Bedeutender Diversity-Preis für Telekom

Bedeutender Diversity-Preis für Telekom

ID: 732219

Bedeutender Diversity-Preis für Telekom



(pressrelations) -
Bedeutende Auszeichnung für die Deutsche Telekom: Der Konzern hat am Dienstag in Frankfurt den Max-Spohr-Preis erhalten. Dieser würdigt Arbeitgeber, die Diversity Management umfassend umsetzen und auch ihre schwulen und lesbischen Angestellten fördern.
Für die Telekom nahm Mechthilde Maier, Leiterin Group Diversity Management, die Auszeichnung im Auditorium der Commerzbank AG entgegen. "Der Gewinn des Max Spohr Preis zeigt uns, dass wir bei der Telekom auf dem richtigen Weg sind, wenn es darum geht, Diversity konsequent zum Erfolg zu führen", sagte Mechthilde Maier in ihrer Dankesrede. "Das Thema der sexuellen Identität hat innerhalb unseres Diversity Managements einen hohen Stellenwert. Ein aufgeschlossenes Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, unabhängig von ihrer sexuellen Identität, ihr volles Potenzial einbringen können, ist uns ein besonderes Anliegen."

Der Max-Spohr-Preis ist einer der wichtigsten und zugleich etabliertesten Diversity Preise Deutschlands. Preisträger der vergangenen Jahre waren unter anderen Unternehmen wie Ford, Deutsche Bank, Deutsche Bahn, Volkswagen Financial Services oder die Commerzbank. Schirmherrin im Jahr 2012 ist Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger. Neben der Telekom erhielt auch die Stadt München diese Auszeichnung.

Konstruktiver Umgang mit Mitarbeitervielfalt
Der Völklinger Kreis e.V., Berufsverband für schwule Führungskräfte aus Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und Kultur, vergibt den Preis seit 2001. "München und die Telekom beweisen, dass sich ein konstruktiver Umgang mit der Mitarbeitervielfalt auszahlt, ob im öffentlichen Sektor oder in der Wirtschaft. Wir denken, dass dies weitere Arbeitgeber ermutigen wird, Vielfalt zu fördern und als Vorteil zu nutzen", sagte René Behr, Vorstand Diversity des Völklinger Kreises bei der Verleihung.

Mechthilde Maier betonte in ihrer Rede zugleich den großen Anteil, den die Kolleginnen und Kollegen des bundesweit aktiven Netzwerkes "queerbeet" am Erfolg der Telekom hätten. "Sie sind ein wichtiger Treiber und Förderer eines Arbeitsklimas des gegenseitigen Respekts, in dem sich niemand wegen seiner sexuellen Identität verstecken muss", sagte sie.




Kontakt:
Deutsche Telekom AG
Friedrich-Ebert-Allee 140
53113 Bonn
Deutschland

Telefon: 0228 - 181 49 49
Telefax: +49 (0228) 181-8872

Mail: presse@telekom.de
URL: http://www.telekom.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  T-Mobile USA erhält 2,4 Milliarden US-Dollar für Mobilfunktürme Cisco WebEx und Telekom machen Online Konferenzen einfach
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.09.2012 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 732219
Anzahl Zeichen: 2793

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 548 mal aufgerufen.

Winter- und Weihnachtszauber im Castello Königsleiten ...

Königsleiten liegt dort, wo der Winter zu Hause ist: auf 1.600 Höhenmetern zwi-schen Hohen Tauern und Zillertaler Alpen. Zum Advent staubt es von den Gip-feln ringsum. Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten zelebriert Sternstun-den im Advent ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z