Medienfonds Hannover Leasing Nr. 142 Macigal Productions GmbH&Co. KG (Rush Hour 2)

Medienfonds Hannover Leasing Nr. 142 Macigal Productions GmbH&Co. KG (Rush Hour 2)

ID: 736074

Investoren von hohen Steuernachzahlungen bedroht



(firmenpresse) - (Bremen, 5. Oktober 2012) Vor einem Scherbenhaufen stehen Investoren in den Medienfonds Hannover Leasing Nr. 142 (Rush Hour 2). Die Anleger wurden durch die Fondsgesellschaft Hannover Leasing über die Änderung der steuerlichen Grundlagenbescheide für die Jahre 2002 bis 2009 informiert. Nach Erkenntnissen der auf die Interessenvertretung von Investoren spezialisierten KWAG Kanzlei für Wirtschafts- und Anlagerecht drohen nunmehr Steuernachzahlungen von in der Spitze 80 Prozent der Nominaleinlage.

"In strafrechtlichen Ermittlungen ist die Steuerfahndung zu der Ansicht gelangt, dass nur ein geringer Teil der Investorengelder für die Filmproduktion verwendet wurde", erläutert Jens-Peter Gieschen, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht sowie KWAG-Partner. Festgelegt wurde dies in Vereinbarungen, die den Verträgen zwischen dem Fondsinitiator Hannover Leasing und der Produktionsfirma vorgeschaltet waren. "Hier ging es im weitesten Sinne um den Barwertvorteil. Solche Vereinbarungen werden auch als "Net Present Value Letter" bezeichnet", erläutert Fachanwalt Gieschen. Mit der Folge, dass nur ein unwesentlicher Teil der Investorengelder, der so genannte Barwertvorteil, für die Produktion und die Verwertung des Films verwendet werden sollten.

"Die Steuerfahndung sieht darin ein Scheingeschäft, auch weil der verbliebene Rest des investierten Kapitals wie ein Festgeld auf Konten einer Tochter der Landesbank Hessen-Thüringen geflossen ist", erklärt Jens-Peter Gieschen. Die Landesbank-Tochter sollte dann die beim Medienfonds Hannover Leasing Nr. 142 (Rush Hour 2) obligatorische Fremdfinanzierung sicherstellen. "Im Klartext bedeutet dies: Den Anlegern wurde ein Darlehen aus den von ihnen zuvor selbst eingezahlten Mitteln gewährt", bringt Fachanwalt Gieschen diese steuerlich zweifelhafte Konstruktion auf den Punkt.

Mittlerweile hat Fondsinitiator Hannover Leasing eine finanzgerichtliche Entscheidung für diesen Winter angekündigt. "Sollte diese aber nicht - wie von Hannover Leasing erhofft - positiv ausfallen, werden zahlreiche Anleger in der so genannten Verjährungsfalle stecken", befürchtet Fachanwalt Gieschen. Hintergrund: Ansprüche verjähren taggenau und kenntnisunabhängig spätestens zehn Jahre nach Zeichnung. Wer also seine Beteiligung im Jahr 2002 eingegangen ist, hat aller Wahrscheinlichkeit nach wegen des Ablaufs der Verjährungsfrist keine Chance mehr, berechtigte Schadenersatzansprüche durch zu setzen.



Einziger Ausweg: "Anleger im Medienfonds Hannover Leasing Nr. 142 Magical Productions (Rush Hour 2) sollten so schnell wie möglich ihre Schadenersatzansprüche gegen die Initiatoren prüfen lassen und so genannte verjährungshemmende Maßnahmen zeitnah einleiten", rät eindringlich KWAG-Partner Gieschen. Erst kürzlich haben KWAG Rechtsanwälte eine Klage gegen die Initiatoren des Medienfonds Hannover Leasing Nr. 142 Magical Productions (Rush Hour 2) mit einem vorläufigen Streitwert von mehr als 7,3 Millionen Euro beim Landgericht München I eingereicht.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Team um die Grün­dungs­ge­sell­schaf­ter Rechts­an­wäl­te Jan-Hen­ning Ah­rens und Jens-Pe­ter Gie­schen be­steht aus aus­ge­wie­se­ne Spe­zia­lis­ten im Be­reich Ka­pi­tal­an­la­ge- und Ban­ken­recht. Al­lei­ne 5 der 12 An­wäl­tin­nen und An­wäl­te tra­gen den Titel "Fach­an­walt für Bank- und Ka­pi­tal­markt­recht".
Durch enge Ko­ope­ra­tio­nen mit hoch qua­li­fi­zier­ten Steu­er­be­ra­tern und Wirt­schafts­prü­fern sowie un­se­rem Toch­ter­un­ter­neh­men KWAG-Con­sul­ting er­rei­chen wir einen wert­vol­len Kom­pe­tenz­vor­sprung in der Pro­zess- und Ver­hand­lungs­stra­te­gie - zum Nut­zen un­se­rer Man­dan­tin­nen und Man­dan­ten.
Zu un­se­ren Tä­tig­keits­schwer­punk­ten ge­hört au­ßer­dem das all­ge­mei­ne Bank­recht mit allen sei­nen Fra­ge­stel­lun­gen zu Dar­le­hen, Bank­si­cher­hei­ten und Sa­nie­run­gen.



PresseKontakt / Agentur:

Simons-Team
Heinz Josef Simons
Am Köttersbach 4
51519 Odenthal
hajo(at)simons-team.de
0171/3177157
http://www.simons-team.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fachbuch Factoring erschienen - Neue Liquidität schaffen Hohe Kosten belasten Bäcker- und Fleischerbetriebe
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.10.2012 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 736074
Anzahl Zeichen: 3124

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan-Henning Ahrens
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421-5209480

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medienfonds Hannover Leasing Nr. 142 Macigal Productions GmbH&Co. KG (Rush Hour 2)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KWAG Kanzlei für Wirtschafts- und Anlagerecht (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KWAG Kanzlei für Wirtschafts- und Anlagerecht


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z