Mobiles Shopping mit großem Potential im französischen B2C E-Commerce

Mobiles Shopping mit großem Potential im französischen B2C E-Commerce

ID: 733508

(PresseBox) - In seinem aktuellen Bericht "France B2C E-Commerce Report 2012" stellt das Hamburger sekundäre Marktforschungsunternehmen yStats.com umfangreiche Informationen zu dem französischen B2C E-Commerce Markt dar. Hierzu werden zum einen Trends, Umsatzzahlen und Marktanteile und zum anderen erfolgreiche Produktkategorien, Internetnutzer und Onlinekäufer als auch wichtige Wettbewerber im französischen Online-Handel betrachtet.
Im Jahr 2011 nutzte fast drei Viertel der Gesamtbevölkerung Frankreichs das Internet und mehr als die Hälfte aller Menschen dort kaufte online ein, deutlich mehr als der europäische Durchschnitt von gut 40%. Dementsprechend wachsen auch die Umsätze im französischen Online-Handel stetig an, wenn auch nicht mehr so stark wie in früheren Jahren.
Steigende B2C E-Commerce Umsätze trotz fallender Warenkorbwerte
Obwohl die Online-Umsätze in Frankreich im ersten Halbjahr 2012 gegenüber dem ersten Halbjahr 2011 um fast ein Viertel zunehmen konnten, sank der durchschnittliche Wert der einzelnen getätigten Online-Käufe um einen mittleren einstelligen Prozentsatz. Dies mag mit der gestiegenen Anzahl an Online-Händlern zusammenhängen, die Online-Käufer in Frankreich dazu verleiten mag, ihr Budget auf mehr Shops zu verteilen, als es in früheren Jahren der Fall war. Im Jahr 2012 plante mehr als die Hälfte aller Internetnutzer in Frankreich, Reisen online zu kaufen, gefolgt von Dienstleistungen und kulturellen Produkten wie Bücher und Musik. Etwa ein Achtel der Online-Käufer in Frankreich hat bereits über mobile Geräte eingekauft und weitere zwei Drittel planen, dies in naher Zukunft nachzuholen. Während sich mobiles Shopping in Frankreich wachsender Beliebtheit erfreut, findet Online-Shopping über Facebook hingegen kaum Anhänger. Nicht einmal 5% der Facebook-Nutzer in Frankreich können sich vorstellen, über die Social Media Seite einzukaufen.
Amazon und La Redoute bei Internetnutzern besonders beliebt


Laut dem "France B2C E-Commerce Report 2012" von yStats.com ist Amazon der beliebteste Online-Händler in Frankreich. Beinahe die Hälfte aller Online-Shopper tätigten dort im ersten Halbjahr 2012 Online-Käufe, gefolgt von der Reise-Website Voyagessncf und dem Elektronik-Händler Fnac. In Bezug auf die Unique Visitor Zahl kann jedoch Generalist La Redoute die Konkurrenz hinter sich lassen. Auch Generalist Cdiscount kann in Frankreich Erfolge feiern. So stiegen die Umsätze des Online-Händlers, der auch 2 stationäre Geschäfte in Frankreich betreibt, auf mehr als 1 Milliarde EUR in 2011, fast genauso hoch wie die Online-Umsätze der Private-Shopping Seite Vente-Privée. 3Suisses, eine Konzerngesellschaft der OTTO-Group, feiert ebenfalls Erfolge im französischen Online-Handel. Neben Apps für mobile Endgeräte bietet das Unternehmen eine kostenlose Lieferung der Produkte innerhalb von 24 Stunden an.

Seit 2005 recherchiert yStats.com aktuelle, objektive und bedarfsgerechte Markt- und Wettbewerbsinformationen für Top-Manager aus unterschiedlichen Branchen. Schwerpunkt des Hamburger Unternehmens mit internationaler Ausrichtung ist die sekundäre Marktforschung. yStats.com bietet sowohl Markt- und Wettbewerbsberichte als auch kundenspezifische Recherchedienstleistungen an. Zu den Kunden gehören weltweit führende Unternehmen aus den Bereichen B2C E-Commerce, elektronische Zahlungssysteme, Versandhandel und Direktvertrieb, Logistik, sowie Banken und Unternehmensberatungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2005 recherchiert yStats.com aktuelle, objektive und bedarfsgerechte Markt- und Wettbewerbsinformationen für Top-Manager aus unterschiedlichen Branchen. Schwerpunkt des Hamburger Unternehmens mit internationaler Ausrichtung ist die sekundäre Marktforschung. yStats.com bietet sowohl Markt- und Wettbewerbsberichte als auch kundenspezifische Recherchedienstleistungen an. Zu den Kunden gehören weltweit führende Unternehmen aus den Bereichen B2C E-Commerce, elektronische Zahlungssysteme, Versandhandel und Direktvertrieb, Logistik, sowie Banken und Unternehmensberatungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Geljet Drucker bei LASA EDV GmbH WD loves Studenten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.10.2012 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 733508
Anzahl Zeichen: 3540

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobiles Shopping mit großem Potential im französischen B2C E-Commerce"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

yStats.com GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Russischer B2C E-Commerce Markt +25% in 2012 ...

Der aktuelle Bericht "Europe B2C E-Commerce Report 2013" des Hamburger sekundären Marktforschungsunternehmens yStats.com zeigt stetige Zuwächse im Online-Handel in Europa. Eine der Erkenntnisse der yStats-Analysten ist, dass 2012 das jä ...

Alle Meldungen von yStats.com GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z