CDU und FDP beschließen Landesschulamt: Koalitionsräson und Posten für die FDP wichtiger als die

CDU und FDP beschließen Landesschulamt: Koalitionsräson und Posten für die FDP wichtiger als die Sache

ID: 731280

CDU und FDP beschließen Landesschulamt: Koalitionsräson und Posten für die FDP wichtiger als die Sache



(pressrelations) -
[bild 1]Als "neuen Tiefpunkt der politischen Kultur von Schwarz-Gelb" hat die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das heute von CDU und FDP beschlossene Landesschul-amt bezeichnet. "Obwohl nahezu alle Experten von dieser Monsterbehörde abgeraten haben, zieht Schwarz-Gelb das Vorhaben stur und unbeirrbar durch. Selbst der erhebliche Unmut innerhalb der CDU-Fraktion konnte die vom FDP-Fraktionsvorsitzenden Greilich erdachten Pläne nicht stoppen. Es gilt, Greilich in seinem Lauf hält weder Vernunft noch Einsicht auf. Die Koalitionsräson war am Ende wichtiger als die Sache. Die Leidtragenden werden die Schulen sein", kommentiert der bildungspolitische Sprecher der GRÜNEN, Mathias Wagner.

"Das Landesschulamt ist eine Monsterbehörde, die keiner will und keiner braucht. Die komplette Bildungsverwaltung wird auf absehbare Zeit mit sich selbst beschäftigt sein statt mit der Unterstützung der Schulen. Und das alles nur damit die FDP die hochdotierten Posten an der Spitze des Amts mit ihren Parteigängern besetzen kann."

Das Landesschulamt sei auch eine schwere Niederlage für Ministerpräsident Bouffier (CDU). "Der Regierungschef hat nicht mehr die Kraft und Autorität solchen blanken Unsinn der FDP zu stoppen. Angesichts einer zutiefst zerstrittenen schwarz-gelben Koalition geht es nicht mehr um die Sache. Stattdessen wird dem Macht- und Koalitionserhalt alles untergeordnet."


Kontakt:

Bündnis 90/Die Grünen Hessen
Kaiser-Friedrich-Ring 65
65185 Wiesbaden
Deutschland

Telefon: 0611/350597
Telefax: 0611/350601

Mail: gruene@ltg.hessen.de
URL: http://www.gruene-hessen.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MÜLLER-SÖNKSEN: Kein 'Wünsch-Dir-Was' im Internet für die ARD Westdeutsche Zeitung: Großelternzeit =
von Martin Vogler
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.09.2012 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 731280
Anzahl Zeichen: 2025

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.

 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z