", erklärt Fran Rosch, Vice President of Identity and Authentication Services bei Symantec. "Dank der Partnerschaft mit Parallels können wir diesem Vertriebskanal eine enorm vereinfachte Lösung für SSL-Zertifikate liefern, mit deren Hilfe ihre SMB-Kunden sicher kommunizieren und Geschäfte abwickeln können."
"Parallels fokussiert sich auch weiterhin darauf, Chancen für zusätzliches Geschäft für unsere Partner zu schaffen, und gleichzeitig die Hindernisse zu beseitigen, die SMBs davon abhalten, Cloud- und andere gehostete Services zu nutzen", sagt John Zanni, Vice President Marketing and Alliances bei Parallels. "Mit Symantecs führender Sicherheitstechnologie sind unsere Partner in der Lage, begehrte Bundle-Produkte wie eine sichere E-Commerce-Komplettlösung zusammenzustellen, zu vermarkten und zu verkaufen."
Parallels Komplettlösungen ermöglichen sichere Online-Transaktionen
SSL-Zertifikate bergen enormes Potenzial für Hosting-Unternehmen und Webdesign-Agenturen, die ihren Kunden alle notwendigen Services für sichere E-Commerce-Webseiten anbieten möchten. In einer kürzlich von Symantec bei Online-Käufern in den USA durchgeführten Befragung gaben 90 Prozent der Teilnehmer an, dass sie einen Kaufvorgang abbrechen, wenn eine Warnung im Browser erscheint, dass die Seite über keine sichere Verbindung verfügt. Zusätzlich zu SSL-Zertifikaten benötigen die Internethändler einen Online-Shop, eine Warenkorb-Lösung sowie sichere Bezahlfunktionen - besonders für Zahlungen ohne Kreditkarte.
Die neuen, in Parallels Plesk Panel integrierten Symantec SSL-Zertifikate sind ein wesentlicher Bestandteil, der die Sicherheit und die Vollständigkeit der genannten Komponenten gewährleistet. Die Integration der Symantec SSL-Zertifikate wird auch als Parallels Payment Network angeboten, einem ausgewählten Sortiment an Diensten für Service Provider und Web-Designer, die SMB-Kunden eine Komplettlösung für ihre E-Commerce-Websites anbieten wollen. Über die automatisierte Vergabe der Symantec SSL-Zertifikate hinaus umfasst das Parallels Payment Network auch PCI-konforme Zahlungslösungen von Chase Paymentech (für Händler in Nordamerika) und Pinnacle Cart (Online Storefront/Shopping Cart Services).
"Sicherheit ist essenziell, um eine wirklich komplette E-Commerce-Lösung anbieten zu können", sagt Mike Auger, CEO von Pinnacle Cart. "Deshalb sind wir begeistert, dass Symantecs SSL-Lösung ein Bestandteil von Parallels Payment Network ist. Denn die Kombination an E-Commerce-Diensten ohne initiale Kosten macht das Parallels Payment Network zu einer smarten Lösung für Service Provider und Web-Designer, die ihr Geschäft durch den Verkauf von E-Commerce-Komplettlösungen ausbauen wollen."
Mit der Aufnahme von Symantecs Website-Security-Lösungen für Parallels Plesk Panel verfügt Symantec jetzt über das umfangreichste Portfolio an Sicherheitslösungen in der Parallels Hosting- und Cloud-Enablement-Software. Für Service Provider wird es damit noch einfacher und kosteneffizienter, ihren SMB-Kunden auch Applikationen wie Symantec.cloud Email, Endpoint Protection, EV.Cloud Archiving, Symantec Website Security sowie Norton-Lösungen für Endkunden anzubieten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Parallels
Parallels ist ein weltweit führender Anbieter von Software-Lösungen für die Bereitstellung von Hosting- und Cloud-Services sowie von Lösungen zur Desktop-Virtualisierung. Das 1999 gegründete, schnell wachsende Unternehmen mit über 900 Mitarbeitern hat Niederlassungen in Nordamerika, Europa und Asien. Weitere Informationen finden Sie unter www.parallels.com/spp. Folgen Sie uns auf Twitter und Facebook unter www.twitter.com/ParallelsCloud bzw. www.facebook.com/ParallelsCloud.
Parallels, the Parallels logo, and Profit from the cloud are registered trademarks or trademarks of Parallels Holdings Ltd. Other product and company names are the trademarks or registered trademarks of their respective owners.
Agentur Frische Fische
Stefen Niemeyer
Schlesische Straße 28
10997 Berlin
sn(at)frische-fische.com
+49-30-616 75 555
http://www.frische-fische.com
Datum: 26.09.2012 - 15:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 730091
Anzahl Zeichen: 5817
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: John Uppendahl
Stadt:
Renton
Telefon: + 1 (425) 282-1734
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Symantec und Parallels vereinfachen die Sicherheit von Websites und Online-Käufen für SMB"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Parallels (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).