SOS-Kinderdorf in Aleppo evakuiert
Flucht vor massiven Kämpfen im Norden Syriens in die Hauptstadt
Aleppo, die zweitgrößte Stadt Syriens im Norden des Landes, gehört seit längerem zum heftig umkämpften Gebiet. Rund um das SOS-Kinderdorf wurde die Lage in den vergangenen Wochen immer gefährlicher. Ständig waren Gewehrsalven und Granateneinschläge in der Umgebung zu hören. Vor einigen Wochen war sogar eine Autobombe in unmittelbarer Nähe explodiert.
Nachdem zunächst eine Evakuierung des Kinderdorfs wegen der Kämpfe nicht möglich war, nutzte man nun eine kurzfristig ruhigere Phase, um die Kinder und Mütter nach Damaskus zu fahren. Wegen der vielen Kämpfe mussten große Umwege gemacht werden. Allein für 48 Kilometer um Homs herum benötigten wir zweieinhalb Stunden, erzählte der SOS-Dorfleiter von Aleppo, Gassan Al-Shami, nach der Ankunft in Damaskus.
Trotz der Kämpfe hätten die Kinder und Mütter aus Aleppo ungern das Dorf verlassen, teilte Al-Shami mit. Das ist nun mal ihr Zuhause. Niemand verlässt das gern. Aber die Situation war nicht mehr zu verantworten, sagte Al-Shami.
Wie lange das nun doppelt besetzte SOS-Kinderdorf in Damaskus seine Arbeit aufrechterhalten kann, ist unklar. Auch dieses Kinderdorf musste in den vergangenen Wochen zeitweise evakuiert werden. Nach Abflauen der Kämpfe in dem Vorort konnten Kinder und Mütter allerdings zurückkehren.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/1022yy
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/politik/sos-kinderdorf-in-aleppo-evakuiert-96842
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SOS-Kinderdörfer weltweit sind eine unabhängige soziale Organisation, die 1949 von Hermann Gmeiner ins Leben gerufen wurde. Seine Idee: Jedes verlassene, Not leidende Kind sollte wieder eine Mutter, Geschwister, ein Haus und ein Dorf haben, in dem es wie andere Kinder in Geborgenheit heranwachsen kann. Aus diesen vier Prinzipien ist eine weltweite Organisation entstanden, die sich hauptsächlich über private Spenden finanziert. Heute ist die Organisation mit 518 Kinderdörfern und mehr als 1.600 SOS-Zusatzeinrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Jugendeinrichtungen, Ausbildungs- und Sozialzentren, Krankenstationen, Nothilfeprojekte und der SOS-Familienhilfe in 133 Ländern aktiv. Weltweit kommt die Hilfe der SOS-Kinderdörfer rund 2,3 Millionen Kindern und deren Angehörigen zugute.
SOS-Kinderdörfer weltweit
Louay Yassin
Ridlerstr. 55
80339 München
louay.yassin(at)sos-kd.org
+49 89 17914 - 259
www.sos-kinderdoerfer.de
Datum: 27.09.2012 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 730843
Anzahl Zeichen: 2124
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Louay Yassin
Stadt:
München
Telefon: +49 89 17914 - 259
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SOS-Kinderdorf in Aleppo evakuiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SOS-Kinderdörfer weltweit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).