PLM: KIRCHHOFF Automotive startet mit"Big Bang"

PLM: KIRCHHOFF Automotive startet mit"Big Bang"

ID: 733200

CIM DATABASE-Roll-outüber sechs Standorte in Europa und Asien



(firmenpresse) - Bremen, 1. Oktober 2012 - KIRCHHOFF Automotive ist in Deutschland, Frankreich, Polen, Portugal und China mit ihrer PLM-Lösung auf Basis der CIM DATABASE-Plattform produktiv gegangen. Diese integriert alle Kernanwendungen im Unternehmen und basiert auf CONTACTs Kollaborationslösungen für den Innovationsprozess und das Product Lifecycle Management (PLM). Aktuell nutzen mehr als 400 Mitarbeiter über alle Abteilungen hinweg an sechs Standorten die neuen PLM-Anwendungen. Dazu zählen neben Entwicklung, Qualitätssicherung, Projektmanagement und Simulation/Berechnung auch Bereiche wie Produktion, Controlling, Einkauf, Vertrieb und Wartung. Und der Nutzerkreis soll noch deutlich wachsen: KIRCHHOFF Automotive plant die Anbindung weiterer Standorte, den Ausbau der Projektmanagement-Funktionalität und den automatisierten Produktdatenaustausch mit Kunden und Lieferanten.

KIRCHHOFF Automotive ist ein traditionsreiches, global aufgestelltes Unternehmen mit Stammsitz in Iserlohn und Attendorn/NRW, das seit vier Generationen im Familienbesitz ist. Der Automotive-Bereich mit ca. 7.800 Beschäftigten in Europa, Asien und Nordamerika zählt zu den führenden Anbietern von komplexen Metall- und Hybridstrukturen für Karosserie und Fahrwerk. Als Entwicklungspartner der Automobilindustrie liefert das Unternehmen bspw. Stoßfänger-Systeme, Sitzrahmen und Querträger. Die PLM-Einführung startete mit einer umfangreichen Datenmigration von rund 37.000 Projekten, 62.000 Artikeln sowie 2.200.000 Dokumenten, darunter fast 300.000 CATIA- und NX-Modelle und Zeichnungen.

Für das CAD-Datenmanagement setzt das Unternehmen nun CONTACT Workspaces ein, inklusive Neutralformatausleitung für 2D. Das Dokumentenmanagement erfolgt über die CIM DATABASE-Integrationen zu MS Office und zu den E-Mail-Systemen MS Outlook und Notes. Zu den zentralen PLM-Bausteinen gehören des Weiteren das Änderungs- und Projektmanagement sowie die Synchronisation von Artikeln und Änderungen mit SAP®. CONTACTs Enterprise Search sorgt zudem für eine schnelle Informationsbeschaffung im gesamten Datenbestand.



Mit der Sales-Datenbank in CIM DATABASE hat KIRCHHOFF Automotive außerdem ein Prognose-System implementiert, mit dessen Hilfe sich Umsätze und Gewinne für zukünftige Geschäftsjahre berechnen lassen. Die Eingangsinformationen dafür (z.B. Stückzahlen der OEMs und Produktionszeiträume) kommen von IHS Automotive, die Kennzahlen für die Berechnung liefert die PLM-Plattform. Sie stellt auch die Reporting-Tools für die graphische Aufbereitung der Ergebnisse bereit, die nach unterschiedlichen Kriterien gefiltert werden können und die der Vertrieb für die Angebotsbearbeitung und das Management für die strategische Planung nutzt.

Zum erfolgreicher Roll-out hat nicht nur die gute Zusammenarbeit im PLM-Team beigetragen, sondern mit Unterstützung der Geschäftsleitung auch die offene Kommunikation der mit der PLM-Einführung verbundenen Ziele im Unternehmen. "Dieses PLM-Projekt hat für KIRCHHOFF Automotive dieselbe strategische Bedeutung wie die Einführung des SAP-Systems", betonte Dr. Thorsten Gaitzsch, Executive Vice President Sales & Technical Development, anlässlich der Kick-off-Veranstaltung.
Dementsprechend plant KIRCHHOFF Automotive nicht nur zusätzliche Standorte an die neue PLM-Plattform anzubinden, sondern auch ihren weiteren Ausbau. Schon heute organisiert der Automobilzulieferer mit Project Office seine Daten und Prozesse entlang der externen wie internen Projekte. Steuert die CONTACT-Lösung bisher bereits die Aufgaben, Offenen Punkte und die Projektdokumentation, so sollen zukünftig auch ihre Quality Gate- und Controlling-Funktionen genutzt werden. Wichtiges Element der Ausbauplanung ist zudem der Produktdatenaustausch mit durchgängigen Prozessketten für den automatisierten Versand und Empfang zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer im Zusammenspiel mit den Lösungen von Trubiquity.

Die Investition in das Product Lifecycle Management zählt zu den strategischen Maßnahmen, mit denen KIRCHHOFF Automotive sein anhaltendes Wachstum absichert. Im vergangenen Geschäftsjahr hat das Unternehmen die guten Umsatzzahlen aus den Zeiten vor der Krise getoppt, wobei die Automotive-Sparte mit 9,8 Prozent am Stärksten gewachsen ist und 970 Mio. EUR Umsatz erwirtschaftete. Insgesamt erzielte die KIRCHHOFF Gruppe, die mit den Sparten FAUN Umwelttechnik, MOBILITY und WITTE Werkzeuge mehr als 10.000 Mitarbeiter beschäftigt, in 2011 einen Umsatz von 1,35 Mrd. EUR.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CONTACT Software ist einer der führenden Anbieter von Lösungen für den Innovationsprozess und das Product Lifecycle Management (PLM). Zu den Kunden zählen zahlreiche namhafte Unternehmen und Marktführer der Branchen Maschinen- und Anlagenbau, Automotive, Betreiber öffentlicher Infrastrukturen sowie Hightech-Branchen wie Medizintechnik und Aerospace.

Im Mittelpunkt des Produktportfolios stehen die Lösungen CIM DATABASE für das Produktdaten- und Product Lifecycle Management (PDM/PLM), CONTACT Project Office für das 360° Projekt- und Prozessmanagement, CONTACT Workspaces für das kollaborative CAD-Datenmanagement und das Fast Concept Modelling (FCM) Toolset für schnelle Modellierung und durchgängige Simulationsprozesse.



PresseKontakt / Agentur:

CONTACT Software GmbH
Barbara Scholvin
Wiener Str. 1-3
D-2835 Bremen
bsc(at)contact.de
0421 / 20153-17
http://www.contact.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kommunikations-Offensive zum ERP-Event 2012 in Stuttgart Neu in Deutschland: Touchscreen-fähige Leder-Handschuhe exklusiv von winterfinger  // Der Handschuh fürs Smartphone jetzt endlich auch komplett in Leder!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.10.2012 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 733200
Anzahl Zeichen: 4598

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Scholvin
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421 / 20153-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PLM: KIRCHHOFF Automotive startet mit"Big Bang""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CONTACT Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CONTACT Software und der Bund realisieren BIM-Lösung ...

Die deutsche Bundesregierung will das digitale Planen, Bauen und Betreiben ihrer Infrastrukturen zum Standard machen. Ein Leuchtturmprojekt in Sachen "Building Information Modeling" startet jetzt in Ilmenau, die Partner dabei sind das Infor ...

CONTACT Software und Eurotech bündeln IoT-Kompetenzen ...

CONTACT Software und Eurotech entwickeln in der Open Source Community Eclipse offene Standards für das industrielle Internet der Dinge. Beide Unternehmen werden nun Partner, um End-to-End-Lösungen für digitale Geschäftsmodelle bereitzustellen. Da ...

Alle Meldungen von CONTACT Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z