QLogics SANbox 5800V-Switches erhalten EMC-Prädikat "E-Lab Tested"
Einzige am Markt angebotene stapelbare 8 Gbit/s Fibre Channel Switches mit 20 Gbit/s Switch-Interconnects und 100 Gbit/s Virtual-Lane-Technologie
SANbox 8 Gbit/s Fibre Channel Switches von QLogic
Mit den leistungsstarken Fibre Channel Switches der SANbox 5800V-Produktfamilie, die eine Datenübertragungsgeschwindigkeit von 8 Gbit/s unterstützen, bietet QLogic die derzeit wirtschaftlichsten Lösungen zum Ausbau von Speichernetzwerken an. Die für einen Stack vorgesehenen Komponenten lassen sich unkompliziert und kostengünstig über vier dedizierte 20 Gbit/s-fähige Stack-Interconnects verbinden. Dies bietet SAN-Administratoren den entscheidenden Vorteil, dass sie keine Geräte-Ports als Inter-Switch Links (ISLs) belegen müssen und sie sämtliche Anschlüsse für die Anbindung von Servern und Storage nutzen können. Da die Stack-Interconnects 20 Gbit/s unterstützen, lässt sich der Datenverkehr zwischen den Switches in einer Geschwindigkeit übermitteln, die sich ansonsten nur durch die Bündelung von drei 8- Gbit/s-Ports erzielen ließe. Im Zusammenspiel mit der jetzt integrierten Virtual-Lane-Technologie erhöht sich die verfügbare Bandbreite auf 100 Gbit/s. Hierfür werden ISLs automatisch zu einer Virtual Lane zusammengeschlossen. Da die tatsächliche Durchsatzrate jedes 20 Gbit/s Stack-Ports bei 25,5 Gbit/s liegt, entsteht eine Hochgeschwindigkeitsleitung, die mit bis zu 100 Gbit/s aufwartet. Die Freischaltung der Ports erfolgt per Zukauf entsprechender Software-Lizenzschlüssel. Dank des Stackable-Prinzips lässt sich eine Fabric somit einfach und unterbrechungsfrei skalieren, ohne dass zusätzliche Kosten für das Trunking entstehen.
Zitat
"Die EMC E-Lab-Tests und daraus resultierenden Zertifizierungsnachweise stellen sicher, dass unsere Kunden auf eine breite Auswahl erstklassiger Produkte vieler Hersteller zurückgreifen können, die mit unseren Systemen einwandfrei zusammenspielen. Hierzu zählen nun auch die 8 Gbit/s Fibre Channel Switches der QLogic 5800V-Produktfamilie. Kommen diese mit den EMC-Netzwerkspeichersysteme zum Einsatz, können Unternehmen jeder Größenordnung ihre Speichernetzwerke nun jederzeit einfach und gemäß ihrer individuellen Erfordernisse ausbauen."
Deirdre Wassell, Manager Storage Networking, EMC
"Mit der Aufnahme der SANbox 5800V-Familie in die EMC Support Matrix bietet QLogic EMC-Kunden vollständig interoperable HBAs und Switches für den Aufbau durchgängiger 8-Gbit/s-Speichernetzwerke an. Das den Switch-Produkten zu Grunde liegende Stackable-Konzept steht dabei für Ausbaufähigkeit, einfache Handhabung und Leistungsstärke. Skalierbar von acht 8 Gbit/s Fibre Channel Ports bis hin zu mehreren Hunderten an Ports plus 100 Gbit/s Stack-Interconnects eignet sich die SANbox 5800V-Familie selbst für den Einsatz in hochvirtualisierten Umgebungen."
Jesse Parker, Vice President und General Manager, QLogic Network Solutions Group
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
QLogic gilt als technologischer Innovator und einer der weltweit führenden Anbieter im High-Performance-Networking-Markt. Zum Angebot zählen unter anderem Adapter, Switches und ASICs. Führende OEMs und Channelpartner rund um den Globus vertrauen bei ihren Daten-, Speicher- und Servernetzwerklösungen auf die Produkte des Unternehmens. Die Aktien von QLogic sind am NASDAQ Global Select Market (Börsenkürzel: QLGC)und im S&P 500-Index gelistet. Weitere Informationen können im Internet unter der folgenden Web-Adresse abgerufen werden: www.qlogic.com.
billo pr GmbH
Tina Billo
Taunusstraße 43
65183
Wiesbaden
tina(at)billo-pr.com
0049-(0)611.5802.417
Datum: 16.02.2009 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 73252
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tina Billo
Stadt:
München
Telefon: 0049-(0)89 97 007 427
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"QLogics SANbox 5800V-Switches erhalten EMC-Prädikat "E-Lab Tested"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
QLogic Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).