Deutschlandweit einmalige Nadcap-Zertifizierung für Prüflabor der SGS
SGS-Gruppe Deutschland weitet Dienstleistungsangebot im Aerospace-Bereich weiter aus
Die SGS ist damit qualifizierter Ansprechpartner für Nadcap-Freigabeprüfungen an metallischen Bauteilen in Deutschland - etwa für Hochleistungswerkstoffe in Triebwerken, Strukturkomponenten und Fahrwerken. Daneben bietet der Dortmunder SGS-Standort als nach DIN EN ISO/IEC 17025 zertifiziertes Prüflabor Kunden aus der Luft- und Raumfahrtindustrie zahlreiche weitere, zielorientierte Lösungsstrategien - sei es in der Bewertung von Systemen, Komponenten und deren Materialien hinsichtlich ihrer chemisch-physikalischen Eigenschaften, bei entwicklungsbegleitenden Fragestellungen oder in der Schadensanalytik.
Das Nadcap-Programm stellt einen weltweit einheitlichen Qualitätsstandard, auf den sich die Luft- und Raumfahrtindustrie bei Prozessen zur Herstellung und Prüfung ihrer Bauteile verlässt, sicher. Dafür musste das SGS-Labor ein sehr umfangreiches Audit durch das Performance Review Institute (PRI) durchlaufen, bei dem alle notwendigen Anforderungen erfolgreich abgeprüft wurden. Das akkreditierte Prüfspektrum der SGS umfasst die Testcodes:
-L Metallografie (allgemein)
-L1 Mikrohärte (Vickers)
-L2 randschichtnahe Legierungsverarmung
-L5 randschichtnahe Mikrohärte (Vickers)
-L8 Alpha Case (Titanknetlegierungen)
-L10 randschichtnahe Auf-/Abkohlung
-L11 Metallografie (andere)
-LS Oberflächenzustände
-XL Makrogefüge
-M3 Vickershärte
"Eine Nadcap-Zertifizierung zu erreichen, ist nicht einfach. Denn die Luftfahrtindustrie identifiziert damit diejenigen Partner, die sich bei der Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte durch überlegene Prozesse auszeichnen. Und Unternehmen, wie die SGS, gehen sogar noch darüber hinaus. Dies zeigt deren Merit-Status, auf den man zu Recht stolz sein kann", ergänzt Joe Pinto, Vice President und Chief Operating Officer beim Performance Review Institute.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SGS-Gruppe ist das weltweit führende Unternehmen beim Prüfen, Testen, Verifizieren und Zertifizieren. 1878 gegründet, setzt die SGS mit Hauptsitz in Genf mit mehr als 70.000 Mitarbeitern und einem internationalen Netzwerk von über 1.350 Niederlassungen und Laboratorien global anerkannte Maßstäbe für Qualität, Sicherheit und Integrität.
In Deutschland ist die SGS-Gruppe seit 1920 aktiv und bundesweit an rund 40 Standorten präsent. Zu ihr gehören auch die SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH und die SGS-TÜV Saar GmbH. Im Auftrag von Herstellern, Händlern oder Regierungen sorgt die SGS mit zahlreichen Inspektions-, Überwachungs- und Prüfdiensten über alle Stufen der Wertschöpfungskette hinweg für mehr Sicherheit, mehr Effizienz und mehr Qualität.
Mehr Informationen unter: www.sgsgroup.de
lauffeuer Kommunikation GmbH
Jörn Behrens
Lippmannstraße 71
22769 Hamburg
jb(at)lauffeuer-kommunikation.de
040-689876820
http://www.lauffeuer-kommunikation.de
Datum: 01.10.2012 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 733359
Anzahl Zeichen: 2896
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Torsten Laub
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040-30101298
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschlandweit einmalige Nadcap-Zertifizierung für Prüflabor der SGS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SGS Group Germany (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).