Blattfarbstoff und Geruchskiller: Chlorophyll beschert uns den goldenen Herbst

Blattfarbstoff und Geruchskiller: Chlorophyll beschert uns den goldenen Herbst

ID: 735684

(firmenpresse) - Wenn das klare Licht der Herbstsonne die unzähligen Rot- und Gelbtöne der glänzenden Laubblätter erstrahlen lässt, versteht man sofort, warum man vom "goldenen" Herbst spricht. Dabei verdanken wir dieses beeindruckende Farbenspiel einer simplen Recycling-Maßnahme der Bäume: Sie ziehen den für die Grünfärbung verantwortlichen Blattfarbstoff Chlorophyll aus den Blättern ab, um ihn fürs nächste Jahr zu konservieren. Auch für uns Menschen ist Chlorophyll wertvoll, wenn auch für einen ganz anderen Zweck: er hilft, Mund- und Körpergeruch zu vermeiden.

Laubbäume retten das kostbare Chlorophyll
Chlorophyll ermöglicht es Bäumen, Sonnenlicht und Kohlendioxid in Zucker umzuwandeln, also in lebenswichtige Energie. Die Bildung von Chlorophyll ist jedoch ein sehr aufwändiger Prozess, für den vor allem Stickstoff benötigt wird. Dieser Nährstoff steht aber nur begrenzt zur Verfügung. Um den im Chlorophyll gebundenen Stickstoff zu retten, recyclen Bäume das Blattgrün, bevor es durch das Abwerfen der Blätter verloren geht. Sie ziehen es aus Blättern ab, zerlegen es in seine Bausteine und lagern es in Stamm und Ästen ein. Im Frühjahr greift die Pflanze wieder auf diese Depots zurück, um daraus neues Chlorophyll aufzubauen.

Wirksam gegen Enzyme und Bakterien
Erstaunlicherweise entfaltet Chlorophyll auch im menschlichen Körper eine ebenso wertvolle wie nützliche Wirkung. Es ist in der Lage, Mund- und Körpergeruch zu verhindern. Dieser Effekt beruht auf der Fähigkeit des Chlorophylls, die Aktivität eiweißspaltender Enzyme zu blockieren. Chlorophyll verhindert, dass zum Beispiel im Mund- und Rachenraum geruchsintensive Stoffe entstehen. Darüber hinaus hemmt es das Wachstum verschiedener Bakterienarten, die geruchsintensive Abbauprodukte bilden. Sie entstehen z.B., wenn Bakterien den eigentlich geruchlosen Schweiß auf der Haut zersetzen. Menschen können Chlorophyll über grünes Gemüse wie Grünkohl oder Petersilie zu sich nehmen. Seine Wirkung entfaltet es allerdings erst in konzentrierter Form (z.B. Stozzon Chlrophyll-Dragees aus der Apotheke).



Weitere Informationen zum Thema Mund- und Körpergeruch unter www.stozzon.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Queisser Pharma steht für gesundes Leben und ganzheitliches Wohlbefinden. Wir entwickeln, produzieren und vermarkten eine breite Palette ausgewählter Produkte für die Erhaltung der Gesundheit. Ob Arzneimittel, Medizinprodukte, Nahrungsergänzung oder Kosmetika - unsere Produkte sind hochwertige Qualitätsprodukte.
Queisser Pharma steht für verschiedene bekannte Markenartikel. Dazu gehören neben der großen Gesundheitsmarke Doppelherz das Haftmittelsortiment Protefix, Abführmittel der Marke Ramend, Stozzon gegen Mund- und Körpergeruch und das Nahrungsergänzungsmittel Litozin. Durch ihre gleich bleibend hohe Qualität und die interessanten Produktangebote haben sich diese Marken auf dem Gesundheitsmarkt durchgesetzt und das Vertrauen der Kunden gewonnen.



PresseKontakt / Agentur:

Ines Uhlig PR GmbH
Michaela Hülß
Kattrepelsbrücke 1
20095 Hamburg
michaela.huelss(at)uhlig-pr.de
040 76796938
http://www.uhlig-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Oosten -Realwirtschaft am Main eröffnet Simbionix führt neuen Trainings-Simulator für Ultraschall ein und verbessert medizinische Ausbildung am ACEP
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.10.2012 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 735684
Anzahl Zeichen: 2198

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Hülß
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 76796938

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 392 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blattfarbstoff und Geruchskiller: Chlorophyll beschert uns den goldenen Herbst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ines Uhlig PR GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Verkehrsanwälte zum Blitzer-Marathon 2014: ...

Am 18. September 2014 startet der zweite bundesweite Blitzer-Marathon: Über 13.000 Polizisten werden an mehr als 75.000 Kontrollstellen in ganz Deutschland die Geschwindigkeit von Autofahrern messen. Selbst umsichtige Verkehrsteilnehmer tapp ...

Alle Meldungen von Ines Uhlig PR GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z