Bundesverbraucherministerium beim Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit

Bundesverbraucherministerium beim Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit

ID: 733555

Bundesverbraucherministerium beim Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit



(pressrelations) - Bundesministerin Ilse Aigner startet Schülerwettbewerb - Wert der Lebensmittel steht im Mittelpunkt


Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) rückt beim Bürgerfest zum Tag der Deutschen Einheit am 2. und 3. Oktober 2012 im Münchner Hofgarten den Wert von Lebensmitteln in den Blickpunkt. Am Informationsstand des Bundesverbraucherministeriums im Zelt der Bundesregierung erfahren die Besucher im Rahmen der Initiative "Zu gut für die Tonne", was sie selbst gegen die wachsende Verschwendung von Lebensmitteln tun können. Es gibt wertvolle Tipps, worauf man beim Einkauf achten sollte, wie man einen Kühlschrank einräumen sollte, damit Lebensmittel optimal haltbar bleiben, und was genau das Mindesthaltbarkeitsdatum aussagt. Die Mitmachaktionen und Informationsmaterialien geben wertvolle Tipps und Tricks, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Außerdem präsentiert das BMELV "Beste-Reste-Rezepte", die zeigen, wie schnell aus Übriggebliebenem neue, leckere Gerichte gezaubert werden können.

Am Dienstag, 2. Oktober 2012, 17 Uhr, stellt Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner auf der Bühne der Bundesregierung die bundesweite Initiative "Geschmackstage" vor, die noch bis 7. Oktober die Herkunft, die Herstellung und den Genuss von Qualitätslebensmitteln aus Deutschland in den Mittelpunkt stellt. Am Mittwoch, 3. Oktober, 14.30 Uhr startet Bundesministerin Aigner den Schülerwettbewerb "ECHT KUH-L!", der sich dieses Jahr ebenfalls dem Schwerpunktthema "Zu gut für die Tonne" widmet. Mehr Durchblick in Sachen Entstehung und Herstellung von Lebensmitteln erhalten Schüler am Terminal der BMELV-Kinderwebseite "www.bmelv-durchblicker.de" beim neuen Online-Spiel "Vom Korn zum Brot"


Pressekontakt:
Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Wilhelmstraße 54
10117 Berlin
Deutschland



Telefon: 03 0 / 1 85 29 - 0
Telefax: 03 0 / 1 85 29 - 42 62

Mail: poststelle@bmelv.bund.de
URL: http://www.bml.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Medikamente direkt nach Hause 5 Jahre Nichtraucherschutzgesetz ? GRÜNE sehen Licht und Schatten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.10.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 733555
Anzahl Zeichen: 2435

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z