Bundestagsvizepräsident Thierse besucht Armenien und Georgien

Bundestagsvizepräsident Thierse besucht Armenien und Georgien

ID: 732224

Bundestagsvizepräsident Thierse besucht Armenien und Georgien



(pressrelations) -
Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse reist vom 29. September bis 7. Oktober 2012 nach Armenien und Georgien. In Jerewan führt Thierse politische Gespräche mit Staatspräsident Serge Sargsyan, Premierminister Tigran Sargsyan, Parlamentspräsident Hovik Abrahamyan und Justizminister Hrair Tovmasayan. Ebenfalls vereinbart sind Treffen mit Mitgliedern der armenisch-deutschen Parlamentariergruppe, des Auswärtigen Ausschusses sowie des Haushaltsausschusses. Weitere Gesprächspartner sind der Ombudsmann für Menschenrechte, Vertreter der Opposition und der Zivilgesellschaft. In Etschmiadzin trifft Thierse den Obersten Patriarchen und Katholikos aller Armenier, Karekin II. Bei einem Besuch der Gedenkstätte für die Opfer des Völkermordes an den Armeniern wird Thierse Blumen niederlegen. Anlässlich des 20. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Bundesrepublik und Armenien nimmt er an einer Festveranstaltung teil.

In Tiflis trifft Thierse den Leiter der OSZE/ODIHR-Wahlbeobachtermission, Nikolai Vulchanow, um sich über den Verlauf der Parlamentswahl zu informieren, die am 1. Oktober 2012 stattfindet. Geplant sind Gespräche mit Staatspräsident Micheil Saakaschwili sowie hochrangigen Vertretern der politischen Parteien. Darüber hinaus sind Begegnungen mit Vertretern religiöser Gemeinschaften und der Zivilgesellschaft vereinbart. Angefragt ist ein Gespräch mit dem Ombudsmann für Menschenrechte. In Gori informiert sich der Gast über die Arbeit der EU Monitoring Mission in Georgien und besichtigt eine Siedlung für Binnenflüchtlinge. In beiden Ländern trifft Thierse mit entsandten Mitarbeitern und Partnern der deutschen politischen Stiftungen, der Entwicklungszusammenarbeit und des Goethe-Instituts zusammen.

Auch unterwegs aktuell informiert mit der kostenlosen App "Deutscher Bundestag" und unter m.bundestag.de.


Kontakt:
Deutscher Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Deutschland



Telefon: 030/227-0
Telefax: 030/227-36 878 oder 227-36 979

Mail: mail@bundestag.de
URL: http://www.bundestag.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unterausschuss 'Vereinte Nationen, internationale Organisationen und Globalisierung' in New York Delegationsreise der Deutsch-Kroatischen Parlamentariergruppe
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.09.2012 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 732224
Anzahl Zeichen: 2415

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.

 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z