Release Announcement OS|ECM Version 7.10:?work together ? share knowledge?
// Neues Release setzt den Schwerpunkt auf das Teilen von Wissen in Organisationen // Erweiterte ERP-Schnittstellen // Breiteres Funktionsspektrum für mobile Anwender
OPTIMAL SYSTEMS knüpft an die Zielsetzung der Version 7 an, die neben Ergonomie, auf effizienteres Arbeiten und einfachere Wissenserschließung fokussierte. ?Es geht darum, Informationen nicht nur bestmöglich aufzubereiten, sondern diese auch leichter mit anderen Mitarbeitern teilen zu können?, erklärt Robert Reibis, Director Software Development der OPTIMAL SYSTEMS GmbH. So bietet OS|ECM Version 7.10 neue Funktionen für den einfachen Austausch von Daten, Dokumenten oder Zusammenhängen. Dafür wurden zum Beispiel zahlreiche Funktionen rund um die virtuelle Arbeitsmappe erweitert und deren Benutzung optimiert.
Die Erweiterungen des neuen Release betreffen sowohl die digitalen Akten, die Recherche, das Medienmanagement als auch das E-Mail-Management und die mobilen Clients. Sowohl die SAP-Integration als auch die Schnittstelle zu Microsoft Dynamics NAV wurden umfassend erweitert. So werden zum Beispiel nun auch Workflows in OS|ECM Version 7.10 direkt mit Aktionen in SAP verknüpft: am Ende eines Freigabeprozesses kann eine Rechnung in SAP erfasst oder ein Serviceauftrag ausgelöst werden.
Anwender mobiler Endgeräte können ab der neuen Version noch besser auf OS|ECM zugreifen und Workflowprozesse lassen sich via App auf mobilen Devices durchgängig bearbeiten. Für iOS-Anwender (iPhone/iPad) sorgen neue Apps für eine einfachere Handhabung. Die mobilen Funktionen stehen demnächst auch für Windows 8 zur Verfügung.
?Bei OPTIMAL SYSTEMS stand und steht der Anwender im Mittelpunkt, weswegen wir viele Erleichterungen im Umgang mit der Software vorgenommen haben. Bewährte Einstellungen wurden standardisiert und Funktionen auf der Oberfläche dort angebracht, wo sie schnell und einfach erreicht werden?, erklärt Robert Reibis.
Die OPTIMAL SYSTEMS GmbH entwickelt und vertreibt Softwarelösungen für Enterprise Content Management (ECM). Im Kern geht es dabei um digitale Archivierung, Dokumentenmanagement und Business Process Management für die effektive und effiziente Digitalisierung und Abwicklung von Unternehmensprozessen.
Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe befindet sich seit der Gründung 1991 in Berlin. Derzeit sind 278 Mitarbeiter in den dreizehn Gesellschaften der Firmengruppe beschäftigt. Rund 250.000 Anwender arbeiten täglich mit ECM-Softwarelösungen von OPTIMAL SYSTEMS. Ziel und Zweck der ECM-Software ist es, Informationen schnell und sicher zu finden, zu verwalten und zu archivieren ? unabhängig davon, wann, wo und in welchem Format sie gebraucht werden.
OPTIMAL SYSTEMS - Software für Macher.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die OPTIMAL SYSTEMS GmbH entwickelt und vertreibt Softwarelösungen für Enterprise Content Management (ECM). Im Kern geht es dabei um digitale Archivierung, Dokumentenmanagement und Business Process Management für die effektive und effiziente Digitalisierung und Abwicklung von Unternehmensprozessen.
Der Hauptsitz der Unternehmensgruppe befindet sich seit der Gründung 1991 in Berlin. Derzeit sind 278 Mitarbeiter in den dreizehn Gesellschaften der Firmengruppe beschäftigt. Rund 250.000 Anwender arbeiten täglich mit ECM-Softwarelösungen von OPTIMAL SYSTEMS. Ziel und Zweck der ECM-Software ist es, Informationen schnell und sicher zu finden, zu verwalten und zu archivieren ? unabhängig davon, wann, wo und in welchem Format sie gebraucht werden.
OPTIMAL SYSTEMS - Software für Macher.
Datum: 04.10.2012 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 735140
Anzahl Zeichen: 3171
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Release Announcement OS|ECM Version 7.10:?work together ? share knowledge?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OPTIMAL SYSTEMS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).