ÖDP fordert Haftpflichtversicherung für AKW-Betreiber

ÖDP fordert Haftpflichtversicherung für AKW-Betreiber

ID: 735951

ÖDP fordert Haftpflichtversicherung für AKW-Betreiber



(pressrelations) -
Frankenberger: "Eleganter Weg, um AKW unrentabel zu machen"

Der Bundesvorsitzende der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP), Sebastian Frankenberger, unterstützt den Vorschlag von EU-Kommissar Oettinger, eine Pflichtversicherung gegen Atomunfälle einzuführen. "Wir fordern schon lange eine Haftpflichtversicherung für AKW-Betreiber. Das ist der eleganteste Weg, um Atomkraftwerke unrentabel zu machen und damit auszuschalten," so Frankenberger. Um alle etwaigen Schäden, die bei einem Super-GAU entstünden, finanziell abzudecken, müssten die AKW-Betreiber eine so hohe Versicherungssumme zahlen, dass der Betrieb von Kernkraftwerken sich nicht mehr lohnen würde.

Bezüglich Oettingers Sorge, der Atomstrom würde mit einer Pflichtversicherung teuerer kontert Frankenberger: "Eine gute Alternative ist ja der Ökostrom, zu dem schon viele umweltbewussste Menschen gewechselt sind. Garantiert ohne Atommüll und ohne Gefahren für Mensch und Umwelt." Der ÖDP-Politiker weist darauf hin, dass bereits alle ÖDP-Geschäftsstelle Ökostrom beziehen und auch viele Mitglieder ihren Strom bei EWS, Greenpeace oder einem anderen zertifizierten Anbieter beziehen. "Für uns gehört umweltbewusstes Verhalten zum Alltag und wird nicht nur in Sonntagsreden gefordert," so der ÖDP-Chef.


Kontakt:
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Bundespressestelle: Florence v. Bodisco
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
www.oedp.de
presse@oedp.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  it-sa 2012: G Data stellt neue Unternehmenslösungen vor Cremer Oleo: Investition in die Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.10.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 735951
Anzahl Zeichen: 1778

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.

E-Rechnungen empfangen: Ein Überblick für Unternehmen ...

Immer mehr Unternehmen stellen auf digitale Abläufe um. Dazu gehört auch, dass sie E-Rechnungen empfangen. Der Begriff bezeichnet Rechnungen, die in einem strukturierten elektronischen Format ausgestellt, übermittelt und verarbeitet werden können ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z