Atradius Studie: Unternehmen in Nordamerika müssen mehr Forderungen abschreiben

Atradius Studie: Unternehmen in Nordamerika müssen mehr Forderungen abschreiben

ID: 734334
(ots) -
In Nordamerika müssen Unternehmen durchschnittlich 5,3 Prozent
ihrer offenen Forderungen gegenüber Geschäftskunden abschreiben. Im
vergangenen Jahr waren es noch vier Prozent. Das ist ein Ergebnis der
Studie "Atradius Zahlungsmoralbarometer", für die der internationale
Kreditversicherer über 600 Unternehmen aus Kanada, Mexiko und den USA
befragen liess.

Danach erhöhte sich die Summe der uneinbringlichen Forderungen
gegenüber 2011 in allen drei Ländern: in Kanada von 2,9 Prozent auf
5,2 Prozent, in Mexiko von 4,3 Prozent auf 5,2 Prozent und in den USA
von 4,6 Prozent auf 5,6 Prozent. In Europa blieb die Höhe der nicht
einziehbaren Forderungen dagegen mit durchschnittlich drei Prozent
auf Vorjahresniveau.

In Mexiko waren die Verluste bei inländischen Forderungen mit 5,6
Prozent stärker ausgeprägt als bei Forderungen gegenüber
ausländischen Geschäftspartnern mit 4,1 Prozent. In Kanada und den
USA stellte dagegen der Export ein grösseres Risiko dar.
US-amerikanische Unternehmen mussten 6,6 Prozent ihrer Forderungen
gegenüber ausländischen und 5,1 der Aussenstände gegenüber heimischen
Geschäftspartnern abschreiben. Kanadische Unternehmen blieben auf 4,8
Prozent der Aussenstände gegenüber inländischen und 5,8 Prozent der
Forderungen gegenüber ausländischen Firmenkunden sitzen.

Der Anteil verspäteter Zahlungen in Nordamerika nahm zwar
insgesamt im Vergleich zum Vorjahr nicht merklich zu, jedoch warteten
die befragten Unternehmen in 2012 länger auf ihr Geld und häufiger
vergeblich. Dadurch erhöhte sich auch die durchschnittliche
Forderungslaufzeit in der gesamten Region Nordamerika. Knapp ein
Viertel der Befragten (23,3 Prozent) beobachtete in den letzten zwölf
Monaten einen Anstieg der Forderungslaufzeit. 7,8 Prozent
registrierten eine Verkürzung. Die durchschnittliche


Forderungslaufzeit für die Region Nordamerika lag bei 42,7 Tagen.
Damit wurde die durchschnittliche Zahlungsfrist von 34,3 Tagen um 8
Tage überschritten. Mit 50,7 Tagen verzeichneten die mexikanischen
Unternehmen die längste durchschnittliche Forderungslaufzeit, gefolgt
von den US-amerikanischen mit 38 und den kanadischen Firmen mit 36,8
Tagen.

"Die zunehmenden Forderungsausfälle zeigen, dass wir uns
weiterhin in einer sehr instabilen Konjunkturphase befinden. Die
Insolvenzzahlen liegen weiterhin auf einem hohen Niveau, da die
Unternehmen oft zu aggressive Wachstumsziele verfolgen und das
Nachfragepotential am Anfang des Aufschwungs überschätzen", so
Richard Ariens, Regional Director von Atradius für die Region
Nordamerika.

Chief Market Officer Andreas Tesch fügt hinzu: "Die Insolvenzen
sind in den USA zwar seit zwei Jahren rückläufig. Allerdings
verdeutlicht die Zunahme der uneinbringlichen Forderungen in den
Befragungsergebnissen, dass niedrigere Insolvenzquoten nicht
zwangsläufig zu weniger Zahlungsausfällen führen. Diese Entwicklung
unterstreicht vielmehr, wie wichtig es ist, die Bonität jedes
einzelnen Kunden sorgfältig zu prüfen und sich gegen
Forderungsausfälle abzusichern."

Die gesamte Studie "Atradius Zahlungsmoralbarometer Nordamerika"
steht in englischer Sprache kostenlos auf http://www.atradius.de im
Bereich Publikationen zum Download bereit.

Über Atradius

Die Atradius Gruppe bietet weltweit Kreditversicherung,
Bürgschaften und Inkassodienste an und ist mit 160 Büros in 45
Ländern vertreten. Der Marktanteil am globalen
Kreditversicherungsmarkt beträgt rund 31 Prozent. Atradius hat Zugang
zu Bonitätsinformationen über 100 Millionen Unternehmen weltweit und
trifft täglich mehr als 20.000 Kreditlimitentscheidungen. Das
Produktangebot hilft Unternehmen auf der ganzen Welt, sich vor
Forderungsausfällen zu schützen, wenn Kunden gelieferte Waren oder
erbrachte Dienstleistungen nicht bezahlen können.



Pressekontakt:
Für weitere Informationen: Atradius Corporate Communications &
Marketing, Esther Blömer, Tel.: +49(0)221-2044-1992
esther.bloemer@atradius.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vanguard wählt FTSE als Leitindexlieferant für sechs internationale Aktienindexfonds OSF Global Services in die Fast-Growth-100-Rangliste 2012 von CRN aufgenommen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.10.2012 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 734334
Anzahl Zeichen: 4418

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Amsterdam



Kategorie:

Banken



Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Atradius Studie: Unternehmen in Nordamerika müssen mehr Forderungen abschreiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Atradius N.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahlungsmoral in Deutschland verschlechtert sich weiter ...

- Atradius-Umfrage: 57 Prozent der Rechnungen zu spät bezahlt - 10 Prozent der Forderungen der befragten Unternehmen in den vergangenen zwölf Monaten uneinbringlich - 70 Prozent der Unternehmen rechnen mit einem erhöhten Insolvenzrisiko im B2B-Be ...

Liquidität von Asiens Firmen gerät unter Druck. ...

- Atradius-Umfrage: Mehr als jede zweite Rechnung in Asien unbezahlt - Anstieg der Abschreibung belastet Unternehmen - Wachsendes Interesse an Kreditversicherungen Zahlungsausfälle werden für Asiens Unternehmen zunehmend zum Problem: Laut des a ...

Atradius-Studie: Zahlungsmoral in Osteuropa stagniert ...

Die Zahlungsmoral in Osteuropas Firmengeschäft hat sich gegenüber dem Vorjahr kaum verbessert. Das zeigt die jährliche Umfrage des internationalen Kreditversicherers Atradius. 2021 waren demnach in der Region 43 Prozent der Rechnungen am Zahlung ...

Alle Meldungen von Atradius N.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z