Grundschulprogramm Klasse2000 wirkt langfristig: Weniger Alkohol- und Tabakkonsum auch noch am Ende

Grundschulprogramm Klasse2000 wirkt langfristig: Weniger Alkohol- und Tabakkonsum auch noch am Ende der 7. Klasse

ID: 730747
(ots) - Eine Längsschnittstudie zeigt, dass das
Gesundheitsförderungsprogramm Klasse2000 langfristig positiv wirkt:
Ehemalige Klasse2000-Kinder rauchen auch noch am Ende der 7. Klasse
deutlich seltener und konsumieren weniger Alkohol als Jugendliche,
die nicht bei dem Programm mitgemacht haben.

Zur Überprüfung der Wirksamkeit von Klasse2000 finanzierte die
"AOK - Die Gesundheitskasse in Hessen" eine vierjährige
Längsschnittstudie, die das Institut für Therapie- und
Gesundheitsforschung (IFT-Nord) von 2005 bis 2008 durchführte. Da die
meisten Kinder erst nach der Grundschulzeit Alkohol und Tabak
konsumieren, wurden sie 2009 und 2011, zu Beginn der 6. und am Ende
der 7. Klasse, nochmals befragt.

Die Ergebnisse belegen den Erfolg des Programms, das Kinder
kontinuierlich über vier Jahre begleitet:
- Ehemalige Klasse2000-Kinder rauchten am Ende der 7. Klasse
mit 7,9% deutlich seltener als die Jugendlichen der
Kontrollgruppe, die nicht an dem Programm teilgenommen
hatte - hier rauchten 19,7%.
- Unter den bereits Alkohol konsumierenden Jugendlichen war
der Konsum der Klasse2000-Gruppe deutlich niedriger. Bei
ihnen hatten 21,4% Erfahrungen mit Rauschtrinken gegenüber
48,2% in der Kontrollgruppe. Besonders problematische
Formen des Alkoholkonsums sind bei ehemaligen
Klasse2000-Kindern also weniger verbreitet.
- Die Klasse2000-Gruppe nannte häufiger die Ernährung als
eine Möglichkeit, gesund zu bleiben.

Bisher können nur wenige Präventionsprogramme in Deutschland ihre
Wirkung mit so langfristig angelegten Studien nachweisen. Für Prof.
Dr. Reiner Hanewinkel, Leiter der Studie und des Instituts für
Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT Nord) sind diese Ergebnisse


"sehr erfreulich, da sie zeigen, dass frühe Prävention auf das
weitere Leben ausstrahlen kann".

Klasse2000 ist das bundesweit größte Unterrichtsprogramm zur
Gesundheitsförderung, Gewalt- und Suchtvorbeugung in der Grundschule.
Seit 1991 hat es über 930.000 Kinder erreicht. Es begleitet Kinder
von Klasse 1 bis 4 und begeistert sie spielerisch für eine gesunde
Lebensweise. Lehrkräfte und externe Klasse2000-Gesundheitsförderer
gestalten pro Schuljahr ca. 15 Unterrichtsstunden zu den wichtigsten
Gesundheitsthemen: von Bewegung, Ernährung und Entspannung bis hin zu
gewaltfreier Konfliktlösung und Nein-Sagen zu Tabak und Alkohol.
Träger ist ein gemeinnütziger Verein, die Finanzierung erfolgt über
Spenden in Form von Patenschaften. Wichtigster Partner sind die Lions
Clubs in Deutschland.



Pressekontakt:
Andrea Dokter
0911 / 89 121 17
andrea.dokter@klasse2000.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Spezialpraxis gegen Zahnarztangst Sonntag, 30. September 2012 in Frankfurt:  Race for the Cure® 2012 - Wohltätigkeitslauf zu Gunsten der Heilung von Brustkrebs
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2012 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 730747
Anzahl Zeichen: 3050

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grundschulprogramm Klasse2000 wirkt langfristig: Weniger Alkohol- und Tabakkonsum auch noch am Ende der 7. Klasse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verein Programm Klasse 2000 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verein Programm Klasse 2000


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z