Umfrage: Deutsche Unternehmen setzen in der Krise auf Angriff
Frankfurt am Main - Unternehmen in Deutschland schlagen für 2009 eine aggressive Vertriebsstrategie ein. Für über 70 Prozent der befragten Vertriebsspezialisten geht es in diesem Jahr darum, Marktanteile dazu zu gewinnen. Nur 26 Prozent berichten von einer Verteidigungsstrategie, die darauf abzielt, Marktanteile abzusichern. In einer Telefonbefragung hat die Personalberatung Xenagos Vertriebsspezialisten zur Strategie ihres Unternehmens und der persönlichen Einschätzung für 2009 befragt.
71,74 Prozent gehen von einer auf die Gewinnung von Marktanteilen ausgerichteten, aggressiven Strategie ihres Unternehmens aus. Am deutlichsten ist diese Aussage in der Dienstleistungsbranche, wo 75,29 Prozent der interviewten Vertriebsmitarbeiter eine Angriffsstrategie bestätigen. In der Produktion sind es hingegen nur 68,25 Prozent.
Bemerkenswert sind die Ergebnisse auch beim Vergleich zwischen Führungskräften im Vertrieb und Verkäufern ohne Führungsverantwortung, also denen mit dem engsten Kundenkontakt: Unter den Führungskräften schätzen lediglich 65,79 Prozent die Strategie ihres Unternehmens als aggressiv ein. Bei den Vertriebsmitarbeitern im Feld sind es 10,14 Prozent mehr – ein Hinweis, wie der Druck auf die Verkäufer zunimmt.
Ebenfalls interessant sind die Antworten zur Einschätzung des Jahres für die persönliche Vertriebsarbeit: Hier geht die Mehrheit der Befragten das Jahr mit einer positiven Einstellung an – mehr als 61 Prozent sagen, sie seien optimistisch für 2009.
Auffällig ist dabei, dass Vertriebsmitarbeiter in den Sektoren besonders optimistisch sind, in denen die Vertriebsstrategie des Unternehmens als weniger aggressiv eingeschätzt wird. So sind Mitarbeiter in Unternehmen der Dienstleistungsbranche mit 59,52 Prozent im Vergleich am wenigsten optimistisch. In der Produktion hingegen ist der Optimismus mit 63,49 Prozent der Befragten am größten.
„Der Vertrieb weiß, dass 2009 ein schwieriges Jahr mit großen Herausforderungen wird“, sagt dazu Christopher Funk, der Geschäftsführer von Xenagos. „Einerseits sinkt die Nachfrage in vielen Bereichen und andererseits wird erwartet, in einem schwierigen Markt zusätzliches Geschäft und neue Kunden zu akquirieren. Unternehmen, die sich in der Krise wegducken, könnten allerdings an deren Ende feststellen, dass aggressive Wettbewerber weitaus stärker dastehen als zuvor.“
Die Umfrage wurde im Rahmen des Xenagos-Sales-Indikators als Telefonerhebung unter ausgewählten Befragten aus rund 15.000 Vertriebsfachleuten durchgeführt. Bei Konzeption und Auswertung wird Xenagos von yasni.de unterstützt.
Pressekontakt:
Xenagos GmbH, Christopher Funk, Löwengasse 27, 60385 Frankfurt
Telefon 0 69/ 20 45 63-10
Telefax 0 69/ 20 45 63-66
E-Mail presse@xenagos.de, http://www.xenagos.de
Über Xenagos:
Die Personalberatung Xenagos (www.xenagos.de) ist der Spezialist für die schnelle und effiziente Besetzung von Vertriebspositionen. Personalsuche im Vertrieb ist anders. Xenagos ist anders. Wir wissen, worauf es ankommt, und setzen Instrumente ein, die funktionieren. Schnell, einfach. Zum Festpreis mit Liefergarantie.
yasni GmbH - Europas größte Personen-Suchmaschine
Marko Ubovic, E-Mail: press@yasni.de
Über yasni:
Personensuchmaschinen gehören in den USA seit mehr als einem Jahr zum Internet-Alltag. yasni ist eine auf deutschsprachige Namen und Personen spezialisierte Suchmaschine und Internet-Verzeichnis. yasni findet öffentlich im Internet verfügbare Informationen z.B. bei MySpace, Xing, Amazon und Google und zeigt diese übersichtlich auf einer Seite an. Nutzer können Suchergebnisse, die zu ihnen gehören, in einem eigenen Personen-Profil speichern und so ihren guten Ruf im Internet schützen. Mit dem Senden von Nachrichten sowie weiteren Funktionen können Nutzer von yasni ihre Kontakte pflegen. Gründer von yasni ist Steffen Rühl, der bisher in leitender Funktion bei Jobpilot und Jobscout24 tätig war. yasni selbst erstellt keine Personenprofile. Mehr Informationen unter www.yasni.de und blog.yasni.de.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
vertrieb
verkauf
sales
konjunktur
strategie
vertriebsstrategie
angriff
verteidigung
studie
umfrage
personalberatung
xenagos
personalberater
headhunter
executive-search
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Xenagos:
Die Personalberatung Xenagos (www.xenagos.de) ist der Spezialist für die schnelle und effiziente Besetzung von Vertriebspositionen. Personalsuche im Vertrieb ist anders. Xenagos ist anders. Wir wissen, worauf es ankommt, und setzen Instrumente ein, die funktionieren. Schnell, einfach. Zum Festpreis mit Liefergarantie.
Xenagos GmbH, Christopher Funk, Löwengasse 27, 60385 Frankfurt
Telefon 0 69/ 20 45 63-10
Telefax 0 69/ 20 45 63-66
E-Mail presse(at)xenagos.de, http://www.xenagos.de
Pressekontakt:
Xenagos GmbH, Christopher Funk, Löwengasse 27, 60385 Frankfurt
Telefon 0 69/ 20 45 63-10
Telefax 0 69/ 20 45 63-66
E-Mail presse(at)xenagos.de, http://www.xenagos.de
Datum: 17.02.2009 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 73410
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christopher Funk
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069 204563 10
Kategorie:
Personalmanagement
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.02.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1281 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage: Deutsche Unternehmen setzen in der Krise auf Angriff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Xenagos GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).