Verstärkung für die Lebenshilfe Amberg: "Fachkräftemangel? Nicht bei uns!"

Verstärkung für die Lebenshilfe Amberg: "Fachkräftemangel? Nicht bei uns!"

ID: 733066

Seit September hat das Heilpädagogische Zentrum der Lebenshilfe in Amberg wieder ein volles Haus: Gut 30 neue Mitarbeitende verstärken das Team um Isabell Wernekke.



Von Fachkräftemangel keine Spur: Neue Mitarbeitende bei der Lebenshilfe Amberg (Foto: Lebenshilfe AmVon Fachkräftemangel keine Spur: Neue Mitarbeitende bei der Lebenshilfe Amberg (Foto: Lebenshilfe Am

(firmenpresse) - Mehr als 30 neue Mitarbeitende verstärken seit kurzem das Team des Heilpädagogischen Zentrums der Lebenshilfe in Amberg. Den Großteil davon bilden Praktikanten: "Wir freuen uns besonders über den männlichen Zuwachs, das ist in unserem Bereich eher selten", freut sich Leiterin Isabel Wernekke. Damit sich die Neuankömmlinge schnell wohlfühlen und einarbeiten, gab es eingangs zwei volle "Einführungstage", bei denen die Mitarbeitenden geschult wurden und sich vor allem kennenlernen konnten. "Dabei ging es natürlich um verschiedene festgelegte Vorgehenweisen und Sicherheitsvorkehrungen, die den Mitarbeitenden bekannt sein müssen. Einen besonderen Fokus legen wir allerdings auch darauf, ihnen zu vermitteln, was sie bei der Arbeit mit Menschen mit besonderem Förderbedarf erwartet und wie sie mit verschiedenen Behinderungen umgehen können", erläutert Wernekke. Von dem Fachkräftemangel, der in vielen sozialen Einrichtungen beklagt wird, spürt die Leiterin des Heilpädagogischen Zentrums der Lebenshilfe Amberg-Sulzbach glücklicherweise wenig: "Ich denke, das liegt unter anderem daran, dass wir sehr viel Wert auf familienfreundliche Arbeitsverträge und ein gutes Arbeitsklima legen", vermutet sie und schließt an: "Damit möchten wir unsere Wertschätzung ausdrücken, denn zu dieser Arbeit gehört sehr viel Engagement, das heute nicht selbstverständlich ist".


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Hofangerstr. 77a, 81735 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Arno Fischbacher ist neuer ChapterpräsidentÖsterreich der German Speakers Association Tillmann Bröker ist Head of Sales beim Online-Marketing-Dienstleister Fairrank
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 01.10.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 733066
Anzahl Zeichen: 1546

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walther Bruckschen
Stadt:

Amberg


Telefon: 0171-8363655

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 529 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verstärkung für die Lebenshilfe Amberg: "Fachkräftemangel? Nicht bei uns!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lebenshilfe Amberg-Sulzbach (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Inklusion als Schulprojekt - Unsere Schüler machen's vor ...

Vision oder lebbare Wirklichkeit? Ein Gedanke, der für die Zukunft hoffentlich nicht mehr aus unserer Gesellschaft wegzudenken ist, wurde im letzten Schuljahr gelebt. Schüler der Rupert-Egenberger-Schule und der Luitpoldschule in Amberg zeigten, da ...

Alle Meldungen von Lebenshilfe Amberg-Sulzbach


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z