2. zmv Jahrestagung von entitec informiertüber notwendige Anpassungen im Zahlstellenmeldeverfahren
Hamburger entitec veranstaltet am 8. November 2012 die zweite Tagung rund um die elektronischeÜbermittlung von Versorgungsbezugsdaten
Experten aus den Zahlstellen mit ihren Erfahrungsberichten zum elektronischen Zahlstellenmeldeverfahren werden die Informationen zur aktuellen Entwicklung für die Teilnehmer abrunden. Thomas Dickomey-Voss, Berater bei der Württembergischen Lebensversicherung AG, berichtet gleich zum Auftakt der Veranstaltung aus der Praxis über das zmv.connect-Weiterentwicklungspaket 1 und dessen Nutzen für die Prozesse bei dem Lebensversicherer. Am Beispiel der Selbsthilfe Pensionskasse der Caritas VVaG wird zudem gezeigt, wie zmv.connect in das Bestandsführungssystem integriert wurde. Andreas Schwarz, stellvertretender Leiter EDV bei der Selbsthilfe Pensionskasse der Caritas VVaG, und Dr. Rolf Wilkens, Technischer Leiter der AMAKURA GmbH, berichten in ihrem Vortrag über das gemeinsame Projekt. In den Pausen sowie in einer Diskussionsrunde besteht außerdem die Möglichkeit für den weiteren Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern. Wie bereits im vergangenen Jahr können die Unternehmen auch Wünsche für die Weiterentwicklung der zmv.connect-Lösung einbringen.
Das Zahlstellenmeldeverfahren ist bereits seit Januar 2011 bei allen Zahlstellen von Versorgungsbezügen wie zum Beispiel Versicherungen, Unterstützungs- und Pensionskassen sowie Versorgungswerken etabliert. In einem maschinellen Dialogverfahren sind die zu meldenden Daten elektronisch zu übertragen. Für diesen Prozess wurde die entitec-Software zmv.connect von der Informationstechnischen Servicestelle der gesetzlichen Krankenversicherung GmbH (ITSG) zertifiziert. Die Lösung wird im Jahresrhythmus re-zertifiziert und kontinuierlich an die aktuellsten Verfahrensanforderungen angepasst. Die entitec-Kunden sind dadurch in ihren eigenen Prozessen stets up-to-date und brauchen selbst keine Entwicklungen durchzuführen. Bereits mehr als 20 Organisationen nutzen zmv.connect für das Meldeverfahren und übertragen damit die erforderlichen Daten aus ihren jeweiligen Bestandsführungssystemen an die gesetzliche Meldestelle.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
compliance
versicherungen
zahlstellenmeldeverfahren
zertifizierung
unterst-tzungskassen
pensionskassen
versorgungswerke
zahlstellen
gesetzliche-krankenversicherung
krankenkassen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die entitec GmbH ist seit mehr als 25 Jahren im IT-Markt erfolgreich und der in Deutschland führende Anbieter von IT-Lösungen für die gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand. Mehr als 25 Prozent aller Anwender in der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung verwenden die Lösung bg.standard von entitec, etwa die Hälfte aller in Deutschland versicherten Unternehmen und circa 30 Prozent aller Unfälle sind darin geführt. bg.standard und ve.server decken alle Primärprozesse der gesetzlichen Unfallversicherung, der berufsständischen Versorgungseinrichtungen und weiterer Branchen vollumfänglich ab. entitecs Pro-Aktive Reha Steuerung pars erhöht die Qualität in der medizinischen Versorgung der Patienten erheblich, verringert deutlich die Risiken in der Medikation, auf Folgeschäden, chronische Krankheiten und Erwerbsunfähigkeiten und reduziert gleichzeitig die Kosten im Gesundheitswesen nachhaltig. Die Softwarelösungen von entitec basieren auf den eigenentwickelten Frameworks ep.kid und emesus für den Betrieb, die Überwachung und die modellgetriebene Softwareentwicklung von ERP-Systemen und Unternehmensanwendungen.
Walter Visuelle PR GmbH
Leonie Walter
Rheinstraße 99
65185 Wiesbaden
info(at)pressearbeit.de
0611 / 238780
http://www.pressearbeit.de
Datum: 02.10.2012 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 734140
Anzahl Zeichen: 3565
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Fuchs
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 / 514841-0
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2. zmv Jahrestagung von entitec informiertüber notwendige Anpassungen im Zahlstellenmeldeverfahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
entitec GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).