Wenn das Lebenskonzept zerbricht ? Gründer der Jesus-Freaks schreibt Buch über Haus ELIM in Wilste

Wenn das Lebenskonzept zerbricht ? Gründer der Jesus-Freaks schreibt Buch über Haus ELIM in Wilster

ID: 730124

Wenn das Lebenskonzept zerbricht - Gründer der Jesus-Freaks schreibt Buch über Haus ELIM in Wilster



(pressrelations) -
Martin Dreyer hat die Geschichte seines Lebens aufgeschrieben. In seinem neuen Buch "Jesus-Freak - Leben zwischen Kiez, Koks und Kirche" kann man seinen spannenden Lebensweg verfolgen. Aus dem drogenabhängigen Jugendlichen wird der Christ des Jahres, gewählt von einem evangelikalen Nachrichtenmagazin. Er gründet die Jugendbewegung Jesus-Freaks, die sich rasant in den 90er Jahren ausbreitet. Mit über 100 Gruppen im deutschsprachigen Europa und dem größten christlich-alternativen Musikfestival wird sein Arbeitsalltag immer voller. Auf dem Höhepunkt seines Schaffens stürzte er für alle überraschend völlig ab. Burnout, Drogenrückfall, Scheidung, Überdosis, Hirnschaden. Die Ärzte haben keine Hoffnung und sehen ihn als lebenslangen Pflegefall.

Und doch passiert etwas Wunderbares. Nach einem mehrwöchigen Aufenthalt im Haus ELIM, zwei stationären Therapien und den Besuchen bei einem Seelsorger stellt Gott ihn wieder her. Er findet eine neue Frau, schafft ein Diplomstudium mit besten Noten und schreibt in den Semesterferien die Volxbibel. Dieses Buch sorgt für den großen Durchbruch, die Presse berichtet auf allen Kanälen. Es wird zu einem Taschenbuchbesteller mit einer Auflage von über 250.000 Stück. Durch dieses Bibelprojekt wird auch sein öffentlicher Dienst wiederhergestellt. Es folgen Anfragen aus Gemeinden, Schulen und Buchläden. In den letzten Jahren hat er neben dem Neuen Testament auch das Alte Testament in zwei Bänden, sowie ein Buch über Jesus geschrieben (Titel: "Jesus rockt!").

Nun kam ganz aktuell seine Lebensgeschichte in die deutschen Buchläden ("Jesus Freak, Leben zwischen Kiez, Koks und Kirche." Pattloch Verlag München).

Martin Dreyer sagt: "Wie ich in meinem neuen Buch beschreibe, war für mich eine entscheidende Hilfe der mehrwöchige Aufenthalt im Haus ELIM. Als Übergangseinrichtgung zwischen Krankenhaus und stationärer Therapie konnte mir in Wilster maßgeblich geholfen werden. Für meine Heilung war es wichtig, einerseits in einer professionellen Einrichtung zu sein, die auf der anderen Seite aber auch christliche Werte vertritt und den christlichen Glauben lebt. Dafür bin ich dem Team im Haus Wilster, angefangen vom Koch bis hin zu meiner Therapeutin Frau Monika Mock, bis heute unendlich dankbar."



Das Haus ELIM ist seit über 30 Jahren als Übergangseinrichtung für suchtkranke Männer in Wilster und Umgebung aktiv und hat vielen Betroffenen nachhaltig helfen können.

Der Einrichtungsleiter Herr Dietmar von Seht spricht aus, was viele Männer im Haus ELIM erleben: "Als eine beziehungsorientierte und fachlich gut aufgestellte Einrichtung bieten wir eine therapiegestützte Einzelfallhilfe für suchtkranke Männer und begleiten diese, ihre ersten Schritte aus der Sucht zu finden. Dieses Konzept hat bei Herrn Dreyer Früchte getragen. Als hochmotivierter junger Mann musste Herr Dreyer erleben, dass eine Suchterkrankung kein Streichelzoo ist. Es gilt hier, sehr behutsam mit sich und seinem sozialen Umfeld eine Langzeitstrategie zu entwickeln, um Rückfälle zu vermeiden bzw. Zeichen seiner Ankündigung frühzeitig zu erkennen. Sucht ist meist ein misslungener Lösungsversuch, um mit Belastungen wie Burnout, Dauerstress, Verzweiflung, Trauma, Depression, Beziehungsprobleme, Vereinsamung und anderen Problemen umzugehen. Mit unseren differenzierten Wohn- und Therapieangeboten sind wir in der Lage, schnelle Hilfe für Betroffene anzubieten. Angehörige sind häufig überfordert und suchen Rat. Betroffene wissen nicht mehr weiter. In diesem Spannungsverhältnis bieten wir eine entlastende, beratende Unterstützung an. Unsere Arbeitsweise orientiert sich nahe am Menschen, wir bieten ein aufgelockertes Wohnen in stationären und teilstationären Wohnformen an und arbeiten mitten im Sozialraum von Wilster. Die kleine und überschaubare Einrichtung kann diese individuelle Betreuung besonders gut leisten, weil hier jeder Mitarbeiter fachlich und erfahren als Ansprechpartner bereitsteht.

Weiterführende Informationen finden sich auf unserer Internetseite: www.haus-elim.info und unter der Nummer 04823-9455-0 stehen für Ratsuchende Mitarbeiter bereit weiterzuhelfen."

Martin Dreyer, "Jesus-Freak - Leben zwischen Kiez, Koks und Kirche"
1. Auflage März 2012, Pattloch Verlag
320 Seiten, Hardcover
Preis: 18,00 EUR
ISBN: 978-3-629-02306-3

Viele Suchterkrankungen führen zum Tod - Spender werden zu Lebensrettern

Verein zur Förderung der Rehabilitation Gefährdeter e.V.
Bankverbindung: Evangelische Darlehensgenossenschaft Kiel
BLZ: 210 602 37 | Konto-Nr.: 75027


Haus ELIM
Burgerstr. 6
25554 Wilster

Telefon: 0 48 23 | 94 55 - 0
Fax: 0 48 23 | 94 55 - 66

info@haus-elim.info
www.haus-elim.info

Träger: Verein zur Förderung der Rehabilitation Gefährdeter e.V.

pth-mediaberatung GmbH
Paul-Thomas Hinkel
Friedrich-Bergius-Ring 20
97076 Würzburg

Telefon: +49 (0) 931 / 32 93 00
Fax: +49 (0) 931 / 32 93 0-16

www.mediaberatung.de
rz@mediaberatung.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verlängerung der Bewerbungsfrist für den Europäischen Innenraumhygiene-Preis 2013 Wissenschaftsfreiheit nicht ohne Verantwortung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.09.2012 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 730124
Anzahl Zeichen: 5677

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 445 mal aufgerufen.

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z