Veränderung in der Geschäftsführung der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck
ID: 730850
Geschäftsführung der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck aus. Rüdiger
Salat, seit 1998 bei der Verlagsgruppe, ist seit 1999 in der
Holtzbrinck-Geschäftsführung für den Geschäftsbereich deutsche
Publikumsverlage verantwortlich.
Dr. Stefan von Holtzbrinck, Vorsitzender der Geschäftsführung der
Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck: "Rüdiger Salat hat den
Geschäftsbereich der deutschsprachigen Buchverlage zu Beginn seiner
Tätigkeit schnell wieder zu einem ertragreichen Standbein der
Verlagsgruppe gemacht. Er erzielt mit seinen Kolleginnen und Kollegen
in den einzelnen Häusern seit vielen Jahren Ergebnisse deutlich
oberhalb der Marktentwicklung. Das gilt für Umsatzwachstum wie für
Rentabilität. Mit großer Sensibilität band er die Verlage in
strategische Initiativen ein, welche die Wirtschaftlichkeit und die
Innovationsfähigkeit der einzelnen Unternehmen entscheidend
verbesserten, ohne deren Kreativität zu schmälern. Als integraler
Bestandteil seiner Strategie wurden dabei immer die individuellen
Profile der Häuser gestärkt und die Verleger in ihrer Unabhängigkeit
unterstützt. Es ist zudem Herrn Salats Verdienst, für uns frühzeitig
die Chancen der Digitalisierung erschlossen zu haben. Das größte
deutschsprachige Leser- und Autorennetzwerk "Lovelybooks.de" und das
Joint Venture "skoobe.de" sind als gelungene Beispiele für den von
ihm initiierten Erfolg unserer Häuser im Digitalbereich zu nennen.
Vor allem stimmt uns glücklich, dass es unseren Verlagen regelmäßig
gelingt, die Bestsellerlisten anzuführen und dabei ihren hohen
inhaltlichen Qualitätsanspruch beizubehalten. Viele renommierte
literarische Auszeichnungen wären beispielhaft zu erwähnen. Meine
Schwester Monika Schoeller und ich bedauern Rüdiger Salats
Ent-scheidung sehr. Wir danken ihm für seinen unternehmerischen
Weitblick, seinen Einsatz und seine Energie, mit denen er diesen
Kernbereich unserer Verlagsgruppe nachhaltig geprägt und innovativ
entwickelt hat."
Rüdiger Salat betont: "Die Zeit bei der Verlagsgruppe war dank
meiner Kollegen in den deutschen und internationalen Verlagen sowie
in der Holding außerordentlich erfüllend. Den Gesellschaftern danke
ich besonders dafür, dass sie mir von Anfang an ein sehr
selbständiges Arbeiten ermöglicht haben. Dies gilt sowohl für die
Phase des Turnaround unter Dieter von Holtzbrinck, als auch in den
Jahren des weiteren Aufschwungs unserer Häuser und des Aufbaus
digitaler Geschäftsmodelle mit Stefan von Holtzbrinck. Mein Dank gilt
ebenso den Aufsichtsräten und allen langfristigen Geschäftspartnern,
besonders in Buchhandel, Distribution und Druck, und vor allem auch
meinen Kollegen in der Holding und in den Verlagshäusern für die so
enge und fruchtbare Zusammenarbeit. Der Verlagsgruppe werde ich
mindestens bis zum Jahresende 2012 zur Verfügung stehen und dabei die
deutschen Publikumsverlage im Rahmen der neuen, internationalen Trade
Division mit unveränderter Kraft begleiten."
Unternehmensprofil
Die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH ist ein
Familienunternehmen mit Sitz in Deutschland. Sie ist in mehr als 80
Ländern tätig und publiziert in klassischen und elektronischen
Medien, die der Information und Wissensvermittlung, der Bildung und
der Unterhaltung dienen. Zum Geschäftsbereich der deutschen
Buchverlage gehören u.a. die Verlage Rowohlt, S. Fischer, Kiepenheuer
& Witsch, Droemer/Knaur, Kindler, J.B. Metzler, der Audioverlag
Argon, das Serviceunternehmen HGV, aboutbooks GmbH und Skoobe GmbH
sowie buecher.de.
Pressekontakt:
Dr. Rüdiger Salat
Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH
Gänsheidestraße 26
70184 Stuttgart
Tel.: 0711 / 2150-233
Ruediger.Salat@Holtzbrinck.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 730850
Anzahl Zeichen: 4182
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Veränderung in der Geschäftsführung der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).