Briefpreise für 2013 genehmigt

Briefpreise für 2013 genehmigt

ID: 733446

Briefpreise für 2013 genehmigt



(pressrelations) - Preiserhöhung für den Standardbrief seit 15 Jahren um drei Cent


Die für die Postmarktregulierung zuständige Bundesnetzagentur hat heute den Antrag der Deutschen Post zur Anpassung der Briefpreise für 2013 genehmigt. Danach steigt zum 1. Januar 2013 der Preis für den Standardbrief bis 20 Gramm im nationalen Versand von heute 0,55 auf 0,58 Euro. Nach der letzten Änderung 1997 und einer Preissenkung 2003 erfolgt damit zum ersten Mal seit 15 Jahren eine Preiserhöhung. Diese Anpassung an die allgemeine Kostenentwicklung ist notwendig, um die hohe Qualität der flächendeckenden Postversorgung in Deutschland sowie hochwertige Arbeitsplätze mit entsprechenden sozialen Rahmenbedingungen auch zukünftig zu sichern.

Außerdem ändert sich der Preis für den nationalen Maxibrief (bis 1.000 Gramm) von 2,20 auf 2,40 Euro. Die Preise für Kompakt- und Großbriefe sowie für Postkarten bleiben stabil. Grundlage der Entscheidung ist ein gesetzlich geregeltes Verfahren zur Festsetzung der Preise für ausgewählte Briefprodukte.

Preis für den internationalen Standardbrief bleibt stabil

Im internationalen Briefverkehr steigt der Preis für einen Kompaktbrief bis 50 Gramm von 1,45 auf 1,50 Euro. Der Preis für den internationalen Standardbrief bis 20 Gramm bleibt dagegen ebenso stabil wie die Preise für Groß- und Maxibriefe sowie Postkarten ins Ausland. Der Preis pro Stück für Briefe ins Ausland zum sogenannten Kilotarif steigt von 0,51 auf 0,54 Euro. Außerdem erhöhen sich die Preise für die eher selten nachgefragten Zusatzleistungen Nachnahme und Eilbrief im internationalen Briefverkehr.

Eine Übersicht der Preise für die wichtigsten Briefprodukte und Zusatzleistungen ist der Pressemitteilung beigefügt.

Vorhandene Briefmarkenbestände können bis zum Portowechsel aufgebraucht werden. Für nicht aufgebrauchte Briefmarkenbestände stehen selbstverständlich entsprechende Ergänzungsmarken rechtzeitig in den Filialen oder online zum Kauf bereit. Somit können alle Briefmarken auch nach dem Jahreswechsel weiter verwendet werden. Ein Umtausch ist nicht nötig. Briefmarken mit den neuen Werten sind ab Dezember bundesweit über die rund 13.000 Postfilialen, 7.000 Verkaufspunkte und 20.000 Zusteller mit zusätzlichem mobilen Post-Service sowie online über www.efiliale.de erhältlich.




Kontakt:
Deutsche Post AG
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Deutschland

Telefon: +49 (0228) 182-9988
Telefax: +49 (0228) 182-9922

Mail: pressestelle@deutschepost.de
URL: http://www.deutschepost.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kfz-Versicherung der AachenMünchener erneut Testsieger Vena Resources und Trafigura unterzeichnen verbindliche Vereinbarung über Azulcocha
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.10.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 733446
Anzahl Zeichen: 3062

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.

Winter- und Weihnachtszauber im Castello Königsleiten ...

Königsleiten liegt dort, wo der Winter zu Hause ist: auf 1.600 Höhenmetern zwi-schen Hohen Tauern und Zillertaler Alpen. Zum Advent staubt es von den Gip-feln ringsum. Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten zelebriert Sternstun-den im Advent ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z