ARAG web@ktiv® / Beim Surfen nicht baden gehen

ARAG web@ktiv® / Beim Surfen nicht baden gehen

ID: 732833
(ots) - Erster umfassender Online-Schutz für
Privatkunden auf dem deutschen Markt. Die Leistungen von ARAG
web@ktiv® gelten bei:

- Beleidigung, Verleumdung oder Rufschädigung im Internet
- Durchsetzung von Schadenseratzansprüchen bei
Identitäts-Missbrauch
- Kostenübernahme für die Löschung reputationsschädigender
Online-Inhalte
- Aktiver Straf-Rechtsschutz für Anzeigeerstattung wegen
Rufschädigung im Netz
- Straf-Rechtsschutz bei irrtümlichem Download oder angeblichem
Verstoß gegen Urheberrechte
- Straf-Rechtsschutz auch für den Vorwurf der Beleidigung im
Internet und angeblicher Hackerattacken

Das Internet macht unser Leben nicht nur vielschichtiger,
interessanter und schneller, sondern auch unwägbarer. 43 Prozent der
Deutschen halten daher einen Versicherungsschutz gegen Onlinemobbing
für notwendig. Doch wie bekommt man unerwünschte Fotos und Videos
wieder aus dem Netz, wenn die eigene Reputation in Gefahr ist? Dann
ist es gut, nicht alleine mit dem Problem dazustehen: Der ARAG
Konzern bringt am 1. Oktober 2012 mit ARAG web@ktiv® Deutschlands
ersten umfassenden Online-Schutz für Privatkunden auf den Markt.
Dabei handelt es sich um einen Versicherungsschutz für die Risiken
und Gefahren im Zusammenhang mit der privaten Internetnutzung.

Unterlassungs-Rechtsschutz und Strafverfolgung

ARAG web@ktiv® hilft bei Mobbing, übler Nachrede und Rufmord im
Netz. Dabei ist egal, ob es sich um Verleumdungen, Beleidigungen,
Veröffentlichungen von "schädlichen" Aussagen, Fotos bzw. Videos ohne
Einwilligung oder um unrechtmäßige Verbreitung von personengebundenen
Daten handelt. Die ARAG vermittelt den Versicherten auf Wunsch einen
Dienstleister zur Beseitigung von reputationsschädigenden
Internetinhalten und übernimmt die Kosten des Dienstleisters bis zur


vereinbarten Höchstgrenze. Da bei solchen Fällen auch immer die
Gefahr der Wiederholung besteht, steht sie ihren Versicherten auch
bei der Geltendmachung von Unterlassungsansprüchen zur Seite

Schadenersatz-Rechtsschutz

Oft ist nach Nutzung des Internets aber nicht nur der gute Ruf
geschädigt, sondern es entsteht auch ein finanzieller Schaden. Bei
Identitäts-Missbrauch z.B. zur Erlangung von Kredit unter falschem
Namen oder dem Missbrauch von Zahlungsmitteln durch Dritte für
Online-Einkäufe bietet ARAG web@ktiv® Rechtsschutz für die
Geltendmachung von Schadenersatzansprüchen.

Vertrags-Rechtsschutz

Auch bei vertraglichen Ärgernissen bietet der innovative
Online-Schutz des Düsseldorfer Familienunternehmens Rechtsschutz. Wer
über das Internet Ware bestellt oder eine Dienstleistung bucht, ist
mit dem in ARAG web@ktiv® enthaltenen Vertrags-Rechtsschutz auf der
sicheren Seite, wenn beispielsweise das bestellte Produkt verspätet
oder gar nicht geliefert wird oder die gebuchte Reise nicht mit der
Online-Beschreibung des Reiseportals übereinstimmt. Das gilt
natürlich auch für Abo-Fallen, in die ein Internetnutzer heute nur
allzu schnell hineingerät.

Straf-Rechtsschutz und Urheber-Rechtsschutz

Und wenn jemand selbst beschuldigt wird? Das passiert oft rascher
als einem lieb ist. Insbesondere wenn man in modernen Medien wie in
sozialen Netzwerken aktiv ist, kann es schnell zum Vorwurf des
Mobbings oder der Beleidigung kommen. Gleichzeitig kann der ARAG
Kunde über den aktiven Straf-Rechtsschutz Strafanzeige erstatten,
wenn er im Netz seine Reputation gefährdet sieht. ARAG web@ktiv®
deckt in diesen Fällen die Anwaltskosten. Derzeit werden auch viele
Internetnutzer mit Abmahnungen wegen angeblicher
Urheberrechtsverletzungen konfrontiert. ARAG web@ktiv ersetzt die
dann dringend notwendige Anwaltsberatung für die ganze Familie. Damit
zeigt sich schnell, ob es sich um eine gerechtfertigte Abmahnung
handelt oder um einen dreisten Missbrauch von Abmahnungen im
Urheber- und Wettbewerbsrecht.

Tarife

"Wir sind stolz, mit unserer profunden Kompetenz im Rechtsschutz
den Verbrauchern ein so innovatives Produkt anbieten zu können", so
Dr. Matthias Maslaton, Vorstand Produkt und Innovation bei der ARAG.
Der neue Online-Schutz ist als Familien-Paket für monatlich 9,90 Euro
erhältlich; für Singles mit oder ohne Kinder wird es noch günstiger.
ARAG web@ktiv® deckt eine Versicherungssumme von 100.000 Euro ohne
Selbstbehalt ab. Darüber hinaus umfasst Rechtsschutz der ARAG immer
auch die Möglichkeit einer außergerichtlichen Vermittlung zwischen
den Parteien bei Rechtsstreitigkeiten durch erfahrene Mediatoren
sowie die telefonische anwaltliche Erstberatung.

Download des Textes:
http://www.arag.de/die-arag/presse/unternehmensmeldungen/06296/

Wissenswertes rund ums Internetrecht finden Sie unter:
http://www.arag.de/rund-ums-recht/mein-recht/internetrecht/

Der ARAG Konzern ist das größte Familienunternehmen in der
deutschen Assekuranz. Die ARAG versteht sich als vielseitiger
Qualitätsversicherer. Neben ihrem Schwerpunkt im Rechtsschutzgeschäft
bietet sie ihren Kunden bedarfsorientierte Produkte und Services aus
einer Hand auch über die leistungsstarken Tochterunternehmen im
deutschen Komposit-, Kranken- und Lebensversicherungsgeschäft sowie
die internationalen Niederlassungen, Gesellschaften und Beteiligungen
in 13 weiteren europäischen Ländern und den USA - viele davon auf
führenden Positionen in ihrem jeweiligen Rechtsschutzmarkt. Mit knapp
3.500 Mitarbeitern erwirtschaftet der Konzern ein Umsatz- und
Beitragsvolumen von knapp 1,5 Milliarden EUR.



Pressekontakt:
ARAG SE
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Klaus Heiermann
Leiter Hauptabteilung
Konzernkommunikation/Marketing
Telefon: 0211 963-2219
Fax: 0211 963-2220
klaus.heiermann@ARAG.de
www.ARAG.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dem Kundenwertmanagement fehlt es oft noch an der Praxisreife Moccu führt „Wetten, dass… ?“ ins Internet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2012 - 10:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 732833
Anzahl Zeichen: 6443

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARAG web@ktiv® / Beim Surfen nicht baden gehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARAG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARAG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z