iPhone 5: COMPUTERBILD rät zum weißen Modell

iPhone 5: COMPUTERBILD rät zum weißen Modell

ID: 730575
(ots) - Viele Erwartungen erfüllt: Leichter, dünner,
schneller / Größerer Bildschirm mit höherem Kontrast / Aber:
Besonders anfällig für Gebrauchsspuren an den Gehäusekanten - das
kostet Spitzenplatz in der COMPUTERBILD-Bestenliste

Das Interesse war überragend, die Erwartungen hoch: Millionen
Apple-Fans weltweit fieberten der Vorstellung des iPhone 5 entgegen.
Jetzt hat die Fachzeitschrift COMPUTERBILD das Smartphone erstmals im
Testlabor anhand objektiver Kriterien geprüft. Das Ergebnis zeigt:
Mit einer Testnote von 1,6 landet das iPhone 5 erwartungsgemäß oben
in der Bestenliste. Wegen Gebrauchsspuren an den Gehäusekanten der
schwarzen Version verspielt es jedoch den Spitzenplatz in der
Bestenliste - damit bleibt das Samsung Galaxy S3 ungeschlagene Nummer
1.

Das iPhone 5 liegt noch besser in der Hand als das 4S. Mit 112
Gramm ist es merklich leichter und etwas dünner als das 4S (140 g).
Konkurrent Samsung liegt mit seinem Galaxy S3 zwischen den beiden
Apple-Geräten (133 g). Dank Alu-Rückseite fühlt sich das iPhone 5
zwar anders an, bleibt aber ein wertiger Handschmeichler mit toller
Verarbeitung. Allerdings zeigte der COMPUTERBILD-Test, dass sich beim
schwarzen Modell schon nach kurzer Zeit, zum Beispiel beim
Aufbewahren in engen Hosentaschen etwa mit Kleingeld, die obere
Aluminium-Schicht an den Gehäusekanten lösen kann - die Experten der
Fachzeitschrift stellten dies bei mehreren schwarzen Modellen fest.
Dafür gab es eine Abwertung im Test um 0,1.

Auffälligste Neuerung: Das Retina-Display ist um 1,4 Zentimeter
verlängert (176 Pixel), auf der vier Zoll großen Diagonale leuchten
jetzt 1136 x 640 Pixel. Damit haben Apps mehr Platz in der Vertikalen
und auf den Homescreen passt eine fünfte App-Reihe. Die Breite und
die relative Auflösung (326 ppi) bleiben unverändert. Der Bildschirm


ist ebenso scharf und gut ablesbar wie beim Vorgänger iPhone 4S und
lässt sich genauso handlich bedienen. Der COMPUTERBILD-Test
offenbarte eine Verbesserung der Farbtreue von 88,7 auf 97,2 Prozent.
Der Kontrast ist höher, Reflexionen sind deutlich geringer - ein
Vorteil im Freien. Das Arbeitstempo war beim Vorgänger schon hoch
(Note: 1,59), doch das iPhone 5 legt noch eine Schippe drauf (Note:
1,24). Auch Internetseiten im Browser laden nun sehr schnell.

Dennoch: Abstriche müssen Nutzer nicht nur bei der Farbe in Kauf
nehmen. So werden beim Schnellfunk LTE von den deutschen Frequenzen
ausschließlich 1.800 Megahertz unterstützt - die hat nur die Telekom
und auch nur in Städten. Zudem ist das iPhone 5 zwar schneller, aber
leider nicht ausdauernder: Standby (108 Stunden) und Telefondauer
(neun Stunden) bleiben zwar annähernd auf 4S-Niveau, die
Musikwiedergabe schrumpft allerdings von 15 auf zehn Stunden. Die
Laufzeit bei typischer Nutzung sinkt von zehn auf neun Stunden. Und
wegen der verkleinerten Anschlussbuchse müssen Millionen Nutzer ihre
Dockingstationen per Adapter umrüsten. Doch all das ändert nichts
daran, dass das iPhone 5 unterm Strich ein Top-Smartphone ist. Wer
die Gefahr auffälliger Gebrauchsspuren vermeiden will, sollte zur
weißen Version greifen - damit fallen die Abnutzungsspuren nicht so
auf wie beim schwarzen Modell.

Mehr unter http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tests-Handy-Apple
-iPhone-5-Test-6135354.html oder http://ots.de/d03sj

COMPUTERBILD im Internet: www.computerbild.de



Pressekontakt:
René Jochum
Communication Consultants GmbH
Tel. 0711-97893.35
Fax 0711-97893.55
jochum@postamt.cc
www.communicationconsultants.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Von Null auf Hundert in die Cloud: Umstieg auf Office 365 dauert bei utilitas nur wenige Minuten Nano-SIM mit den besten Tarifen für das iPhone 5
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2012 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 730575
Anzahl Zeichen: 3959

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"iPhone 5: COMPUTERBILD rät zum weißen Modell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMPUTER BILD-Gruppe/COMPUTERBILD.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erster Labor-Test: WeTab mit Schwächen ...

WeTab im COMPUTERBILD-Test / Multitouch-Steuerung unpräzise / Geringe Akku-Laufzeit / Keine Konkurrenz für das iPad Was lange währt, wird endlich gut? Nachdem das WeTab bereits im April als Alternative zum iPad angekündigt wurde, ist der T ...

Konto-Software vielseitiger als Online-Banking ...

Acht Kontoführungs-Programme im COMPUTERBILD-Test / Alle Testkandidaten mit neuesten Sicherheitsstandards / Teilweise sehr teuer Kontoauszüge rund um die Uhr, Überweisungen ohne Warteschlangen: Mehr als 40 Prozent der Deutschen nutzen Onlin ...

Alle Meldungen von COMPUTER BILD-Gruppe/COMPUTERBILD.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z