Freitag, den 13.
Für manche unter uns ist ein Freitag, der auf den 13. Tag eines Monats fällt, ein schwieriges Datum. Es hat, ein solcher Tag sei mit Unglücken verbunden.
Eine Erklärung stammt aus der Bibel. Am letzten Abendmahl sollen insgesamt 13 Personen teilgenommen haben. Der 13. war Judas, der Jesus kurz darauf verriet.
Wenn man etwas weiter in der Geschichte voranschreitet, gelangt man in das 1307 n. Chr. Am Freitag, den 13. Oktober 1307 wurde die vom damaligen französischen König Philipp IV. befohlene Verhaftung aller Mitglieder des Templerordens (Tempelritter) vollzogen und der Orden praktisch ausgelöscht. Schon Tage zuvor wurden an alle „Dienststellen“ des Landes versiegelte Umschläge mit den Haftbefehlen versandt. Diese durften erst am Freitag, dem 13. Oktober 1307 geöffnet und ausgeführt werden. Die Quelle des Unglücks bzw. der entscheidende Tag war also gar nicht ein Freitag, der 13. - sondern lag Tage zuvor.
In unserem Sprachraum ist auch weit verbreitet das Bonmot vom „schwarzen Freitag“ und zielt auf den Börsencrash von 1929 – genauer auf den Crash vom Oktober 1929. In den USA hat dieses Ereignis den Beinamen „black thursday“. Es hat sich eingebürgert zu glauben, dass aufgrundgrund der Zeitverschiebung es in Deutschland schon Freitag gewesen sei. Doch hier hilft ein kurzer Blick in den Börsenkalender der New York Stock Exchange. Der große Börsencrash von 1929 fand am Donnerstag, den 24. Oktober statt. Also nichts mit „Freitag, der 13.“.
In der US-Börsengeschichte gibt es allerdings tatsächlich einen „black friday“ - nämlich den Börsencrash vom 24. September 1869. Wieder kein „Freitag, der 13.“… Man muss schon eine ganze Weile suchen, um einen Freitag, den 13. zu finden, an dem an den Börsen und Kapitalmärkten eine kleine oder große Katastrophe geschehen ist. An der damals wichtigen Berliner Börse waren am Freitag, den 13. Mai 1927 in kurzer Handelszeit empfindliche Kurseinbrüche zu verzeichnen. Dies ist der eigentliche „schwarze Freitag“ im deutschen Sprachraum – und er fiel tatsächlich auf einen 13. Kalendertag.
Übrigens – nicht überall auf der Welt gilt Freitag, der 13. als ein Unglücksdatum. In Spanien, Griechenland sowie in weiten Teilen Lateinamerikas, gelten Dienstage, die auf den 13. eines Monats fallen als schicksalsträchtig. Und unsere Freunde in Italien „fürchten“ Freitag, den 17.
Also werfen wir zum Abschluss einen Blick auf den DAX und sehen wie dieser den 13. Februar 2009 überstanden hat. Der DAX schließt mit einem Plus von + 0,13% gegenüber dem Vortag. Also durchaus kein Desaster, oder?
Ihr thallos Portfoliomanagement
Alexander Berger & Dr. Robert GöötzWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die thallos AG mit Sitz in Tübingen und Stuttgart ist ein innovatives Beratungshaus, welches über ihre Tochter, der thallos Vermögensverwaltung, über eine Lizenz nach § 32 KWG verfügt und somit der Aufsicht durch BaFin und Bundesbank untersteht.
Die Gesellschaft unterstützt gleichermaßen Privatkunden und Unternehmerkunden in allen Belangen der Finanzierung, dem Vermögensaufbau und der Vermögensstrukturierung. thallos zählt zu den 50 innovativsten Unternehmen der Region Neckar-Alb und gilt als einer der innovativsten Vermögensverwalter Deutschlands.
Besondere Alleinstellungsmerkmale sind neben den besonders geringen Portfolio-Risiken die Rückdeckungsprodukte für Sondervermögen und Alterssicherungs-vermögen, die ein echtes CTA-Modell sowie das von thallos entwickelte, dynamische Life-Cycle Modell erlauben.
thallos Vermögensverwaltung
Dr. Robert Göötz
Doblerstraße 1
72074 Tübingen
www.vermoegen.ag
www.thallos.ag
Weitere Informationen lesen Sie auch in unserem Blog www.blog.thallos.ag - der wöchentliche Marktkommentar zu den Ereignissen und Trends an den Märkten.
thallos Vermögensverwaltung
Dr. Robert Göötz
Doblerstraße 1
72074 Tübingen
www.vermoegen.ag
www.thallos.ag
Datum: 13.02.2009 - 20:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 73042
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Robert Göötz
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.02.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 668 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freitag, den 13."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
thallos AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).