Gruselige Blickfänger versprechen Umsatzsteigerung

(PresseBox) - Saison-Bildmotive eignen sich hervorragend um Kunden besondere Angebote präsent zu machen. Egal ob als klassisches Werbeplakat, als Instore-TV-Werbung oder als Inhalt einer Smartphone-App, mit Grafiken zur optischen Aufwertung können Angebote und Werbeinhalte für Kunden umsatzsteigernd gestaltet werden.
Besonders am Jahresende, wenn ein Feiertag den nächsten ankündigt, beschert eine optisch ansprechend gestaltete Werbekommunikation den Händlern ein deutliches Umsatzplus. Die Online Software AG, Marktführer für Preis- und Werbekommunikation für Multiformatdruck und elektronische Medien, stellt für erfolgreiche Werbebotschaften überwiegend kostenfreies Bildmaterial zur Verfügung - aktuell die Halloween-Motivbilder 2012. Diese gruseligen und schauerhaften Motive machen die vorhandenen Plakatvorlagen mit nur wenigen Klicks zu regelrechten Angebots-Schockern, denen kaum ein Kunde entkommen kann. Die Online Software AG bietet für eine erfolgreiche Umsetzung die in PRESTIGE und PRESTIGEenterprise integrierte Grafikbibliothek an, die zur attraktiven Gestaltung von Werbebotschaften genutzt werden kann.
Die große Auswahl an Grafiken bietet viele Möglichkeiten Werbeplakate, Instore-TV-Werbung oder App-Inhalte für Smartphones attraktiv und aktuell zu gestalten. So können Angebote speziell auf Kunden zugeschnitten werden, fallen direkt ins Auge und wirken verkaufsfördernd. Dank der optischen Aufwertung ist ein Mehr-Umsatz von bis zu 14% durch Verwendung von Bildmotiven möglich. Auch Herr Karsten Nüsken, Geschäftsführer REWE Nüsken GmbH, weiß die Vorteile des jahreszeitabhängigen Bildmaterials zu schätzen: "Die Saison-Bild-Angebote der Online Software AG sind wirklich sinnvoll. Themenrelevante Bilder auf Plakaten oder Bildschirmen, wie der Fußball zur EM oder ein niedliches Häschen zu Ostern, kommen immer gut beim Kunden an, besonders bei Kindern. Gerade mit emotional aufgeladenen Saisonthemen können sich altersübergreifend alle Kunden identifizieren. Und wenn der Kunde die Werbung besser wahrnimmt, wirkt sich das natürlich auch auf den Umsatz aus. Hinzu kommt, dass ein Großteil des Bildmaterials auch noch kostenfrei nutzbar ist."
Ein weiteres großes Plus der PRESTIGE-Grafikbibliotheken ist die gebührenfreie Nutzung des Bildmaterials. Bei allen Motiven handelt es sich um lizenzfreies Bildmaterial, somit dürfen die Grafiken ohne Zusatzkosten frei zur Gestaltung von Werbeplakaten, für Instore-TV-Werbung oder für App-Inhalte genutzt werden. Die Grafikbibliotheken bieten in der Hinsicht ein echtes Sparpotential, da Lizenzgebühren für kommerziell genutzte Bilder nicht unerheblich sind.
Die aktuell erhältlichen Bildmotive zu Halloween können PRESTIGE-User direkt auf der Website der Online Software AG anfordern (www.online-software-ag.de).
Die Online Software AG ist ein modernes, innovatives Softwareunternehmen mit Schwerpunkt auf der Entwicklung von Lösungen für den internationalen Groß- und Einzelhandel. Online ist Marktführer im Bereich professioneller Filialwerbung mit dem Plakat- und Etikettenprogramm PRESTIGE mit mehr als 30.000 Installationen in 35 Ländern in 20 Sprachversionen. Online unterstützt dabei den Handel in der medienübergreifenden Verkaufsförderung von Produkten über die marktführende Software PRESTIGEenterprise, die klassische Medien wie Plakate und Regaletiketten mit den neuesten digitalen POS-Technologien verbindet. So kommen in vielen Handelsunter-nehmen zunehmend ergänzende Vermarktungskonzepte über Flachbildschirme, Kiosk-systeme, Waagensysteme oder Touchscreens zum Einsatz.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Online Software AG ist ein modernes, innovatives Softwareunternehmen mit Schwerpunkt auf der Entwicklung von Lösungen für den internationalen Groß- und Einzelhandel. Online ist Marktführer im Bereich professioneller Filialwerbung mit dem Plakat- und Etikettenprogramm PRESTIGE mit mehr als 30.000 Installationen in 35 Ländern in 20 Sprachversionen. Online unterstützt dabei den Handel in der medienübergreifenden Verkaufsförderung von Produkten über die marktführende Software PRESTIGEenterprise, die klassische Medien wie Plakate und Regaletiketten mit den neuesten digitalen POS-Technologien verbindet. So kommen in vielen Handelsunter-nehmen zunehmend ergänzende Vermarktungskonzepte über Flachbildschirme, Kiosk-systeme, Waagensysteme oder Touchscreens zum Einsatz.
Datum: 27.09.2012 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 730630
Anzahl Zeichen: 3652
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Weinheim
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gruselige Blickfänger versprechen Umsatzsteigerung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Online Software AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).