Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde Produktionsjubiläum: Das 500.000ste Fahrzeug rollt vom Band

Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde Produktionsjubiläum: Das 500.000ste Fahrzeug rollt vom Band

ID: 734059

Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde
Produktionsjubiläum: Das 500.000ste Fahrzeug rollt vom Band



(pressrelations) -
?Seit 1991 eine halbe Million Fahrzeuge aus Ludwigsfelder Produktion
?Jubiläumsfahrzeug ist ein Mercedes-Benz Sprinter
?Transporter-Werk ist mit rund 2.100 Beschäftigten einer der größten industriellen Arbeitgeber in der Region

Ludwigsfelde - Ein bedeutender Moment für das Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde: Ende September lief dort das 500.000ste produzierte Fahrzeug seit dem Jahr 1991 vom Band, ein Mercedes-Benz Sprinter.

Michael Bauer, Geschäftsführer und Werkleiter der Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH: "Der Sprinter ist das Zugpferd unserer Produktion in Ludwigsfelde. Umso passender ist es, dass das 500.000ste Fahrzeug ein Sprinter ist. Wir freuen uns gemeinsam über dieses Jubiläum, wobei mein größter Dank unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gilt. Sie sind es, die Tag für Tag Spitzenleistung bringen und Fahrzeuge in höchster Qualität fertigen."

Rückblick: Anfang 1991 liefen in Ludwigsfelde die ersten Mercedes-Benz Transporter vom Typ LN2 vom Band, bis dann 1994 die Daimler Benz AG das Werk zu 100 Prozent übernahm. Im Juli 1996 erfolgte dann der Serienstart des Mercedes-Benz Vario, der bis heute in Ludwigsfelde produziert wird. Mit der Markteinführung des Mercedes-Benz Vaneo im Frühjahr 2002 wurde die Position des Werkes als einer der größten Arbeitgeber in der Region Brandenburg gestärkt. Die Produktion des Compact-Vans erfolgte bis in das Jahr 2005.

Seit 2006 werden in Ludwigsfelde - neben dem Schwesterwerk Düsseldorf - auch die offenen Baumuster des aktuellen Mercedes-Benz Sprinter gefertigt. Für das neue Produkt wurde eine komplett neue Fertigungslinie mit hochmodernen automatisierten Produktionsanlagen errichtet. Am Standort wurden für das Projekt über 300 Mio ? für Anlagen und Gebäude investiert.

Mit einer Produktionsfläche von 182.000 m2 gehört das Mercedes-Benz Werk Ludwigsfelde neben dem Mercedes-Benz Werk Düsseldorf zu den größten Transporter-Montagewerken in Deutschland. Das Werk Ludwigsfelde hat rund 2.100 Beschäftigte, darunter 155 Auszubildende.



Weitere Informationen von Mercedes-Benz und ein Foto des Jubiläumsfahrzeuges sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.com


Kontakt:
Mercedes- Benz
Mainparkstrasse 2-4
63801 Kleinostheim
Deutschland

Telefon: 06027/509-510
Telefax: 06027/509-599

Mail: information.msc@mercedesservicecard.de
URL: http://www.mercedes-benz.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  eCarTec Award 2012 - Staatspreis für Elektromobilität Funktionserweiterung: SmartTOP Verdecksteuerung für Mercedes-Benz SLK, CLK&SL
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.10.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 734059
Anzahl Zeichen: 2962

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z