Lausitzer Rundschau: Juristische Spitzfindigkeit Zur Grundsatzentscheidung zur Kirchensteuer

Lausitzer Rundschau: Juristische Spitzfindigkeit

Zur Grundsatzentscheidung zur Kirchensteuer

ID: 730353
(ots) - Im Prinzip ging es um eine juristische
Spitzfindigkeit. Der katholische Kirchenrechtler Hartmut Zapp wollte
seiner Kirche keine Kirchensteuer mehr zahlen, aber katholisch
bleiben. Weswegen er versuchte, nur aus der Körperschaft des
öffentlichen Rechts auszutreten, nicht aber aus der geistlichen
Gemeinschaft Kirche. Es ist verständlich, dass das Leipziger
Bundesverwaltungsgericht dieser Trickserei gestern einen Riegel
vorgeschoben hat. Und damit zugleich das Kirchensteuersystem in
Deutschland stärkte. Auf den ersten Blick ist das auch sinnvoll: Denn
ohne die vom Finanzamt eingezogenen Mitgliedsbeiträge wäre es wohl
bedeutend schwerer, flächendeckend kirchliche Angebote aufrecht zu
erhalten. Doch das System der Kirchensteuer hat auch seine Grenzen:
Die demografische Entwicklung in den Kirchengemeinden führt dazu,
dass immer mehr Kirchenmitglieder Rentner sind. Doch
kirchensteuerpflichtig ist nur, wer auch zur Einkommensteuer
veranlagt wird. Langfristig kann die Überalterung der Gemeinden
deswegen zu neuen Problemen für die Kirchen führen. Und vielleicht
hätte es deswegen einen gewissen Charme gehabt, hätte das Verfahren
beim Bundesverwaltungsgericht die beiden großen Kirchen zu einem
neuen Nachdenken über das Steuersystem gezwungen.



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Keine Mitgliedschaft light Lausitzer Rundschau: Was kommt noch?

Zur neuen Panne bei den NSU-Ermittlungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2012 - 22:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 730353
Anzahl Zeichen: 1548

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Juristische Spitzfindigkeit

Zur Grundsatzentscheidung zur Kirchensteuer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z