Dreistufiges Professorenmodell ist zukunftsweisend für deutsche Hochschulen

Dreistufiges Professorenmodell ist zukunftsweisend für deutsche Hochschulen

ID: 731814

Dreistufiges Professorenmodell ist zukunftsweisend für deutsche Hochschulen



(pressrelations) -
Internationaler Wettbewerb um die klügsten Köpfe

Die TU München hat unlängst ihr neues Tenure-Track-System - ein Laufbahnmodell für Professoren an Hochschulen - vorgestellt. Der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Albert Rupprecht, und der zuständige Berichterstatter Stefan Kaufmann stellen hierzu fest:

"Wir begrüßen das neue ?Tenure-Track-System? an der TU München. Das dreistufige Laufbahnmodell, bestehend aus Assistant-Professur, Associate-Professur und Vollprofessur, bietet viele Vorteile. Dazu gehören eine frühere Selbstständigkeit in der Forschung, planbare Aufstiegsperspektiven und mehr internationale Vergleichbarkeit. In einem immer stärker werdenden internationalen Wettbewerb um die weltweit klügsten Köpfe ist es unerlässlich, dass auch die deutschen Hochschulen sich einem dreistufigen international vergleichbaren Professorenmodell annähern. Das haben die Koalitionsfraktionen bereits mit ihrem parlamentarischen Antrag (BT-Drs. 17/9396) zum Wissenschaftlichen Nachwuchs deutlich gemacht, der am 24. April 2012 in den Deutschen Bundestag eingebracht wurde. Durch ein solches System kann den talentiertesten Nachwuchsforschern früher als bisher eine gesicherte Aufstiegsperspektive geboten werden. Durch die größere internationale Vergleichbarkeit wird das deutsche Wissenschaftssystem international an Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit gewinnen.

Aus diesen Gründen sehen wir das neue Tenure-Track-System der TU München auch als Vorbild für andere deutsche Hochschulen."

Hintergrund:
Die TU München hat mit dem neu eingeführten "TUM Faculty Tenure Track" einen Systemwechsel eingeleitet. "TUM Faculty Tenure Track" orientiert sich an dem internationalen System eines dreistufigen Laufbahnmodells mit Assistant-, Associate- und Vollprofessur. Bis 2020 will die TU München 100 neue Professuren mit Tenure-Track-Erstberufungen einrichten. Davon sollen 40 Prozent mit Spitzenwissenschaftlern aus dem Ausland besetzt werden.




Kontakt:
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/227-52267
Telefax: 030/227-56115

Mail: fraktion@cducsu.de
URL: http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Literatur(ver)führer zu Johann Wolfgang von Goethes Leben und Werk Kreativ Arbeiten mit Photoshop Elements 10 ? Neuer Online-Workshop startet bei akademie.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.09.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 731814
Anzahl Zeichen: 2620

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z