Vielfältig, bunt und flexibel: Die neue Welt der Büroarbeit EUROFORUM Tagung "Future Workpla

Vielfältig, bunt und flexibel: Die neue Welt der Büroarbeit

EUROFORUM Tagung "Future Workplace&Office"
4. und 5. Dezember 2012, Hotel Belvoir, Rüschlikon/Zürich

ID: 733301
(ots) - 1. Oktober 2012. Grauer Büroalltag war
gestern. Flexibel und mobil soll der Arbeitsplatz sein, Daten
jederzeit und überall abrufbar. Die Kommunikation erfolgt über
soziale Netzwerke. Projekte werden weltweit durch moderne,
internetbasierte Technologien durchgeführt. Die veränderten
Arbeitsumgebungen haben weitreichende Auswirkungen. Neben einem
modern ausgestatteten Büro werden gut durchdachte
Arbeitsorganisations-, Architektur-, IT- und Managementkonzepte
benötigt. Auf der EUROFORUM Tagung "Future Workplace & Office" (4.
und 5. Dezember 2012, Zürich) berichten zahlreiche Personaler,
Architekten, Trendforscher und IT-Verantwortliche über die
Anforderungen der neuen Arbeitswelten.

Europaweiter Trend: Future Workplaces

"Der Wandel in der Planung von Büroarbeitswelten sei europaweit zu
beobachten", so Dr.-Ing. Martin Kleibrink (Kleibrink. Smart in
Space). Ob das Büro in der bekannten Form ausgedient hat, erörtert
Kleibrink als Vorsitzender der Konferenz in seinem Vortrag. Über die
neue Identität des Arbeitens spricht Stefan Camenzind (Camenzind
Evolution - Architecture, Design, Technology). Der Architekt
betrachtet zudem europäische Arbeitswelten im internationalen
Wettbewerb. Die Einflüsse der Büroumgebung auf die Büronutzer
hinsichtlich Arbeitsleistung, Gesundheit und Zufriedenheit erläutert
Prof. Lukas Windlinger (Zürcher Hochschule für Angewandte
Wissenschaften) und stellt vertiefend Resultate aus aktuellen
Forschungsprojekten vor. Neue Formen des flexiblen Arbeitens erörtert
anschließend Prof. Dr. Gudela Grote (ETH Zürich) vor.

Best Practices der modernen Arbeitswelten

Die Erfahrungen einer Grossbank mit neuen Arbeitskonzepten
schildert Christian Hadorn (UBS AG) anhand des Projekts "New way of
working - Workplace for the future". Der Projektleiter erläutert das


Arbeitsumfeld der Banken: zwischen Tradition und neuen Anforderungen
des Marktes und berichtet, wie die richtige Balance zwischen
Investitionen, Effizienz- und Mitarbeiterzufriedenheit erreicht wird.

Den Novartis Campus stellt auf der Tagung Dr. Martine Francotte
(FrancotteConsulting GmbH) vor. Der Campus bietet ein vielfältiges
Raum- und Arbeitsplatzangebot mit einer Vielzahl von individuellen
Arbeitsbereichen, die sowohl Innovationen, interdisziplinäre
Zusammenarbeit und Wissensaustausch fördern. Details zu den
neuartige Bürolandschaft und Laborarbeitsplätze bietet Dr. Francotte.

Weitere Best Practices werden auf der Tagung von den Unternehmen
Credit Suisse Google Europa, Johnson & Johnson, Swarovski und
Swisscom vorgestellt. Highlights der Konferenz sind die
Besichtigungen der Future Workplaces von Credit Suisse und Kraft
Foods am ersten Konferenztag.

Alternative Tagung zu dem Thema:

WirtschaftsWoche Konferenz "New Office & Workspace 2020" 22. und
23. Oktober 2012, Van der Valk Airporthotel Düsseldorf
http://bit.ly/newoffice2012



Pressekontakt:
Julia Batzing
Senior-Pressereferentin
EUROFORUM Schweiz AG
presse@euroforum.ch
http://www.euroforum.ch

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IntraLinks baut Kundenservice in Nordeuropa aus DGAP-News: Champion Iron Mines unterzeichnet eine vorläufige Vereinbarung mit Northfield Metals zur Finanzierung der Erkundung und Erschließung der Liegenschaften in Cluster 3 Fermont
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2012 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 733301
Anzahl Zeichen: 3439

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Zürich/Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vielfältig, bunt und flexibel: Die neue Welt der Büroarbeit

EUROFORUM Tagung "Future Workplace&Office"
4. und 5. Dezember 2012, Hotel Belvoir, Rüschlikon/Zürich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROFORUM Deutschland SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EUROFORUM Deutschland SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z