Spartherm: Heizkamin mit Platzvorteil - Innovative Brennzellen rücken näher an die Wand

Spartherm: Heizkamin mit Platzvorteil - Innovative Brennzellen rücken näher an die Wand

ID: 735155
Neuartige Konstruktionsweise schafft einen Raumgewinn von 30 Prozent? Feuerstätten können ohne WandaNeuartige Konstruktionsweise schafft einen Raumgewinn von 30 Prozent? Feuerstätten können ohne Wanda

(firmenpresse) - Melle. - Für den Einbau eines Heizkamins brauchte man in seinem Wohnzimmer bisher vor allem eines: viel Platz. Denn die Brennzelle gibt Wärme nicht nur in den Raum, sondern auch zur Aufstellwand hin ab. Deshalb schreiben die Technischen Regeln für den Ofen- und Luftheizungsbauer (TROL) sowie europäische Normen einen für die Brandsicherheit erforderlichen Mindestabstand zur Wand hin vor. Die Folge: Eine Einbautiefe von bis zu 80 cm. Bauherren fragen sich daher immer wieder: "Geht es nicht flacher?"

Spartherm, einer der führenden deutschen Hersteller moderner Feuerstätten, gibt darauf jetzt eine Antwort: "Ja, es geht." Bei der Produktlinie "Varia GET" ist der Name Programm, denn GET steht für "Geringe Einbau-Tiefe". Diese Brennzellen erlauben einen Einbau ohne Rückwanddämmung - auch vor einer Wand aus brennbaren Materialien. In Verbindung mit einer Dämmhaube hat der Ofensetzer die Möglichkeit, die Brennzelle direkt an die Wand zu stellen. Und damit ist er nicht nur stets auf der sicheren Seite, sondern spart auch noch Zeit beim Einbau.

Möglich macht dies die innovative Fusion von Guss-Schamotte und Vermiculit. So verbindet sich die gewünschte Anmutung der elfenbeinfarbenen Schamotte und die Wärmedämmfähigkeit von Vermiculit - ohne deren störende Spanplatten-Optik. Und so wird ein Teil der an der Feuerraumrückwand auftretenden Verbrennungswärme reflektiert. Der rückwärtig verlaufende Verbrennungsluftkanal verhindert zudem durch permanenten Luftdurchsatz eine Wärmeabgabe hin zur Aufstellwand. Als nützlicher Nebeneffekt fällt dabei gut vorgewärmte Sekundärluft an, was zu einer optimalen Verbrennung und niedrigen Emissionen führt.

Geringe Einbautiefe bietet zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten

Abgerundet wird die Konstruktion durch eine doppelte Rückwand, in der sich ein Luftspalt befindet, der die dort noch auftretende Wärme nach oben abtransportiert, sowie durch eine Dämmhaube mit integriertem Dämmschutz aus Calciumsilicat, womit die besonders heiße Zone rund um das Rauchrohr abgeschirmt wird.



Dank der geringen Einbautiefe - man spart bis zu 20 cm oder knapp 30 Prozent -sind den individuellen Gestaltungsmöglichkeiten kaum Grenzen gesetzt: Brennzellen mit Panorama-Sichtscheiben bis zu einem Meter Breite sorgen für stimmungsvolles Kaminvergnügen. Und die "Über-Eck"-Modelle in L-Form ermöglichen es, dass man die flackernden Flammen stets von ihrer schönsten Seite betrachten kann.

Weitere Informationen unter www.spartherm.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SPARTHERM Feuerungstechnik GmbH ist einer der größten Produzenten von Brennzellen, Kaminöfen und Kassetten in Deutschland und zählt in diesem Bereich auch in Europa zu den großen namhaften Unternehmen. Mit dem technischen Know-how der Feuerungstechnik, modernsten Fertigungsanlagen und einem Vertrieb über ein qualifiziertes und gut ausgebautes Händlernetzwerk werden die hochwertigen, innovativen und vom Design her sehr ansprechenden Feuerstätten heute weltweit in 47 Ländern vertrieben.

Für die Zukunft setzt SPARTHERM mit seinem breit gefächerten Sortiment auf ökologische und ökonomische Zielsetzungen mit umweltfreundlichen Produkten und Systemkomponenten, deren Basis dafür nicht zuletzt in der eigenen Entwicklungs-Abteilung liegt.

Weitere Informationen unter www.spartherm.com



PresseKontakt / Agentur:

Spartherm Feuerungstechnik GmbH
Simone Fels
Maschweg 38
49324 Melle
spartherm(at)dr-schulz-pr.de
+49 (0)5422-94 41-40
http://www.spartherm.com



drucken  als PDF  an Freund senden  wiko Baukostencontrolling-Dashboard für Investoren, Bauherren und Bauherrenvertreter Holz im Garten ist dekorativ und naturbelassen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.10.2012 - 11:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 735155
Anzahl Zeichen: 2564

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Fels
Stadt:

Melle


Telefon: +49 (0)5422-94 41-40

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spartherm: Heizkamin mit Platzvorteil - Innovative Brennzellen rücken näher an die Wand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Spartherm Feuerungstechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Feuer, das bewegt: Flackernde Flammen - an jedem Ort ...

Unabhängig von Raum und Zeit die Seele baumeln lassen, den Feierabend genießen oder das Wochenende einläuten; gemütlich und stilvoll zugleich. Wer wünscht sich das nicht? Für viele gehört dazu auch das flackernde Spiel der Flammen. Sei es vor ...

Alle Meldungen von Spartherm Feuerungstechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z