Mentoring – beliebt bei weiblichen und männlichen Studenten

Mentoring – beliebt bei weiblichen und männlichen Studenten

ID: 735922

Die Nachfrage unter jungen Führungskräften nach individueller Personalförderung steigt



(firmenpresse) - Mehr als die die Hälfte der Studentinnen und Studenten halten Mentoring für wichtig. Das ergab der „Student Survey 2012“, den die Agentur ohne Namen – Veranstalter des bundesweit größten Messe-Kongresses für Frauen „women&work“ unter deutschen Studierenden durchführte.
Rund 1.200 Studentinnen und Studenten im Durchschnittsalter von 24 Jahren wurden für die Studie befragt, rund 62 Prozent von ihnen waren weiblich, 38 Prozent männlich. Zum Mentoring, einem wertvollen Instrument der Personalentwicklung, waren die Auffassungen nahezu deckungsgleich: 55 Prozent der Frauen und 54 Prozent der Männer halten es für „wichtig“, 30 Prozent der Frauen fanden es „sehr wichtig“, bei den Männern äußerten diese Meinung 22 Prozent.

Beide Geschlechter legten Wert darauf, dass das Mentoring-Programm die Möglichkeit bietet, Mentor oder Mentorin auszuwählen (Frauen – 52 Prozent, Männer – 48 Prozent). Männer bevorzugten einen Mentor aus dem eigenen Unternehmen (Männer – 61 Prozent, Frauen – 48 Prozent), Frauen zeigten eine leichte Präferenz für externe Mentoren (Frauen – 31 Prozent, Männer – 26 Prozent).

Im Programm „Mentoring D“, das die Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft in Berlin/Brandenburg sowie Sachsen/Thüringen für weibliche Führungsnachwuchskräfte anbietet, setzten die Organisatoren auf externe Mentorinnen und hatten damit großen Erfolg. Knapp 20 weibliche Mentees treffen sich ein Jahr lang mit ihren Mentorinnen.
„Das Mentoring war sehr individuell und intensiv“, beschreibt Mentee Esther Düweke ihre Erfahrungen. Führungsaufgaben, Arbeitsorganisation und Work-Life-Balance nennt die Marketing-Leiterin eines Unternehmens aus der Gesundheitsbranche als Bereiche, in denen sie in dem einjährigen Programm profitierte. Ihre Mentorin Dr. Fee Steinhoff, Abteilungsleiterin bei der Deutschen Telekom, ergänzt: „Mentoring ermöglicht einen ehrlichen, persönlichen Austausch von Erfahrungen und Meinungen.“



Mentoring hilft in den Arbeitsbereichen, die weder im Studium noch im Berufsleben thematisiert werden: Es vermittelt wichtige Spielregeln der Geschäftswelt. Gerade Frauen tun sich schwer, an dieses informelle Wissen zu kommen. Sie haben zu wichtigen Netzwerken oft keinen Zugang. Mentoring bietet dies weiblichen Nachwuchs-Führungskräften in einem geregelten Rahmen. Den Kern bilden die vertraulichen Vier-Augen-Gespräche mit der Mentorin oder dem Mentor. Klare Zielvereinbarungen zwischen Mentor und Mentee sorgen dafür, dass Entwicklungsziele dauerhaft angestrebt werden. Jedes seriöse Mentoring-Programm ist flankiert von Führungskräftetrainings und Seminaren sowie von regelmäßigen Treffen aller am Programm teilnehmenden Mentorinnen bzw. Mentoren und Mentees. So entsteht für die Beteiligten ein nützliches Netzwerk.

Mentoring4Minutes auf der women&work 2013
Um das Potenzial von Mentoring erfahrbar zu machen, hat das Projekt Mentoring D das Format Mentoring4Minutes entwickelt. Exklusiv auf der women&work am 8. Juni 2013 in Bonn haben Berufseinsteigerinnen und weibliche Nachwuchskräfte nach der erfolgreichen Premiere 2012 erneut die Möglichkeit, bei einem im Stil des Speed-Datings organisierten Treffen erfahrene Führungskräfte kennenzulernen. In jeweils vier Minuten können die Mentees mit erfahrenen Führungskräften, Managerinnen und Personalerinnen ins Gespräch kommen. Auf diese Weise können beide Seiten schnell und effektiv eine große Bandbreite an Wissen austauschen und interessante Menschen aus unterschiedlichen Bereichen treffen.

Die Auswahl von vier Schwerpunktthemen ermöglicht es den Teilnehmerinnen von Mentoring4Minutes, schneller auf die für sie wichtigen Fragen zu sprechen zu kommen und diese fokussierter anzugehen. Die Mentees können unter vier Schwerpunktthemen wählen und das für sie wichtige Thema herauspicken: „Karriereperspektiven im MINT-Bereich“, „Karriereperspektiven für Sozial- und Geisteswissenschaftlerinnen“, „Wiedereinstieg nach der Babypause und Vereinbarkeit von Kind und Karriere“ und „Karriereplanung und -strategien für Berufseinsteigerinnen“. Anmeldungen für Mentoring4Minutes sind ab Februar 2013 möglich.

Weitere Informationen:
www.womenandwork.de/rahmenprogramm/mentoring4minutes/
www.mentoring-d.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Mentoring D
Mentoring als Instrument der Chancengleichheit und der Führungskräfteentwicklung bei jungen Frauen und Unternehmen – insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen – bekannter und gefragter machen: Das ist das Ziel des Projekts Mentoring D, das von der EAF | Europäische Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft in Zusammenarbeit mit KOMPAKTMEDIEN – Die Kommunikationsbereiter initiiert wurde. Mentoring D möchte den Wissens- und Erfahrungsaustausch in einem bundesweiten Netzwerk von Mentoring-Initiativen fördern und breiter bekannt machen. Herzstück dabei ist das gleichnamige Online-Portal www.mentoring-d.de. Mentoring D wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), der Europäischen Union (EU) und dem Europäischen Sozialfonds (ESF) im Rahmen der Bundesinitiative „Gleichstellung von Frauen in der Wirtschaft“ gefördert.

Über die women&work
Die women&work ist Deutschlands größter Messe-Kongress für Frauen, der 2012 mit dem Innovationspreis "Land der Ideen" in der Kategorie "Wirtschaft" ausgezeichnet wurde. Auf der women&work treffen ambitionierte Besucherinnen am 8. Juni 2013 in Bonn von 10.00 bis 17.30 Uhr das Who-is-Who der deutschen Unternehmen. Vorterminierte Vier-Augen-Gespräche, spannende Kontakte mit knapp 100 Top-Unternehmen aus Deutschland und ein umfangreiches Kongress-Programm helfen den Frauen beim persönlichen Networking und bei der erfolgreichen Karriereplanung. Die women&work findet unter der Schirmherrschaft von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. www.womenandwork.de



Leseranfragen:

Ansprechpartnerin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Mentoring4Minutes von Mentoring D:
Isabelle Arend | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
KOMPAKTMEDIEN – Die Kommunikationsbereiter GmbH
Torstraße 164 | 10115 Berlin
Tel.: +49 30 30 88 11 43
Mail: info(at)mentoring-d.de
www.mentoring-d.de

Ansprechpartnerin bei der AoN – AGENTUR ohne NAMEN GmbH:
Melanie Vogel
Steubenring 2
53175 Bonn
Mobil: 0163-8452210
mv(at)AGENTURohneNAMEN.de
www.AGENTURohneNAMEN.de



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartnerin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Mentoring4Minutes von Mentoring D:
Isabelle Arend | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
KOMPAKTMEDIEN – Die Kommunikationsbereiter GmbH
Torstraße 164 | 10115 Berlin
Tel.: +49 30 30 88 11 43
Mail: info(at)mentoring-d.de
www.mentoring-d.de

Ansprechpartnerin bei der AoN – AGENTUR ohne NAMEN GmbH:
Melanie Vogel
Steubenring 2
53175 Bonn
Mobil: 0163-8452210
mv(at)AGENTURohneNAMEN.de
www.AGENTURohneNAMEN.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DUW-Webinar immer-freitags.de: Damit Sie samstags etwas besser machen können
Bereitgestellt von Benutzer: womenandwork
Datum: 05.10.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 735922
Anzahl Zeichen: 4397

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Vogel
Stadt:

Bonn


Telefon: (0163) 845 22 10

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mentoring – beliebt bei weiblichen und männlichen Studenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AoN Agentur ohne Namen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Strategie Award geht in die 3. Runde ...

Lippenbekenntnis oder glaubwürdiges Umsetzen kluger Strategien? Unternehmen, die Familienfreundlichkeit wirklich leben, können sich noch bis zum 15. März für den Strategie-Award 2015 bewerben. Der Award, initiiert von der Strategie- und Pers ...

Mehr Sichtbarkeit bei potenziellen Arbeitgebern ...

Am 25. April 2015 findet die women&work zum fünften Mal in Bonn statt. Auch in diesem Jahr haben ambitionierte Frauen aus dem gesamten Bundesgebiet wieder die Möglichkeit, sich im Vorfeld für Vier-Augen-Gespräche mit potenziellen Arbeitgebern ...

Vollzeit-Vater mit Beruf ...

Holger Vogel ist geschäftsführender Gesellschafter der AoN - AGENTUR ohne NAMEN, die als Initiatorin der women&work, Deutschlands größtem Messe-Kongress für Frauen, 2012 mit dem Innovationspreis "Land der Ideen" ausgezeichnet wurde ...

Alle Meldungen von AoN Agentur ohne Namen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z