NRZ: Salomonisch - ein Kommentar von JAN JESSEN

NRZ: Salomonisch - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 730309
(ots) - Wenn man es positiv bewerten will, dann ist der
Gesetzentwurf zu den Beschneidungen von Jungen ein salomonischer. Die
operative Entfernung der Vorhaut bleibt zwar eine Körperverletzung,
wird aber auch dann nicht bestraft, wenn sie nicht aus medizinischen
Gründen geboten ist - kurz: Beschneidungen aus religiösen Gründen
bleiben weiterhin erlaubt. Juden und Muslime können das ihnen
wichtige Ritual also künftig weiter bei Ärzten durchführen lassen,
die für die im Gesetzentwurf geforderte "gebotene und wirkungsvolle
Schmerzbehandlung" Sorge tragen können. Man kann den Gesetzentwurf
auch negativ sehen. Als zwar wohlgefälligen Versuch, eine auch mit
offenkundig tief sitzenden Ressentiments befrachtete Diskussion zu
entschärfen - der aber wichtige Fragen ausspart. Etwa die, welche
Ausbildung Beschneider haben müssen, die keine Mediziner sind. Klar
ist: Die Diskussionen werden trotz dieses Gesetzentwurfes nicht
enden. Der Graben ist tief geworden zwischen denen, die archaisch
anmutende Rituale im Namen des Glaubens ablehnen - und jenen, die sie
als heilig und sinnstiftend verteidigen.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRZ: Das Spitzel-Dilemma des Staates - ein Kommentar von WINFRIED DOLDERER Mitteldeutsche Zeitung: zum Psychiatriebericht Sachsen-Anhalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2012 - 19:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 730309
Anzahl Zeichen: 1357

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Salomonisch - ein Kommentar von JAN JESSEN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z