Gemeinsam für die Nachwuchsförderung: Nationales MINT-Forum gegründet

Gemeinsam für die Nachwuchsförderung: Nationales MINT-Forum gegründet

ID: 734026

23überregional tätige Organisationen haben sich zum Nationalen MINT-Forum zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen sie eine umfassende Förderung der MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik)über alle Lebensphasen hinweg erreichen.



(firmenpresse) - (ddp direct) Das Nationale MINT-Forum wurde vor kurzem auf Initiative von acatech Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und der BDA/BDI-Initiative MINT Zukunft schaffen gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern zählen zahlreiche Stiftungen, Wissenschaftseinrichtungen, Fachverbände, Hochschulallianzen und andere Initiativen.

Die im Nationalen MINT-Forum zusammengeschlossenen Organisationen verstehen MINT-Bildung als wesentlichen Bestandteil einer umfassenden Bildung und stehen für die gesamte MINT-Bildungskette: von der frühkindlichen über die schulische und die außerschulische, die berufliche und die akademische Bildung bis zur Weiterbildung und zum lebenslangen Lernen.

Unser Anliegen ist es, die vielfältigen Aktivitäten der zahlreichen Initiativen noch sichtbarer zu machen, die Initiativen der verschiedenen Partner zu unterstützen und uns zu vernetzen. Wir freuen uns, dass die Initiative von acatech und MINT Zukunft schaffen auf so großen Zuspruch gestoßen ist mit dieser Bündelung kommen wir unserem gemeinsamen Ziel einen Schritt näher, die MINT-Bildung nachhaltig zu verbessern , sagte acatech Präsident Henning Kagermann.

Nur wenn wir MINT-Bildung als integralen Bestandteil der Allgemeinbildung und wesentliches Kulturgut begreifen, also Kinder und Jugendliche frühzeitig mit Technik vertraut machen und sie dafür begeistern, wird es uns gelingen, unseren MINT-Nachwuchs langfristig zu sichern und nachhaltig die Zivilgesellschaft am Diskurs über wissenschaftlich-technische Problemstellungen zu beteiligen, so Thomas Sattelberger, Vorstandsvorsitzender von MINT Zukunft schaffen.

Thematische Schwerpunkte des Nationalen MINT-Forums sind derzeit:
- MINT-Bildung als Teil eines ganzheitlichen Bildungsbegriffes,
- Förderung der Kompetenzen und Interessen des talentierten MINT-Nachwuchses, insbesondere auch von Kindern und Jugendlichen mit herkunftsbedingten Startnachteilen,
- Internationalisierung der MINT-Bildung,


- Entwicklung von Qualitätsstandards und -kriterien für MINT-Initiativen,
- Lehreraus- und -weiterbildung in den MINT-Fächern sowie
- Weiterentwicklung von MINT-Aktivitäten in Regionen.

Das Nationale MINT-Forum versteht sich als eine gemeinsam getragene Kommunikations- und Multiplikationsplattform seiner Mitglieder mit dem Anspruch, eine deutliche Verbesserung und Aufwertung der MINT-Bildung in Deutschland zu erzielen. Dabei soll das Forum für die Politik auf nationaler Ebene zum ersten Ansprechpartner beim Thema MINT werden. Politische Entscheidungen in diesem Bereich sollten zukünftig durch die Expertise des Nationalen MINT-Forums angereichert werden. Das Nationale MINT-Forum wird von acatech Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und MINT Zukunft schaffen koordiniert.

Mitglieder des Nationalen MINT-Forums sind:

- 4ING Fakultätentage der Ingenieurwissenschaften und Informatik an Universitäten e.V.
- acatech Deutsche Akademie der Technikwissenschaften e.V.
- BDA | Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
- Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina
- Deutsche Telekom Stiftung
- Gemeinnützige Hertie-Stiftung
- GESAMTMETALL Gesamtverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektroindustrie e.V.
- HAWtech HochschulAllianz für Angewandte Wissenschaften
- Joachim Herz Stiftung
- Körber-Stiftung
- Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.
- MINT Zukunft schaffen e.V.
- MNU Verein zur Förderung des mathematischen und naturwissenschaftlichen Unterrichts e.V.
- MPG Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
- Robert Bosch Stiftung GmbH
- Siemens Stiftung
- Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
- Stiftung der Deutschen Wirtschaft
- Stiftung Haus der kleinen Forscher
- TU9 German Institutes of Technology e.V.
- VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
- Wissensfabrik Unternehmen für Deutschland e.V.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/va1tbn

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/bildungspolitik/gemeinsam-fuer-die-nachwuchsfoerderung-nationales-mint-forum-gegruendet-38924
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-



PresseKontakt / Agentur:

acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
Martina Röbbecke
Unter den Linden 14
10117 Berlin
roebbecke(at)acatech.de
+49 (0)30/2 06 30 96-15
http://shortpr.com/va1tbn



drucken  als PDF  an Freund senden  Tiefsinnige Gesellschaftskritik - neues Buch bringt soziale Kehrseiten ans Tageslicht GIZ und Siemens ver­ein­baren Zu­sam­men­arbeit bei Stadt­ent­wick­lung und Infrastruktur
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.10.2012 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 734026
Anzahl Zeichen: 5033

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Martina Röbbecke
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0)30/2 06 30 96-15

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 405 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsam für die Nachwuchsförderung: Nationales MINT-Forum gegründet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Industrie 4.0 darf nicht auf rechtliches Glatteis führen ...

(Mynewsdesk) Die unternehmensübergreifende Vernetzung zur Industrie 4.0 wirft eine Fülle von Rechtsfragen auf. Sie standen im Mittelpunkt der Tagung ?Rechtliche Herausforderungen der Industrie 4.0?, zu der acatech ? Deutsche Akademie der Technikwis ...

Alle Meldungen von acatech - Deutsche Akademie der Technikwissenschaften


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z