Deutschlands beste Fachkräfte wetteifern bei Berufe-EM EuroSkills im belgischen Spa um Titel und Me

Deutschlands beste Fachkräfte wetteifern bei Berufe-EM EuroSkills im belgischen Spa um Titel und Medaillen

ID: 731081
(ots) -

- 25 deutsche Teilnehmer aus Industrie, Handwerk und Dienstleistung
starten in 19 Berufswettbewerben
- 3. EuroSkills Spa/Belgien vom 4. bis 6. Oktober
- WorldSkills Germany-Vorstand Elfi Klumpp: "Hohe Erwartungen, aber
fahren gut vorbereitet zur EM"

Der Countdown läuft - für die IT-Spezialistin Saskia Oppenländer,
den Fliesenleger Björn Bohmfalk, den Maler Niklas Maas, die
Mechatroniker Timon Bronner und Markus Weber und die anderen
deutschen Teilnehmer der Berufe-Europameisterschaft. Am Abend des 3.
Oktober werden die zum dritten Mal durchgeführten EuroSkills im
belgischen Spa-Francorchamps mit einer Feier und dem Einmarsch der 24
teilnehmenden Nationen eröffnet. An den folgenden drei Tagen
wetteifert dann auf dem Gelände der Formel 1-Rennstrecke die
europäische Elite der beruflich Qualifizierten im Alter bis 25 Jahre
in 44 Berufsdisziplinen um EM-Titel und beste Leistungen. Unter den
über 450 jungen Fachkräften: 24 Jungen und ein Mädel, die in 19
Einzel- und Teamwettbewerben die deutschen Farben nicht nur
vertreten, sondern ein gewichtiges Wörtchen bei der Vergabe der
Medaillen mitreden wollen. Das Ziel der deutschen Mannschaft von
WorldSkills Germany und dem Zentralverband des Deutschen Handwerks
ist klar: die Ergebnisse der vergangenen Europameisterschaften in
Rotterdam (2008) und Lissabon (2010) zu toppen.

Die deutschen Teilnehmer aus Industrie, Handwerk und
Dienstleistungsbereich hatten sich zuvor in spannenden regionalen und
nationalen Ausscheiden in ihren Berufsdisziplinen für die aller zwei
Jahre ausgetragenen EuroSkills qualifiziert. "Schon dort haben wir
EM-reife Leistungen der Teilnehmer gesehen, das lässt auf ein
durchaus gutes Abschneiden in Spa hoffen", strahlt Elfi Klumpp,
geschäftsführendes Vorstandsmitglied WorldSkills Germany, Optimismus


aus. Die Mitglieder des Nationalteams sind von ihren Experten,
Betreuern und Ausbildern in den letzten Wochen daheim gut vorbereitet
worden. Sie haben bis zum letzten Moment intensiv trainiert, sind
bestens eingestellt und motiviert. "Die Chancen auf Gold und viele
vordere Platzierungen sind also aussichtsreich", so die Leiterin der
deutschen EuroSkills-Delegation und Mitglied im Board von WorldSkills
International. Dabei blicke man auch schon ein wenig voraus - auf
2013, wo sich die weltweit besten Fachkräfte bei den
Weltmeisterschaften der Berufe in Leipzig treffen. "Spa ist eine
perfekte Möglichkeit, um international eine gute Visitenkarte zu
hinterlassen. Mit einem erfolgreichen Team können wir den hohen
Standard bei Technologie und Ausbildung 'Made in Germany' unter
Beweis stellen und gleichzeitig als Gastgeber für eine brillante
Leistungsschau, die 42. WorldSkills im Juli 2013 im eigenen Land,
werben."

Über WorldSkills Germany e.V.:

WorldSkills Germany - Förderinitiative für nationale und
internationale Berufswettbewerbe vereint Engagement und Ideen von
derzeit rund 60 Mitgliedern, Partnern, Förderern, Unternehmen,
Verbänden, Privatpersonen. Der 2006 gegründete Verband WorldSkills
Germany (www.worldskillsgermany.com) ist die national und
international anerkannte Mitgliedsorganisation von WorldSkills
International (Weltverband) und WorldSkills Europa (Europa-Verband).
WorldSkills Germany fördert Spitzenleistung und schafft mit der
Ausrichtung von nationalen und internationalen Berufswettbewerben
eine geeignete Benchmarking Plattform für den zukünftigen beruflichen
Erfolg junger Menschen. Die nächsten internationalen Meisterschaften
sind die EuroSkills 2012 in Spa-Francochamps (Belgien), die
WorldSkills 2013 in Leipzig und 2015 in Brasilien.
Vorstandsvorsitzender von WorldSkills Germany e.V. ist Dr. Theodor
Niehaus, Geschäftsführer der Festo Didactic GmbH & Co. KG; Elfi
Klumpp leitet WorldSkills Germany als geschäftsführendes
Vorstandsmitglied.

WorldSkills Germany bringt 2013 die WM der Berufe nach
Deutschland! Der nationalen Skills-Organisation ist es am Vorabend
der WorldSkills 2009 in Calgary gelungen, sich in der Finalrunde
gegen den Favoriten Paris durchzusetzen. Damit kommt der weltweit
größte Bildungsevent 2013 nach 40 Jahren erstmals wieder nach
Deutschland - Austragungsort ist Leipzig. Für die Durchführung der WM
in Deutschland hat WorldSkills Germany gemeinsam mit der Leipziger
Messe die Projektgesellschaft WorldSkills Leipzig 2013 GmbH
gegründet. Mehr Infos: www.worldskillsleipzig2013.com

Weitere Informationen:

www.worldskillsgermany.de
www.euroskills2012.be

Infos/Fotos auf facebook: http://www.facebook.com/WorldSkillsGermany
BLOG EuroSkills 2012 Spa: http://euroskills2012spa.wordpress.com



Pressekontakt:
Jörg Wehrmann
WorldSkills Germany e.V.
Presseteam EuroSkills 2012 Spa
FON:++49(0)711-3467-1406
FAX: ++49(0)711-3467-541406
Rechbergstr. 3 ++ 73770 Denkendorf
E-Mail: wehrmann@worldskillsgermany.com
Mobil: +49(0)177 - 8896889
c/o Die Wortgewaltigen *Kommunikationsbüro Berlin-Stuttgart*
Tucholskystr. 13 ++ 10117 Berlin

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TV-Star Jan Josef Liefers: Beziehungen kosten Mühe Haare spenden für das Lächeln eines Kindes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2012 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 731081
Anzahl Zeichen: 5600

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschlands beste Fachkräfte wetteifern bei Berufe-EM EuroSkills im belgischen Spa um Titel und Medaillen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WorldSkills Germany e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WorldSkills Germany e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z