Lufthansa Cargo baut Social-Media-Präsenz aus
Nach Facebook-Auftritt folgt eigener YouTube-Kanal

(firmenpresse) - Frankfurt, 1. Oktober 2012
Der Erfolg spricht für sich: Innerhalb von nur zehn Monaten sagten mehr als 14.000 User des sozialen Netzwerks Facebook "Gefällt mir" zur Unternehmensseite von Lufthansa Cargo. Damit hat Deutschlands größte Frachtfluggesellschaft nicht nur bereits drei Mal so viele Fans wie Mitarbeiter, sondern auch eine der wachstumsstärksten Facebook-Seiten im B2B-Bereich: www.facebook.com/lufthansacargoag
Auf dieser Basis baut das Unternehmen seine Social-Media-Präsenz nun auch auf YouTube aus: Am 1. Oktober 2012 geht Lufthansa Cargo hier erstmals mit einem eigenen Videokanal auf Sendung (www.youtube.com/lhcargoag).
Zur feierlichen Premiere präsentiert Lufthansa Cargo die Erstaufführung ihres neuen Imagefilms. Unter dem Claim "Networking the World" gewährt das zweiminütige Video hochemotionale Einblicke in die Welt der Luftfracht. Unter anderem ist hier zu sehen, mit welch wertvollen Gütern die Flugzeuge bestückt sind, die rund 300 Ziele weltweit und auf schnellstem Wege miteinander verbinden.
"Lufthansa Cargo ist auf allen Kontinenten tätig und vernetzt die Welt mit ihrem Service in ähnlicher Weise, wie es soziale Medien im Internet tun. Portale wie Facebook oder YouTube bieten deshalb überragende Möglichkeiten, ein weltweites Publikum an der Faszination unseres Flugbetriebs teilhaben zu lassen", sagt Matthias Eberle, Leiter Unternehmenskommunikation bei Lufthansa Cargo.
Die Frachtfluglinie präsentiert sich in ihrem YouTube-Kanal aus zahlreichen Perspektiven. Neben Videos zur Zukunftsstrategie "Lufthansa Cargo 2020" sind auch historische Unternehmensgeschichten ("100 Jahre Luftfracht") sowie Bilder über Hilfsflüge in Krisengebiete zu sehen, etwa nach der Atomkatastrophe im japanischen Fukushima. Einen weiteren wesentlichen Bestandteil des Kanals bilden Plane-Spotting-Filme von Lufthansa Cargo-Maschinen sowie selbstgedrehte Videos von Piloten und Bodenmitarbeitern der Frachtfluggesellschaft.
Bildrechte: Lufthansa Cargo
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit einem Transportvolumen von rund 1,9 Mio. Tonnen Fracht- und Postsendungen sowie 9,5 Mrd. verkauften Frachttonnenkilometern im Jahr 2011 ist Lufthansa Cargo eines der weltweit führenden Unternehmen im Transport von Luftfracht. Das Unternehmen beschäftigt derzeit rund 4600 Mitarbeiter weltweit. Der Schwerpunkt von Lufthansa Cargo liegt im Airport-Airport-Geschäft. Das Streckennetz umfasst mehr als 300 Zielorte in rund 100 Ländern, wobei sowohl Frachtflugzeuge als auch die Frachtkapazitäten der Lufthansa und Austrian Airlines Passagiermaschinen sowie LKW genutzt werden. Der Großteil des Cargo-Geschäftes wird über den Flughafen Frankfurt umgeschlagen. Lufthansa Cargo ist ein 100%iges Tochterunternehmen der Deutschen Lufthansa AG.
forvision
Anke Piontek
Lindenstraße 14
50674 Koeln
piontek(at)forvision.de
0221 92 42 81 40
http://www.forvision.de
Datum: 01.10.2012 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 733324
Anzahl Zeichen: 2138
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Eberle
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 696 91123
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lufthansa Cargo baut Social-Media-Präsenz aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lufthansa Cargo AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).