Wie gesund ist Wildfleisch? Wir klären auf (AUDIO)
ID: 730364
Sie wollen Abwechslung in Ihren Speiseplan bringen? Wir helfen
Ihnen dabei und stellen Ihnen heute Wildfleisch vor. Hirschragout
oder Wildschweinbraten sind Delikatessen und ähnlich zuzubereiten wie
herkömmliches Rind- oder Schweinefleisch, schreibt das
Gesundheitsportal www.apotheken-umschau.de. Es gibt viele Vorbehalte
gegenüber Wildfleisch, die wir abbauen wollen und so haben wir die
stellvertretende Chefredakteurin Simone Herzner als erstes gefragt,
ob Wildfleisch dick macht?
0-Ton: 20 Sekunden
Im Gegenteil. Wild ist besonders mager und hat dementsprechend
weniger Kalorien als z.B. fettarmes Rind- oder Schweinefleisch.
Wildfleisch stammt ja entweder aus der freien Natur oder aus
Gatterhaltung und Gatterwild ist fettreicher. Die Nährstoffe sind
ähnlich wie bei herkömmlichen Fleischarten auch: Vitamine der
B-Gruppe, Eisen, Zink und Selen.
Viele trauen sich nicht an Wildfleisch heran, da sie Sorge haben,
dass das Fleisch einen unangenehmen Beigeschmack hat:
0-Ton: 20 Sekunden
Wild hat einen würzigen, aber nicht aufdringlichen Geschmack,
sodass die Sorge bei frischer Ware unbegründet ist. Frisches
Wildfleisch erkennt man an seiner dunkelroten Farbe, es darf nicht
braun oder schwärzlich aussehen. Wildfleisch kann wie jedes andere
Fleisch auch zubereitet werden. Sie sollten es aber immer gut
durchgaren, um mögliche Krankheitserreger abzutöten.
Die Tiere leben in der freien Natur und ernähren sich von dem, was
die Natur ihnen bietet. Wie sieht es denn mit der radioaktiven
Belastung aus?
0-Ton: 16 Sekunden
Nur Wildschweine wühlen in der Erde, die teilweise noch vom
Tschernobylunfall belastet sein kann. Wildschweinfleisch unterliegt
deshalb in Deutschland einer amtlichen Untersuchung und kommt, wenn
es radioaktiv belastet ist, gar nicht erst in den Handel. Und alles
andere Wild gilt ohnehin als unbelastet.
Man kann also unbedenklich Wildfleisch essen. Zu einem leckeren
Wildgericht passen Pilze, Wurzelgemüse und Preiselbeeren, berichtet
www.apotheken-umschau.de .
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2012 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 730364
Anzahl Zeichen: 2717
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 372 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie gesund ist Wildfleisch? Wir klären auf (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - apotheken-umschau.de au-dewild.mp3 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).