Semesterbeginn 1. Oktober: Nicht am ersten Auto sparen (BILD)

Semesterbeginn 1. Oktober: Nicht am ersten Auto sparen (BILD)

ID: 730657

(ots) -
Die Unfallforschung der Versicherer (UDV) warnt davor, beim Kauf
des ersten Autos zu sparen, denn das Verletzungsrisiko ist im Falle
eines Unfalls höher: Wer in älteren, billigeren Fahrzeugen
verunglückt, erleidet häufiger schwere Verletzungen als in moderneren
Autos. Das hat die UDV bei einer Analyse ihrer Unfalldatenbank und
durch Crashversuche bewiesen. "Alte Autos halten bei einem Unfall
deutlich weniger aus als die neueren, deshalb sind deren Insassen
häufig schwerer verletzt", sagt Siegfried Brockmann, Leiter der UDV.

Die Fakten:

- Grundsätzlich steigt das Risiko, schwere Verletzungen zu
erleiden, bei alten Autos deutlich an.
- In Autos mit Baujahr vor 1997 ist das Risiko für junge Fahrer,
schwer verletzt zu werden, viermal so groß wie in neueren
Fahrzeugen.
- Ältere Autos haben bei ähnlichen Unfällen deutlich stärkere
Deformationen als moderne Konstruktionen.

Gerade Erstsemester sind zum Pendeln zwischen Studienort und
ehemaligem Wohnort erstmals auf ein Auto angewiesen. Sie oder ihre
Eltern sollten, so der Rat der UDV, beim Autokauf auf Sicherheit
achten. "Die Einstellung, das erste Auto fährt man ohnehin schnell
kaputt und muss deshalb billig sein, ist falsch und
lebensgefährlich", so Brockmann. Die UDV empfiehlt, keine Autos zu
kaufen, die vor dem Jahr 2000 gebaut wurden. Denn erst ab Ende der
Neunziger Jahre haben sich Verbraucher-Crashtests etabliert, die zu
deutlich mehr Sicherheit führten. Gebrauchte Autos sollten außerdem
unbedingt mit Airbags und Elektronischem Stabilitätsprogramm (ESP)
gekauft werden. Der im Internet (www.udv.de) herunterladbare Flyer
"Sichere Autos kaufen" unterstützt bei der richtigen Auswahl.

Unfälle junger Autofahrer enden überdurchschnittlich oft tödlich.
Ein Viertel der 2011 getöteten Pkw-Insassen war zwischen 18 und 24


Jahre alt, obwohl der Anteil dieser Altersgruppe an der Bevölkerung
nur 8 Prozent beträgt. Fast 70 Prozent der Getöteten in dieser Gruppe
war männlich.

Weitere Informationen auf www.udv.de.

Folgen Sie uns auf Twitter: www.twitter.com/unfallforschung
Unsere Filme auf YouTube: www.youtube.com/unfallforschung
Unser BLOG: www.verkehrssicherheitsblog.de



Pressekontakt:
Siegfried Brockmann
Leiter Unfallforschung
Tel.: 030 2020 5820
s.brockmann@gdv.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Vollgas auf das iPad: Die Herbstzeit - Winterreifenzeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 730657
Anzahl Zeichen: 2642

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Semesterbeginn 1. Oktober: Nicht am ersten Auto sparen (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unfallforschung der Versicherer autokauf.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Unfallforschung der Versicherer autokauf.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z