Hausbau und Heizungssanierung

Hausbau und Heizungssanierung

ID: 733425

Profi-Beratung zur Energieeffizienz



Foto: Fotolia (No. 4752)Foto: Fotolia (No. 4752)

(firmenpresse) - sup.- Neue Herausforderungen für Bauherren und Architekten: Bei Bau- oder Sanierungsmaßnahmen rückt die Energieeffizienz des Hauses immer stärker in den Mittelpunkt: Es kommt darauf an, mit möglichst wenig Energie und geringen Emissionen einen optimalen Ertrag für die Gebäudetechnik zu erzielen. Um den Bestimmungen der aktuellen Energieeinsparverordnung gerecht zu werden, müssen zum Beispiel Gebäudehülle und Heiztechnik von Neubauten heute Eigenschaften aufweisen, die noch vor einigen Jahren bei der Planung gar keine oder eine eher untergeordnete Rolle spielten. Dazu zählen neben den Verbrauchswerten der Wärmeerzeugung auch die Kombinationsmöglichkeiten mit erneuerbaren Energien. Neben der Option auf eine deutliche Minderung der Heizkosten geben mehrere Förderprogramme der bundeseigenen KfW-Bankengruppe weitere Anreize, dem Energiebedarf des Eigenheims enge Grenzen zu setzen. Wer etwa in seinem Neubau besonders vorbildliche Effizienzstandards erreicht, darf solche Mittel in Anspruch nehmen. Aber auch einzelne Modernisierungsmaßnahmen wie die Erneuerung der Heizungsanlage können förderfähig sein.

Ohne kompetente Beratung sind allerdings die meisten Bauherren, aber auch viele Architekten mit dieser komplexen Materie überfordert. Deshalb gibt es für Ingenieure, Planer und andere Fachleute seit einiger Zeit die Möglichkeit, sich zum Energieeffizienzberater ausbilden zu lassen. Diese Profis in Sachen Energieeinsparung können immer dann in Anspruch genommen werden, wenn es um das so genannte energetische Verhalten eines Hauses bzw. um dessen spürbare Verbesserung geht. Die Konditionen der KfW-Förderung schreiben sogar vor der Durchführung einer Sanierung die Energieeffizienzberatung durch Sachverständige ausdrücklich vor. Es geht schließlich darum, die ganz individuellen Voraussetzungen der jeweiligen Haustechnik zu ermitteln und aus den erfassten Daten das perfekt passende Modernisierungskonzept zu erarbeiten.

So gibt es jetzt für Hausbesitzer in ländlichen Regionen speziell geschulte Profi-Berater, die die Wege zu einer zeitgemäßen und schadstoffarmen Wärmeerzeugung auch ohne Anbindung ans Gasleitungsnetz erläutern können. Geschult werden sie in Weiterbildungsmaßnahmen, die die TÜV Thüringen Gruppe in enger Abstimmung mit dem Deutschen Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) durchführt. Immerhin lebt fast die Hälfte der deutschen Bevölkerung außerhalb der großen Städte und Ballungsräume. Das leitungsungebundene Flüssiggas bietet hier die Chance zum Umstieg auf moderne Gasheiztechnik. Flüssiggasbetriebene Brennwertheizungen lassen sich beispielsweise problemlos mit Solaranlagen kombinieren. Wie dies zu realisieren ist, darüber informieren die Energieeffizienzberater der Flüssiggasversorger. Zu den Standorten und Kontaktdaten der einzelnen Unternehmen kommen Hausbesitzer über die Internetseite www.dvfg.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausschwenken, reinigen, weiterheizen: Wärme auf Nummer sicher
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.10.2012 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 733425
Anzahl Zeichen: 2956

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hausbau und Heizungssanierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z