"Brockhaus perspektiv": 1 Buch, 20 Blickwinkel / Experten wie Manfred Spitzer, Jesper Juul

"Brockhaus perspektiv": 1 Buch, 20 Blickwinkel / Experten wie Manfred Spitzer, Jesper Juul und Bernhard Bueb beleuchten den "Wahnsinn Bildung" (BILD)

ID: 734969

(ots) -
Kontroverse Themen unserer Zeit stehen im Fokus der Sachbuchreihe
"Brockhaus perspektiv". Mit "Wahnsinn Bildung" bringt wissenmedia in
der inmediaONE] einen neuen Titel mit Diskussionspotenzial heraus. In
Berichten, Reportagen und Interviews stellen Experten wie Manfred
Spitzer, Bernhard Bueb oder Jesper Juul ihre Standpunkte dar.
Zusätzlich bietet der auf Wissen, Bildung und Lernen spezialisierte
Verlag monatlich neue aktuelle Beiträge im kostenfreien Online-Portal
an.

Bildung zählt zu den wertvollsten Ressourcen, wenn es darum geht,
den ständig neuen Ansprüchen des Arbeitsmarktes standzuhalten.
Gleichzeitig leisten wir uns ein Bildungssystem mit vielen Schwächen.
Eltern, Kinder und Lehrer stehen gemeinsam unter großem Erfolgsdruck.
Welche Wege können aus dem Bildungschaos führen? Im Band "Wahnsinn
Bildung" beleuchten namhafte Experten das Thema aus verschiedenen
Blickwinkeln. Die Beiträge stammen u. a. von Prof. Dr. Dr. Manfred
Spitzer (Psychiater), Dr. Charmaine Liebertz
(Erziehungswissenschaftlerin), Dr. Bernhard Bueb (ehem. Leiter der
Schule Schloss Salem), Jesper Juul (Familientherapeut), Prof. Dr.
Christian Stamov-Roßnagel (Jacobs Center on Lifelong Learning) und
Prof. Dr. David Gelernter (Informatiker und Journalist).

Außerdem neu in der Reihe: der Titel "Zukunft 2030". Dieser Band
befasst sich mit den Herausforderungen, vor denen die Menschheit in
20 Jahren stehen wird. Unsere Welt befindet sich in einer Zeit des
extremen Wandels. Die USA und China konkurrieren um den Status als
globale Führungsmacht, viele Schwellenländer stehen vor dem Sprung in
die »erste« Welt. Wie könnte sich die Welt bis 2030 weiterentwickeln?
Kompetente Autoren zeigen mögliche Zukunftsszenarien auf. Unter den
Autoren sind Prof. Dr. Horst W. Opaschowski (Zukunftsforscher), Prof.
Dr. Joachim Betz (German Institute of Global and Area Studies),


Alexander Busch (Lateinamerikakorrespondent), Dr. Sigrid Faath
(Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik) und Dr. Stefan Kaußen
(Südafrikaexperte).

Bereits in der Reihe erschienen: "Not für die Welt" und "Vorsicht
Höchstspannung!" Die "Brockhaus perspektiv"-Bände sind vierfarbig
illustriert, in ein Flexocover eingebunden und kosten 24,95 Euro.
Weitere Infos:
http://www.brockhaus.de/buecher/sachbuecher/brockhaus_perspektiv/



Pressekontakt:
F. A. Brockhaus / wissenmedia in der inmediaONE] GmbH
Claudia Haschke
Tel.: 05241- 8088920
claudia.haschke@bertelsmann.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tierischer Protestüberzeugte: Viele Berliner wollen am Welttierschutztag auf Fleisch verzichten Flirten zur Wiesn: flirt-fever ist im Oktoberfest-Fieber
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2012 - 09:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 734969
Anzahl Zeichen: 2782

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gütersloh



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Brockhaus perspektiv": 1 Buch, 20 Blickwinkel / Experten wie Manfred Spitzer, Jesper Juul und Bernhard Bueb beleuchten den "Wahnsinn Bildung" (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

F. A. Brockhaus / wissenmedia 07768-bpwahnsinnbildung-print.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von F. A. Brockhaus / wissenmedia 07768-bpwahnsinnbildung-print.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z