REHAU fertigt multifunktionalen Spoiler für Porsche 911 Carrera

REHAU fertigt multifunktionalen Spoiler für Porsche 911 Carrera

ID: 735397

High-Tech am Heck




(PresseBox) - Wie kaum ein anderer Sportwagen bewegt der Porsche 911 Carrera Automobilliebhaber über Generationen hinweg. Das aktuelle Modell der 1963 aus der Wiege gehobenen Erfolgsserie tritt deutlich länger, breiter und flacher aus der Reihe seiner Vorgänger hervor. Und leichter. Allein das Gewicht der Karosserie ist um 45 Kilogramm gesenkt worden. Leichtbau und aerodynamische Höchstleistung kommen auch beim optischen High-Light der Carrera-Modelle zum Tragen: dem variabel ausfahrbaren Heckspoiler. Polymerspezialist REHAU fertigt das multifunktionale Bauteil an seinen Produktionsstandorten Viechtach, Brake und Moravska Trebova.
Für den weltweit tätigen Entwicklungspartner mit Stammsitz in Rehau/Oberfranken ist dies nach dem Porsche Panamera-Auftrag die zweite große Porsche-Baureihe, für die Sichtteile für soge-nannte bewegliche Heckspoiler gefertigt werden. "Wir freuen uns über das Vertrauen, das damit erneut in uns gesetzt wurde", sagt Niklas Braun, Vorsitzender des Automotive Executive Board bei REHAU. "Einmal mehr ist es gelungen, unser Entwicklungs-Know-how, höchste Qualitäts-standards und unsere Leichtbaukompetenz unter Beweis zu stellen."
Ganze 20 Prozent Gewichtseinsparung zauberten die Ingenieure der beteiligten Unternehmen REHAU, Porsche und Moldware in der Gemeinschaftsentwicklung des Heckspoilers hervor. Das komplexe, variabel ausfahrbare Bauteil, das aus einem lackierten Oberteil und einem glasfaserverstärkten, genarbten Trägerteil besteht, ist dennoch breiter als das des Vorgängermodells. "Es ist nicht nur der Hingucker am deutlich geschärften Heck des neuen 911Carrera, es ist auch das zentrale Element der aerodynamischen Optimierung", erklärt Oliver Trautz, Projektverantwortlicher bei REHAU. "Die Wirkfläche ist gegenüber dem Vorgängermodell in der Breite deutlich gewachsen. Hier greifen enorme aerodynamische Kräfte, die eine hohe Herausforderung hinsichtlich Funktionalität und Eigensteifigkeit des Bauteils bedeuten", so Trautz weiter. Den Entwicklern bei REHAU sei es gelungen, mit Hilfe einer glasfaserverstärkten Polymerverbindung im Trägerteil selbst in härtesten Belastungssimulationen - etwa Temperaturextremen von plus 90 °C bis minus 40°C - ein Optimum an Maßhaltigkeit zu erzielen.


Ein Höchstmaß an Perfektion setzte REHAU auch beim Farbtonmanagement an. Selbsterklä-rend, dass die wagenfarbig lackierte Oberfläche des Heckspoilers in Struktur und Farbton exakt auf die Lackierung der angrenzenden Karosseriebauteile abgestimmt ist. Dabei messen die Abstände zu anderen eingefassten Anbauteilen minimale Fugenbreite.
Herausforderungen wie diese spornen an. Neben dem Heckspoiler entwickelte REHAU für den Porsche 911Carrera auch die auf dem Heckdeckel montierten Lufteinlassgitter, die aus einem genarbten Trägerteil und lackierten Lamellen bestehen. Gefertigt werden sie gemeinsam mit den Heckspoiler-Bauteilen an den deutschen Standorten Viechtach und Brake sowie Moravska Trebova, Tschechien. Der gesamte Lieferumfang geht Just-in-Sequence an die Porsche-Montagelinie nach Zuffenhausen.

Für Energieeffizientes Bauen, Nutzung regenerativer Energien und Wasser-Management ebenso wie für Mobilität und Future Living initiiert REHAU nachhaltige Beiträge für die ökologischen und ökonomischen Herausforderungen von morgen. Über 15.000 motivierte und hochqualifizierte Mitarbeiter rund um den Globus engagieren sich dafür. Ausgezeichnete Innovationen, modernste Fertigungstechnologien und flexible Logistik haben das seit über 60 Jahren bestehende unabhängige Familienunternehmen für nahezu alle Wirtschaftsbereiche zum zukunftsorientierten und zuverlässigen Partner mit Know-how gemacht. REHAU ist heute in über 50 Ländern mit Verkaufsbüros und Werken vertreten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Für Energieeffizientes Bauen, Nutzung regenerativer Energien und Wasser-Management ebenso wie für Mobilität und Future Living initiiert REHAU nachhaltige Beiträge für die ökologischen und ökonomischen Herausforderungen von morgen. Über 15.000 motivierte und hochqualifizierte Mitarbeiter rund um den Globus engagieren sich dafür. Ausgezeichnete Innovationen, modernste Fertigungstechnologien und flexible Logistik haben das seit über 60 Jahren bestehende unabhängige Familienunternehmen für nahezu alle Wirtschaftsbereiche zum zukunftsorientierten und zuverlässigen Partner mit Know-how gemacht. REHAU ist heute in über 50 Ländern mit Verkaufsbüros und Werken vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Honda Civic ist Herbststürme bringen Autos zum Schlingern / ADAC gibt Tipps zum Fahren bei Wind und Sturm
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.10.2012 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 735397
Anzahl Zeichen: 3838

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rehau



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"REHAU fertigt multifunktionalen Spoiler für Porsche 911 Carrera"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schiebeelemente für besondere Ansprüche ...

Große Schiebeelemente sind weltweit ein architektonisches Highlight und erfreuen sich stetig steigender Beliebtheit. Gerade vor dem Hintergrund, dass Wohneinheiten immer kleiner werden, sind Schiebeelemente eine optimal platzsparende Lösung, da sie ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z