Blicküber den Tellerrand 10
ID: 735004
Vortrag Prof. Dr. G. Kaiser: Mathematik ein polarisierendes Schulfach, 11.10. 17h ITWM
Vortrag
»Mathematik ein polarisierendes Schulfach - welche Rolle kann und soll Mathematik in einem zeitgemäßen Schulunterricht spielen?«
Zeit: Donnerstag, 11. Oktober, 17:00 Uhr
Ort: Fraunhofer ITWM, Hörsaal
Mathematik ist ein polarisierendes Fach, ein Fach, das entweder geliebt oder gehasst wird. Der Vortrag fragt nach den Ursachen für eine derartige Polarisierung und analysiert dabei die Stellung des Fachs Mathematik in einem zeitgemäßen Schulunterricht. In einem ersten Teil werden Probleme und Defizite des Mathematikunterrichts beschrieben wie die Dominanz von Regeln und Kalkülen und die einseitige Orientierung an einer deduktiv aufgebauten Fachsystematik. In einem zweiten Teil wird analysiert, welche Konsequenzen und Maßnahmen zur Behebung dieser Defizite geeignet erscheinen, etwa eine durchgängige Behandlung von realitätsbezogenen Modellierungsbeispielen im Unterricht, die Einführung produktiver Lernumgebungen sowie die Stärkung von Eigenaktivitäten und offenen Fragestellungen.
Referentin: Professor Dr. Gabriele Kaiser, Didaktik der Mathematik, der Informatik und des mathematischen Anfangsunterrichts, Universität Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.10.2012 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 735004
Anzahl Zeichen: 1534
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kaiserslautern
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blicküber den Tellerrand 10"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).