Britischer Elektro-Sportwagen tritt gegen Tesla an

Britischer Elektro-Sportwagen tritt gegen Tesla an

ID: 73105

Der Ex-McLaren Designer Jim Dowle hat jetzt die Eckdaten eines neuen Elektro-Super-Sportwagens vorgestellt. Der Prototyp des nur rund eine Tonne schweren Beschleunigungswunders soll noch dieses Jahr auf die Straße kommen.



Quelle: JJADQuelle: JJAD

(firmenpresse) - Bonn (Strom-Prinz.de) - Design-Experte Jim Dowle, der schon bei Super-Sportwagen wie dem McLaren F1 und dem Mercedes SLR maßgeblich mitwirkte, verkündete jetzt die Eckdaten des neuesten JJAD-Projektes mit dem Namen P1-E mit "E" für "Electric".

Kurzfristiger Kurswechsel
Die kleine Sportwagenschmiede JJAD aus Chopham, etwa 50 Auotominuten westlich von London, konzipierte den P1 ursprünglich als konventionell angetriebenen Herausforderer des Lotus Exige . Aber Jim Dowle erkannte die Zeichen der Zeit und schwenkte kurzfristig auf das Konzept eines voll elektrifizierten Super-Sportwagens um.

Elektro-Allrad
Mit jeweils einem Elektromotor pro Achse werden alle vier Räder gleichzeitig angetrieben. Die 800 Nm Drehmoment stehen - typisch Elektromotor - bereits aus dem Stand zur Verfügung. Sie sollen den nur 1.055 kg leichten Wagen in 2,9 Sekunden von 0-100 km/h beschleunigen, fast eine Sekunde schneller als der Tesla. Dass diese Werte grundsätzlich möglich sind, haben bereits mehrere Elektroautos bewiesen. Darunter auch so kuriose Fahrzeuge, wie ein elektrifizierter 1972er Datsun (Video des Strom-Datsun).
Als Höchstgschwindigkeit erhofft sich JJAD 208 km/h. Die angegebene Reichweite von 370 km wird allerdings nur bei zurückhaltender Fahrweise zu erreichen sein.

Leichtbau
Da die Reichweite auf vergleichbarem Niveau wie die des Tesla Roadsters liegt, wird der P1-E einen ähnlich schweren (ca. 450 kg) und starken (55 kW/h) Lithium-Ionen Akku-Pack benötigen. Um dennoch das geplante Zielgewicht zu erreichen, werden für das Chassis Kohlefaser und Aluminium zum Einsatz kommen. Die Flügeltüren runden das Extremdesign des Zweisitzers ab.

Prototyp noch in 2009
Ein fahrbereiter Prototyp soll noch Ende 2009 für Erprobungsfahrten zur Verfügung stehen. JJAD hegt die Hoffnung, die Kleinserienproduktion von 500 P1-E pro Jahr noch im Jahr 2012 zu beginnen. Als Verkaufspreis werden 55.000 Britische Pfund genannt - ca. 62.420 Euro. Das wäre im Vergleich zu den 85.000 Euro des Tesla schon fast ein Sonderangebot. Allerdings erfolgen die Ankündigungen sowohl der technischen Daten als auch des Preises in einem sehr frühen Projektstadium. Bleibt abzuwarten, ob die englischen Gentlemen Wort halten.



Unterstützen auch Sie die Stromgewinnung aus erneuerbaren Energien, indem Sie auf Ökostrom umstellen. Der kostenlose Stromtarifrechner auf Strom-Prinz.de listet alle Ökostromanbieter auf, die Ihren Wohnort mit sauberem Ökostrom beliefern.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Angebot von Strom-Prinz.de bietet einen umfassenden Überblick über alle bundesweit und regional verfügbaren Stromtarife und Gastarife. Neben einem Strompreisvergleich (www.strom-prinz.de/Stromrechner), mit aktuell über 9.000 Stromtarifen, einem Gaspreisvergleich (www.strom-prinz.de/Gasrechner), der alle 700 Gasanbieter un deren Gastarife enthält, gibt es aktuelle Energie-Nachrichten, Tipps zum Strom sparen und einen Ratgeber zum Stromanbieter Wechsel. Hintergrundinformationen aus der Energiebranche, Gesetze zum Thema Strom und Gas oder Informationen zu umweltfreundlichen Technologien ergänzen das Angebot.
Zusätzlich zu den umfangreichen Informationen bietet Strom-Prinz.de den Verbrauchern auch die Vermittlung von Stromverträgen an.



PresseKontakt / Agentur:

Markus Kreusch
Bonner Talweg 52
D-53113 Bonn
Tel.: 0228-30408925
m.kreusch[at]stromprinz.de
www.strom-prinz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hans Lang verstärkt die Automotive-Sparte von Berner & Mattner Fahrbericht Mercedes-Benz C „Red Devil“ mit 224 PS – getestet von www.auto.de
Bereitgestellt von Benutzer: MarkusKreusch
Datum: 16.02.2009 - 09:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 73105
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Kreusch

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 688 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Britischer Elektro-Sportwagen tritt gegen Tesla an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Strom-Prinz.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

2009 kein gutes Jahr für die Erneuerbaren Energien ...

Bonn (Strom-Prinz.de) - Erneuerbare Energien decken mit 93,0 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) inzwischen 16,0 Prozent des gesamten Stromverbrauchs. Das ermittelte der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Berlin, aufgrund vorlà ...

Alle Meldungen von Strom-Prinz.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z