Zweiter Offshore-Windstammtisch in Hamburg war ein Erfolg

Zweiter Offshore-Windstammtisch in Hamburg war ein Erfolg

ID: 730981

Im Herzen der Hamburger City trafen sich zum zweiten Offshore-Windstammtisch am 03.09.12 zahlreiche Zulieferer, Hersteller und Ausrüster der Windkraftindustrie.



CTS - H.Wilczek + H.Koch, WST-H.Otto, Bureau Veritas - H.Dahm, Hamburg Messe - A.Arnheim / 2. OffshoCTS - H.Wilczek + H.Koch, WST-H.Otto, Bureau Veritas - H.Dahm, Hamburg Messe - A.Arnheim / 2. Offsho

(firmenpresse) - Von der SMM Hamburg bis zur WindEnergyHamburg

Der Landesverband Hamburg des Bundesverbandes Windenergie (BWE) veranstaltete gemeinsam mit den Sponsoren die Veranstaltung. Heinz Otto, Motor und Mitgründer des Windstammtisches, gab zu Beginn einen Einblick in die Arbeit des Landesverbandes. Die angelaufene Schiffsbaumesse SMM Hamburg wurde durch einen Vortag zum Thema "Schweröl-Schiffe vs. Wind-Schiffe" am 05.09.12 bereichert. Auf die kurz bevorstehende Husum WindEnergy und die 2014 stattfindende WindEnergyHamburg wurde hingewiesen.
Spätere Einschätzungen der Sponsoren zum Ereignis: Michael Dahm (Bureau Veritas Germany): "In den Gesprächen mit Gästen des Windstammtisches konnten wir ein wirklich großes Interesse an unseren Services feststelle. Danke an die Veranstalter." Thomas Koch (CTS - Composite Technologie Systeme GmbH) lobte das Netzwerk der Branche. "Hier haben wir schon Aufträge generiert. Das ist ein Erfolg für den Windstammtisch!" Mit großem Interesse erwarteten die Gäste auch den Vertreter der WindEnergyHamburg. Andreas Arnheim von der Hamburg-Messe und Congress GmbH freute sich über das Geschehen und den Geist, der bei diesen Treffen der Branche zu spüren ist. Er sprach natürlich auch das Programm der Hamburger Windmesse 2014 an. Zahlreiche große Hersteller haben ihr Kommen schon zugesagt.

Die nächsten Treffen sind schon in Vorbereitung

Die stets gut besuchten Veranstaltungen der Windstammtische Hamburg im Ristorante Opera gegenüber der Oper sind Magnet der Branche. Hamburg ist eine der wichtigsten Städte für die Windbranche in Deutschland. Zahlreiche Zulieferer, Hersteller und Ausrüster der Windkraftindustrie sind in der Hansestadt ansässig. Heinz Otto rief dazu auf, die Reihen der nächsten Sponsoren wieder aufzufüllen. In Windeseile hatte er vier neue Unternehmen mit Zusagen als Sponsor - und die nächsten Windstammtische werden jetzt durch direkten Mailaustausch festgezurrt.


Die besonderen technischen Bedingungen, Haftungs- und Finanzfragen bei der Gewinnung von Windkraft auf hoher See sind komplex. Dazu erschweren politische Prozesse den weiteren Ausbau von erneuerbaren Energien. Die Leitungskapazitäten aus dem Norden in das Bundesgebiet bedürfen dringender Erweiterung. Reichlich Stoff also für abendfüllende Gespräche.

BWE und Windstammtisch

Der Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) entstand im Jahre 1996. Otto war schon seit 1987 im Vorläuferverband DGW als Schatzmeister aktiv. Der BWE ist mit rund 20.000 Mitgliedern und 2.500 Firmen einer der weltweit größten Verbände im Bereich der erneuerbaren Energien. Zugleich ist er die Stimme der Windbranche in Deutschland geworden. Unter seinem Dach befinden sich die Hersteller von Windkraftanlagen, Planungsbüros, die Betreiber von Windparks und deren Gesellschafter, aber auch Wissenschaftler, Ingenieure, Techniker, Juristen und Studenten. Der BWE ist erster Ansprechpartner für Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien. Der Hamburger Windstammtisch des Landesverbandes Hamburg ist Treffpunkt der Branche.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Hamburger Windstammtisch ist ein regelmäßiger Treffpunkt der Windbranche. Er wurde mit dem Ziel gegründet, Interessierte, Freunde der Windkraft, Unternehmer, Behördenvertreter, den Bundesverband WindEnergie e.V. und Journalisten miteinander zu verknüpfen.



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Abendfarben Hamburg
Tom Köhler
Neuwiedenthaler Straße 74
21147 Hamburg
agentur(at)abendfarben.de
0152-33881427
http://www.abendfarben.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Heizung- und Sanitäranlagen für Hotels und Restaurants Eprimo Strom und alles wird besser
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.09.2012 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 730981
Anzahl Zeichen: 3432

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Norbert Römer / Heinz Otto
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-380 66 29

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zweiter Offshore-Windstammtisch in Hamburg war ein Erfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Windenergie, Landesbüro Hamburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zweiter Offshore-Windstammtisch in Hamburg am 04.09.12 ...

Spezielles Thema und fachkundige Vertreter Die besonderen technischen Bedingungen, Haftungs- und Finanzfragen bei der Gewinnung von Windkraft auf hoher See sind komplex. Dazu erschweren politische Prozesse den weiteren Ausbau von erneuerbaren Energi ...

Alle Meldungen von Bundesverband Windenergie, Landesbüro Hamburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z