Informationsserie Teil 3: Update Healthcare-Research
Medtech-Spezialist Sorin Group bringt Aktie mit M&A-Deals wieder auf Kurs
Sorin zählt in Europa zu den Marktführen im Kardiologie-Segment und konnte seine Positionierung durch den CalMed-Deal deutlich verbessern, so Hartauer. Denn mit der 14-Mio.-USD-Akquisition stärkt die Sorin Group ihre Präsenz in 45 Märkten weltweit, darunter auch die USA und Europa. Hier sind die CalMed-Produkte durch die FDA bzw. die Europäische Union zugelassen. Ebenfalls im Juli beteiligte sich Sorin an der US-amerikanischen Cardiosolutions, Inc. Das italienische Medtech-Unternehmen investierte hier 8 Mio. USD, u.a. in den Bereich der Produktentwicklung. Wie das Sorin-Management mitteilte, sei eine zukünftige Akquisition von Cardiosolutions zudem nicht ausgeschlossen.
Mit M&A-Deals wie diesen und seiner grundsätzlich wachstumorientierten Unternehmensausrichtung ist Sorin für unsere Healthcare-Fonds weiterhin ein potenzieller Portfolio-Kandidat, erläutert Thomas Hartauer. Aktuell aber haben wir das Unternehmen noch auf unserer Watchlist, um die weitere Entwicklung zu verfolgen.
Zur Veröffentlichung frei gegeben. Für weiteres Bildmaterial, Informationen oder Interview-Termine wenden Sie sich bitte an:
Verantwortlicher Herausgeber
Lacuna AG
Thomas Hartauer
T. 0941 99 20 88 0
F. 0941 99 20 88 38
E. hartauer@lacuna.de
PR-Agentur:
gemeinsam werben oHG
Kristina Reichmann
T. 040 769 96 97 12
F. 040 769 96 97 66
E. k.reichmann@gemeinsam-werben.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
text
finanz
presseinformation
kommentar
lacuna
lacunaag
thomashartauer
aktien
gesundheit
healthcare
sorin
soringroup
medtech
medizinaltechnologie
erdbeben
italien
mailand
herz
kreislauf
erkrankungen
gemeinsamwerben
kristinareichman
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
LACUNA 1996 in Regensburg gegründet ist eine unabhängige Investmentgesellschaft mit Sitz in Deutschland (Regensburg). Dem Namen Lacuna (lat. Lücke, Nische) verpflichtet, entwickelt, vermarktet und vertreibt Lacuna neuartige Investmentfonds- und Beteiligungs¬konzepte. Bei der Umsetzung dieser Konzepte arbeitet die Regensburger Investmentgesellschaft mit externen Spezialisten Fondsberatern, Betreibern und Initiatoren zusammen, die ihre Fachkompetenz bereits langjährig und erfolgreich unter Beweis gestellt haben. Das Fundament bei der Beurteilung und Auswahl dieser Partner bildet ein eigenes, unabhängiges Research. Als eigenständige Gesellschaft kann Lacuna so die optimalen Partner für ihre Investoren auswählen. Neben dem Engagement in Nischenmärkten sieht Lacuna in den Sektoren Gesundheit und Umwelt ihre Kernbranchen.
gemeinsam werben
Kristina Reichmann
Sternstraße 102
20357 Hamburg
k.reichmann(at)gemeinsam-werben.de
040. 76 97 25 60
gemeinsam-werben.de
Datum: 02.10.2012 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 734195
Anzahl Zeichen: 2586
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kristina Reichmann
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040. 76 97 25 60
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Informationsserie Teil 3: Update Healthcare-Research"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
gemeinsam werben (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).