ARGUS auf dem Broadband World Forum 2012 in Amsterdam
ID: 735026
Marke ARGUS auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse der
Telekommunikationsbranche, dem Broadband World Forum, vertreten.
intec verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung
professioneller kundenspezifischer Qualitätsmesstechnik "Made in
Germany" und vertreibt seine ARGUS-Tester weltweit. Die Entwicklung
der ARGUS-Messgeräte und seiner Komponenten erfolgt ausschließlich
bei intec.
Der Grund: größte Flexibilität der ARGUS-Ingenieure bei der
Berücksichtigung von Kundenwünschen. Die All-in-One-Tester zeichnen
sich durch hohe Funktions- und Kombinationsvielfalt, schnelle
Einsatzbereitschaft sowie einfache Bedienung aus und decken das
gesamte Schnittstellenspektrum ab.
Neuste Standards wie das VDSL2-Vectoring (ITU-T G.993.5, G.vector)
oder das VDSL2-Bonding (ITU-T G. 998.2, G.bond) erfordern immer
leistungsfähigeres Messequipment. Endgeräte wie Modems (DSL) und ONTs
(Fiber) ermöglichen über ihre Ethernet- bzw.
GigaBit-Ethernet-Schnittstellen dem Nutzer eine dauerhafte Bandbreite
von 100 Mbit/s bis 200 Mbit/s. Ob die zugesicherten Leistungen
tatsächlich erreicht werden und im Kundennetzwerk zur Verfügung
stehen, schlüsselt eines der modernsten Messgeräte auf dem Markt, der
xDSL-GigE-Triple Play-Kombitester ARGUS 165, auf.
Der Handheld-Tester prüft alle gängigen Breitbandschnittstellen
(ADSL, VDSL, SHDSL) und schnelle Gigabit-Ethernet-Schnittstellen -
ganz gleich ob über Kupfer oder über Glasfaser - und vereint viele
weitere umfangreiche Testfunktionen in einem einzigen Gerät. Ohne
Module umzustecken, kann der Nutzer die Schnittstelle auswählen, über
das intuitive Menü ändern und per Knopfdruck testen. Für
Gerätedemonstrationen und Fragen stehen die ARGUS-Experten am
Messestand (Halle 11, Stand G52) gerne zur Verfügung.
Broadband World Forum 2012
RAI Exhibition and Convention Centre, Amsterdam
16.-18.10.2012
Halle 11, Stand G52
Über die intec Gesellschaft für Informationstechnik mbH
Mit über 20 Jahren Erfahrung zählt die intec GmbH zu den führenden
Anbietern von xDSL-, ISDN- und IP-Messtechnik in Europa. Mit der
ARGUS-Produktreihe bietet intec eine komfortable Lösung für die
Inbetriebnahme und Fehlersuche an xDSL- und ISDN-Anschlüssen. Gezielt
für die Anwenderbedürfnisse im täglichen Praxiseinsatz von
internationalen Netzbetreibern, Service Providern und
Installationsunternehmen entwickelt, wurden die ARGUS-Messgeräte
bereits über 60.000 Mal verkauft. Firmen wie die Deutsche Telekom,
Vodafone, Telefonica, KPN, British Telecom und Telekom Austria
vertrauen auf die Qualität der intec-Produkte "Made in Germany".
Bildmaterial:
Erhalten Sie gerne auf Anfrage per E-Mail an
Martin Fischer
fischer@rheinfaktor.de, sowie unter
http://www.rheinfaktor.de/presse/intec/pressefotos.html
Weitere Informationen zu den ARGUS-Testern finden Sie unter
www.argus.info, bei Ihrem Distributor oder bei uns unter der Nummer
+49 2351-9070-0.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2012 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 735026
Anzahl Zeichen: 3376
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Lüdenscheid
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARGUS auf dem Broadband World Forum 2012 in Amsterdam"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
intec Gesellschaft für Informationstechnik mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).