Die IT-Anforderungen für die Stadtwerke bleiben hoch
33. Anwendertagung der Schleupen AG mit Teilnehmer-Rekord
Neben den Arbeitstreffen der acht bundesweiten Facharbeitskreise bot die Anwendertagung den Teilnehmern an den drei Veranstaltungstagen 56 Workshops, die passgenau auf die Geschäftsbereiche und -prozesse der Stadtwerke zugeschnitten waren. Besonders große Resonanz fand auch der nachdenklich stimmende Vortrag von Prof. Dr. Dr. Franz Josef Rademacher von der Universität Ulm, der sich in seinem Gastbeitrag mit der Frage des globalen Energiebedarfs als "tickende Zeitbombe" beschäftigte.
Zum Abschluss der stimmungsvollen Veranstaltung wurden die Stadtwerke Unna für ihr Projekt zur kostenlosen Energiesparberatung für Hilfeempfänger mit dem Schleupen Award ausgezeichnet. Der zum zweiten Mal vergebene und mit 5.000 EUR dotierte Preis wurde in diesem Jahr für besonders innovative Energiesparkonzepte ausgelobt.
www.schleupen.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Schleupen
Die Schleupen AG, gegründet 1970, erwirtschaftete im Jahr 2011 mit rund 430 Mitarbeitern an den fünf Unternehmensstandorten Ettlingen, Moers, Dresden, Wunstorf und Altenbeken einen Umsatz von über 60 Millionen Euro. Der größte Geschäftsbereich "Utilities" zählt mehr als 300 Unternehmen aus der Energie- und Wasserwirtschaft zu seinen Kunden. Im Segment der Energiewirtschaft ist Schleupen einer der wenigen Softwareanbieter, der über eine durchgängige Komplettlösung verfügt, die von der Abrechnung über die Marktkommunikation, die Energielogistik oder das Finanzwesen bis hin zur betriebswirtschaftlichen Planung aller Ressourcen im Netzbetrieb reicht. Mehr als 15.500 Anwender arbeiten mit dieser Lösung. Mit R2C_risk to chance bietet Schleupen darüber hinaus ein Risikomanagement-System an, das heute sowohl von mittelständischen Unternehmen als auch von börsennotierten und international agierenden Unternehmensgruppen eingesetzt wird. Im Marktsegment Enterprise Content Management (ECM) hat sich Schleupen als einer der wichtigsten Distributoren der DMS Lösungen von EASY etabliert. Viertes Standbein der Schleupen AG ist der Bereich IT-Infrastruktur, wo Schleupen das Spektrum vom "High Perfomance Computing" über hochverfügbare IT-Architekturen bis hin zu Kommunikationslösungen für dezentrale Organisationen abdeckt.
stasskomm
Georg Staß
Belziger Straße 25
10823 Berlin
stass(at)stasskomm.de
030-80926472
http://www.stasskomm.de
Datum: 28.09.2012 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 732064
Anzahl Zeichen: 2213
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Nawrocki
Stadt:
Wunstorf
Telefon: 05031-9631-1410
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die IT-Anforderungen für die Stadtwerke bleiben hoch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schleupen AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).