Lerne die Regeln der Männer und mache dann deine eigenen

Lerne die Regeln der Männer und mache dann deine eigenen

ID: 730926

Das neue Buch"How to Play the Game? Erfolgreich als Frau in einer maskulinen Geschäftswelt"von Karsten Edelburg erscheint am 18. Oktober 2012.



How to Play the Game? Erfolgreich als Frau in einer maskulinen GeschäftsweltHow to Play the Game? Erfolgreich als Frau in einer maskulinen Geschäftswelt

(firmenpresse) - Um eine gleichberechtigte Partnerschaft in der Berufswelt zu erreichen, müssen Frauen lernen, wie Männer Regeln machen und diese spielen. Sie dürfen aber keinesfalls nach diesen Regeln mitspielen, sondern müssen sich ihre eigenen schaffen, nach denen dann gemeinsam gespielt wird. Dabei ist es wichtig, dass Frauen im Umgang mit Männern Wünsche und Ziele klar definieren und sich nicht verstellen.

In seinem Buch "How to Play the Game? Erfolgreich als Frau in einer maskulinen Geschäftswelt" (Schardt Verlag, Erscheinungstermin 18. Oktober 2012) rät Business Coach Karsten Edelburg daher: Disqualifiziere dich nicht, setze keine Maske auf und fange nicht an zu dominieren. Sei einfach ganz Frau, komm in deine eigene Freude und bereichere so dein geschäftliches Umfeld!

Auf humorvolle, authentische und leicht verständliche Art und Weise zeigt er, wie sich Frauen in der Berufswelt gegenüber der maskulinen Konkurrenz behaupten können. Dabei sieht er die großen weiblichen Stärken vor allem im Bereich ihrer oftmals besser ausgeprägten sozialen Kompetenzen: Kommunikationsstärke, Einfühlungsvermögen, Flexibilität und Teamgeist gelten als Erfolgsfaktor der Zukunft und bereichern jedes Unternehmen.

Der Autor macht seinen Leserinnen Mut, sich auf ihren "weiblichen Radar" und ihre femininen Fähigkeiten zu besinnen. Denn so können sie männlichen Kollegen, Mitarbeitern und Vorgesetzten gelassen und natürlich gegenübertreten. "How to Play the Game?" richtet sich an Frauen in Führungspositionen, aber auch Berufseinsteigerinnen auf dem Weg nach oben. Die Autorin Annette Piechutta hat das Buch redaktionell betreut.

Weitere Informationen zu dem Buch und zum Autor sind unter www.edelburg.de zu finden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BUCH CONTACT ist eine PR-Agentur und betreut vorwiegend Verlage und Autoren. Wir arbeiten in zwei Büros, in Freiburg sowie im Hauptstadtbüro in Berlin, und verstehen uns als "Kontaktschmiede", als Schaltstelle zwischen unseren Kunden und dem Markt. Wir halten fortlaufend und persönlich Kontakt zu den Medien und betreuen die Pressearbeit einzelner Titel oder kompletter Verlagsprogramme.



PresseKontakt / Agentur:

BUCH CONTACT
Eva-Maria Blasum
Rosastr. 21
79098 Freiburg
buchcontact(at)buchcontact.de
0761- 29 60 4-0
http://www.buchcontact.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Skillsoft baut Individualisierung des Kursangebots aus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.09.2012 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 730926
Anzahl Zeichen: 1960

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva-Maria Blasum
Stadt:

Freiburg


Telefon: 0761- 29 60 4-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 730 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lerne die Regeln der Männer und mache dann deine eigenen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BUCH CONTACT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ich bin eine Berlinerin" ...

(ddp direct) Am 3. Oktober feiert Deutschland 20 Jahre Deutsche Einheit. Auch Irina von Bentheim feiert mit ihrer Jubiläumsproduktion mit. In ihrem Hörbuch "Ich bin eine Berlinerin" (hörbarWeiblich) erinnert sie uns daran, dass sie nicht ...

Alle Meldungen von BUCH CONTACT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z