Klimaneutralität - Hessen geht voran

Klimaneutralität - Hessen geht voran

ID: 730610

Projektdarstellungüber klimaneutrale Verwaltung Hessens bei Springer Vieweg erschienen | Buchpräsentation mit Staatssekretärin Hölscher auf der Frankfurter Buchmesse



Abb.: Coverabbildung des BuchsAbb.: Coverabbildung des Buchs"Klimaneutralität - Hessen geht voran"

(firmenpresse) - Berlin | Heidelberg | Wiesbaden | Frankfurt, 27.09.2012. Bis zum Jahr 2030 soll die hessische Landesverwaltung vollständig klimaneutral arbeiten. Dies ist ein Teil der übergreifenden Nachhaltigkeitsstrategie des Landes. Zentrale Vorhaben sind sowohl klassische Energiesparmaßnahmen als auch der Einsatz von "grüner Energie" sowie die internationale Zusammenarbeit zur Lösung des weltweiten Klimaproblems. Einen Überblick über das Projekt und seine einzelnen Maßnahmen bietet der Bericht "Klimaneutralität - Hessen geht voran", herausgegeben vom Hessischen Finanzministerium unter Mitarbeit von Professor Franz-Josef Radermacher, der soeben bei Springer Vieweg erscheinen ist. Im Rahmen der Frankfurter Buchmesse wird das Buch in Anwesenheit von Staatssekretärin Professor Luise Hölscher am 12. Oktober 2012 um 10:00 Uhr (Sparks Stage | Halle 4.2) der Öffentlichkeit vorgestellt.

"Dieses Buch ist ein weiterer Baustein, Bewusstsein für dieses wichtige Thema zu schaffen", erklärt Klimaexperte Radermacher: "Es soll die zentrale Rolle von Klimaneutralität in ihrer ganzen Komplexität darstellen und am Beispiel der hessischen Landesverwaltung die vielschichtigen Dimensionen aufzeigen, die dabei zusammenwirken." Ralf Harms, Programmleiter bei Springer Vieweg, führt das Konzept der Neuerscheinung weiter aus: "Da uns bei der Aufbereitung dieses Praxisbeispiels ein ganzheitlicher Ansatz besonders wichtig war, ordnet der ehemalige Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Klaus Töpfer das Thema in seinem Beitrag in den wissenschaftlichen Kontext ein." Auch die Deutsche Umweltstiftung, der Senat der Wirtschaft und die Deutsche Umwelthilfe beleuchten das Projekt aus ihrer jeweiligen Fachperspektive.

Ziel der Darstellung ist es, anhand der bisherigen und zukünftigen Anstrengungen der Vorreiter in Hessen die vielfältigen Möglichkeiten der Klimaneutralität aufzuzeigen. Neben weiteren Landesverwaltungen sollen und werden vor allem die beteiligten Premium-Partner des Projektes dem Beispiel folgen, die im Buch mit ihren spezifischen Beiträgen zu Wort kommen: Fraport AG, Deutsche Post AG, First Climate GmbH, Forest Carbon Group AG, Deutsche Amphibolin-Werke von Robert Murjahn Stiftung & Co. KG, Ingenieurkammer Hessen, Landessportbund Hessen e.V., Stadt Rüsselsheim und Nassauische Heimstätte/Wohnstadt.



Weitere Informationen:
www.springer.com/978-3-8348-2609-1

Springer Vieweg ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.

Materalien zum Herunterladen finden Sie hier

Kontakt:
Cornelia Hesse-Uhde | PR Managerin
tel +49 6221 487 8056 | fax +49 6221 487 68056
cornelia.hesse@springer.com | www.springer-vieweg.de/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Springer Vieweg ist eine Marke von Springer DE. Springer DE ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Science+Business Media.



PresseKontakt / Agentur:

Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Cornelia Hesse-Uhde
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
cornelia.hesse(at)springer.com
tel +49 6221 487 8056
http://www.springer-vieweg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  hotelforum findet 2012 klimaneutral statt Rewindo feierte 10-jährigen Geburtstag mit Festakt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.09.2012 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 730610
Anzahl Zeichen: 3253

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cornelia Hesse-Uhde
Stadt:

Heidelberg


Telefon: tel +49 6221 487 8056

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 402 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimaneutralität - Hessen geht voran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Elektromobilproduktion: Deutschland als Schlusslicht? ...

Berlin | Wiesbaden, 18. Juni 2014. Der Wandel vom Ottomotor zur Elektromobilität bringt weitreichende Veränderungen für die Wertschöpfungskette des Automobils mit sich. Noch ist der Motor das Herz eines Automobils, deren Produktion die Deutschen ...

HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik jetzt bei Springer ...

Berlin | Heidelberg | Wiesbaden, 26. März 2014. Ab Heft 295 und damit dem 51. Jahrgang erscheint die Fachzeitschrift HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik bei Springer Vieweg. Die bisher beim dpunkt.verlag verlegte Publikation für Weiterbildung un ...

Alle Meldungen von Springer Vieweg | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z