Dassault Systèmes geht Partnerschaft mit Raytion ein

Dassault Systèmes geht Partnerschaft mit Raytion ein

ID: 730832

Gegenstand der Partnerschaft ist die Implementierung und Betreuung von suchbasierten Anwendungen auf Basis von EXALEAD



(PresseBox) - Dassault Systèmes (3DS), ein Weltmarktführer für 3D-Design, -Konstruktion, -Simulation, -Fertigungsplanung, -Vermarktung und für Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM) gibt seine Partnerschaft mit Raytion bekannt. Raytion ist eine international tätige IT-Unternehmensberatung, die auf die Themengebiete Enterprise Search und Content Integration spezialisiert ist. Gegenstand der Partnerschaft ist die Beratung beim Einsatz der 3DS-Anwendung EXALEAD und die Implementierung und Betreuung von Enterprise-Search-Lösungen und Suchanwendungen (search-based applications - SBAs) auf Basis von EXALEAD CloudView.
"Wir freuen uns, nach der erfolgreichen Zusammenarbeit mit EXALEAD jetzt auch mit Dassault Systèmes eine offizielle Partnerschaft einzugehen", sagt Sebastian Klatt, Director Business Development bei Raytion "Die Partnerschaft erleichtert uns einerseits die Betreuung unser bestehenden Kunden. Andererseits können von unserem Know-how auch Kunden von Dassault Systèmes und weitere Interessenten an EXALEAD profitieren."
Raytion verfügt über mehrjährige Erfahrung mit EXALEAD und berät sowohl nationale als auch internationale Kunden. Das Angebot umfasst dabei die gesamte Bandbreite an Dienstleistungen für EXALEAD - von der Beratung über die Implementierung bis hin zum Betrieb. Darüber hinaus bietet Raytion verschiedene ergänzende Produkte und Module zu EXALEAD, darunter Enterprise-Search-Konnektoren zur Anbindung und Integration weiterer Quellsysteme.
"Angesichts permanent steigender Datenmengen in den Unternehmen nimmt die Bedeutung intelligenter Suchanwendungen stetig zu", sagt Guido Reinink, Director Sales EUROCENTRAL, Value Solutions bei Dassault Systèmes. "Daher ist EXALEAD ein wichtiger Bestandteil unserer 3DEXPERIENCE Plattform, mit der wir Unternehmen ermöglichen, ihren Fokus weg von reinen Produkteigenschaften dahingehend zu verändern, Kunden die Produkte in 3D tatsächlich erfahren zu lassen. Mit Raytion konnten wir einen Partner gewinnen, der über ausgezeichnetes Know-how auf dem Gebiet unternehmensweiter Suchanwendungen verfügt. Davon können unsere Kunden nur profitieren."


Aktuelle Informationen über Dassault Systèmes finden Sie auch im DS-Twitter-Kanal http://twitter.com/3DSGermany und auf Facebook: http://www.facebook.com/DassaultSystemes.
Über Raytion
Raytion ist eine international operierende IT-Unternehmensberatung, die für Global 500 Unternehmen und Organisationen tätig ist. Dabei deckt Raytion alle Aspekte des Informationsmanagements und der Unternehmenskommunikation ab und liefert Lösungen in den Bereichen Enterprise Search, Portale und Collaboration sowie digitale Archivierung.
Als einer der führenden Spezialisten für Enterprise Search bietet Raytion ein umfassendes Portfolio von Dienstleistungen und Produkten. Lösungen von Raytion sind weltweit bei Kunden mit 1.000 bis über 200.000 Mitarbeitern im Einsatz.
Raytion wurde 2001 gegründet und hat seinen Firmensitz in Düsseldorf.
http://www.raytion.com

Dassault Systèmes, die 3D Experience Company, ermöglicht Unternehmen und Menschen durch virtuelle Welten nachhaltige Innovationen tatsächlich erlebbar zu machen. Seine weltweit führende 3D-Design-Software sowie Lösungen für digitale Prototypen in 3D und Product Lifecycle Management (PLM) erschließen vollkommen neue Wege, Produkte und Anlagen zu konzipieren, produzieren und zu warten. Die Dassault Systèmes 3D-Experience Plattform besteht aus dem folgenden Bausteinen:
- Plattform für soziale Innovationen, basierend auf den Brands ENOVIA und 3DSWYM
- Plattform für suchbasierte Anwendungen(SBA) mit den Brands EXALEAD und NETVIBES
- Plattform für die Aufbereitung und Simulation von Produkt- und Prozesswissen, unterstützt durch die Brands 3DVIA, DELMIA und SIMULIA
- Plattform für 3D-basiertes Design und Modellierung mithilfe der Brands CATIA und SOLIDWORKS
- Real Time Experience - die offene und flexible Plattform für die funktions- und unternehmensübergreifende Anwendungs- und Prozessintegration.
Der Konzern betreut über 150.000 Kunden jeder Größe und in allen Branchen in mehr als 80 Ländern. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.3ds.com/de.
CATIA, SolidWorks, SIMULIA, DELMIA, ENOVIA, GEOVIA, EXALEAD, Netvibes, 3DSwYm und 3D VIA sind eingetragene Warenzeichen von Dassault Systèmes oder seinen Tochterunternehmen in den USA und/oder anderen Ländern.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dassault Systèmes, die 3D Experience Company, ermöglicht Unternehmen und Menschen durch virtuelle Welten nachhaltige Innovationen tatsächlich erlebbar zu machen. Seine weltweit führende 3D-Design-Software sowie Lösungen für digitale Prototypen in 3D und Product Lifecycle Management (PLM) erschließen vollkommen neue Wege, Produkte und Anlagen zu konzipieren, produzieren und zu warten. Die Dassault Systèmes 3D-Experience Plattform besteht aus dem folgenden Bausteinen:
- Plattform für soziale Innovationen, basierend auf den Brands ENOVIA und 3DSWYM
- Plattform für suchbasierte Anwendungen(SBA) mit den Brands EXALEAD und NETVIBES
- Plattform für die Aufbereitung und Simulation von Produkt- und Prozesswissen, unterstützt durch die Brands 3DVIA, DELMIA und SIMULIA
- Plattform für 3D-basiertes Design und Modellierung mithilfe der Brands CATIA und SOLIDWORKS
- Real Time Experience - die offene und flexible Plattform für die funktions- und unternehmensübergreifende Anwendungs- und Prozessintegration.
Der Konzern betreut über 150.000 Kunden jeder Größe und in allen Branchen in mehr als 80 Ländern. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.3ds.com/de.
CATIA, SolidWorks, SIMULIA, DELMIA, ENOVIA, GEOVIA, EXALEAD, Netvibes, 3DSwYm und 3D VIA sind eingetragene Warenzeichen von Dassault Systèmes oder seinen Tochterunternehmen in den USA und/oder anderen Ländern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mobile Lösungen von IDS Scheer Consulting und Software AG werden von SAP für SAP NetWeaver Gateway zertifiziert Risikofrei die Alpen queren - Intrexx sorgt für Licht am Ende des Brenner Basistunnels
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.09.2012 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 730832
Anzahl Zeichen: 4737

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dassault Systèmes geht Partnerschaft mit Raytion ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dassault Systemes Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dassault Systemes Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z